12 GIENGEN Donnerstag, 27. April 2023 Latrinen-Fund auf dem Lamm-Areal Barfüßer-Neubau Im Juni soll Spatenstich für das Großprojekt in der Stadtmitte sein. Die Bagger sind mittlerweile in den Kellerbereichen und bei der Kegelbahn der ehemaligen Gaststätte im Einsatz. Die Archäologen schürfen weiter. Von Marc Hosinner Ist das ein bedeutender Fund oder nicht von Relevanz? Eine Frage, die sich anfangs der Woche auf dem ehemaligen Lamm-Areal stellte, wo nicht nur abgerissen wird, sondern auch Archäologen graben und schürfen, auf der Suche nach Funden, die von historischer Bedeutung sind. „Wie sich bei einer Besprechung mit dem Regierungspräsidium herausgestellt hat, war der Fund doch nicht so spannend und hat wohl auch keine große historische Relevanz“, sagte Tobias Fischer vom städtischen Tiefbauamt am Mittwochmittag. Gefunden wurde wohl ein kleiner Teil einer Latrine, also eine behelfsmäßige, primitive Anlage für die Verrichtung der Notdurft. Zu deutsch: ein Klo. Mittlerweile sind die Archäologen in der Nähe des Rauber- Hauses, das im Nordwesten des Areals steht, mit ihren Arbeiten angekommen. Bislang spreche nichts dafür, dass durch die archäologischen Ausgrabungen der Zeitplan für das Ende der Abbrucharbeiten ins Wanken geraten könne. Fündig geworden waren die Archäologen schon in einer Schürfgrube direkt gegenüber des Restaurants La Pergola. Dort wurden bereits Anfang des Jahres Keramikreste und Knochen, wahrscheinlich von Tieren, gefunden. Weiter mit den Kegelbahnen Bei den Ausgrabungen stieß man seinerzeit auch auf den ehemaligen Stadtgraben. Dieser sei, so erklärt es Fischer, von der unterirdisch angelegten Kegelbahn unterbrochen worden. Gut möglich, dass weitere Teile des Grabens Nachdem die Gebäude über der Erde schon seit geraumer Zeit abgeräumt sind, muss auf dem Lamm-Areal jetzt tief gebuddelt werden. Zum Beispiel um die Kegelbahn muss sich der Baggerfahrer mit seinem Gerät noch kümmern. Foto: Geyer Luftbild zutage treten, wenn die Mauern der Kegelbahn und andere Kellerräume vom Bagger entfernt werden. In Bezug auf die Abrissarbeiten sind das die noch verbleibenden Aufgaben. „Wir werden die Kegelbahn bis zur Bodenplatte entfernen. Dann machen wir einen Betonschnitt, damit die Archäologen wieder ans Werk gehen können“, so der Mitarbeiter des Tiefbauamtes. Beschlossen worden sei auch, dass Stromleitungen nicht abgeklemmt und Gas- und Wasserleitungen nicht verlegt werden müssen. Kommende Woche soll ein kleinerer Bagger in Aktion treten, der von der Marktstraße aus aktiv wird und weitere Abrissarbeiten erledigt. Der letzte Schritt vor dem Start für den Bau des Barfüßer wäre dann das Ausheben der Baugrube. „Wir müssen da bis zu vier Meter in die Tiefe gehen“, so Helmut Schönberger, Sachgebietsleiter im Tiefbauamt der Stadt, bereits Ende Februar. Heißt: Man wird dabei auch auf Fels stoßen. Das wiederum bedeutet, dass mit schwerem Gerät gearbeitet wird. „Es wird ordentlich rütteln“, so der Sachgebietsleiter. Auf dem Lamm-Areal steht dann, nach den Abbrucharbeiten und archäologischen Untersuchungen, der Baubeginn der Barfüßer-Hausbrauerei mit Gaststätte, Hotel und Wohnungen an. Baubeginn soll im Juni sein. „Wir gehen davon aus, dass der Termin gehalten werden kann“, so Fischer. Gaststätte für 2025 geplant Die Eröffnung der Gaststätte und des Hotels ist für Mitte 2025 vorgesehen. Eberhard Riedmüller aus Ulm investiert eigenen Aussagen zufolge mehr als 20 Millionen Euro in das Vorhaben in Giengens Zentrum. Tonnenweise abgeräumt und sortiert Alles abreißen und in eine Tonne stecken: Die Zeiten sind längst vorbei. Bei Abbrüchen wie dem auf dem Lamm-Areal werden die einzelnen Baustoffe getrennt und, wenn möglich, auch für die Wiederverwendbarkeit aufgearbeitet. Es sind erstaunliche Zahlen, mit denen Tobias Fischer vom städtischen Tiefbauamt in Bezug auf den Abriss von Gebäuden auf der Großbaustelle im Herzen Giengens aufwarten kann: 150 Tonnen Beton wurden dort überschlägig gebrochen. An Ziegeln waren es noch deutlich mehr: 3500 Tonnen. 140 Tonnen Altholz fielen ebenso an wie 80 Tonnen Asphalt. Unter „sonstigen Materialien“ fallen noch 20 Tonnen an, die entsorgt werden. Insgesamt also nahezu 4000 Tonnen – eine stolze Zahl. DONNERSTAG, 27. APRIL 2023 ARD ZDF SWR RTL PRO 7 SAT 1 VOX 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagess. 15.10 Sturm der Liebe 16.00 B J I Tagesschau 16.10 B J I Verrückt nach Meer 17.00 B J I Tagesschau 17.15 B J I Brisant Magazin 18.00 B J Wer weiß denn sowas? 18.50 B J IAF – Die jungen Ärzte 19.45 B J I Wissen / Wetter 19.50 B J I Wetter vor acht 19.55 B J I Wirtschaft vor acht 20.00 B J I Tagesschau 20.15 ^ C B J I Mordach – Tod in den Bergen Kriminalfilm, D 2023. Mit Mehmet Kurtulus Regie: Roland Suso Richter 21.45 B J I Kontraste Magazin Moderation: Sascha Hingst 22.15 B J I Tagesthemen 22.50 B J I Die Carolin- Kebekus-Show Show Moderation: Carolin Kebekus 23.35 B J I extra 3 Magazin 0.15 ^ C B J I Mordach – Tod in den Bergen Krimi, D 2023 ARTE 11.55 Rückkehr der wilden Riesen – Sind Wisente in Rumänien willkommen? 12.30 Mit offenen Augen 12.45 Stadt Land Kunst 13.30 Stadt Land Kunst 14.15 ^ Ein Herz und eine Krone. Romanze, USA/I 1953 17.05 Afrika von oben 17.50 Unsere Meere 19.20 Arte Journal 19.40 Feuer, Flammen, Funkenschlag: Waldschutz in der Klimakrise 20.15 König Charles III. 20.55 Royale Paare: Die neue Generation 21.50 Plötzlich alles anders 22.45 Plötzlich alles anders 23.35 Plötzlich alles anders 0.25 Plötzlich alles anders 1.15 Plötzlich alles anders 2.05 Plötzlich alles anders 3.00 „Stadt Land Kunst“-Inspirationen 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-MiMa 14.00 heute – in Dtl 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 B J I heute – in Europa 16.10 B J I Die Rosenheim-Cops 17.00 B J I E heute 17.10 B J I hallo deutschland 17.45 B J I E Leute heute 18.00 B J I E SOKO Stuttgart 19.00 B J I E heute/Wetter 19.20 B J I E Wetter 19.25 B JE Notruf Hafenkante 20.15 B J I E Lena Lorenz Familienserie. Schicksalsschlag. Romy ist überglücklich: Bald werden sie und ihr Freund erstmals Eltern. Nur Romys Vater tut sich schwer mit der Veränderung. 21.45 B J I E heute journal Wetter. Mod.: Christian Sievers 22.15 B J I E maybrit illner Moderation: Maybrit Illner 23.15 B J I E Markus Lanz 0.30 B I heute journal update 0.45 B I E Filmgorillas Kriminalfilm BAYERN 3 SAT SERVUS TV KABEL 1 KIKA 9.10 Eisbär, Affe & Co. 10.00 Giraffe, Erdmännchen & Co. 10.50 Räuberkinder 11.20 Tiere vor der Kamera 12.05 nah und fern 12.35 Gefragt – Gejagt 13.20 Quizduell – Olymp 14.10 aktiv und gesund 14.40 Panda, Gorilla & Co. 15.30 Schnittgut 16.00 BR24 16.15 Wir in Bayern 17.30 Abendschau 18.00 Abendschau 18.30 BR24 19.00 mehr/ wert 19.30 Dahoam is Dahoam. Vertraute Klänge 20.00 Tagess. 20.15 quer 21.00 Franziska Wanninger – Live auf der Bühne! 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Vorstadtweiber 0.05 PULS Startrampe 0.35 PULS Konzerte 1.35 Dahoam 2.05 Wir in Bayern 9.30 Alles Klara 10.20 betrifft 11.05 Planet Wissen 12.05 Seehund, Puma & Co. 12.55 Brisant 13.25 Alles Klara 14.15 EisenbahnRomantik 14.45 Meister des Alltags 15.15 Gefragt – Gejagt 16.05 Kaffee oder Tee 17.00 SWR Aktuell BW 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 SWR Aktuell BW 18.15 Die Rezeptsucherin 18.45 Landesschau BW Magazin 19.30 SWR Aktuell BW 20.00 Tagesschau 20.15 Zur SacheBaden-Württemberg! 21.00 Rettung aus der Luft – Die Fliegenden Notärzte Doku 21.45 SWR Aktuell BW 22.00 WaPo Bodensee Krimiserie. Das Geisterschiff. Mit Floriane Daniel 22.45 Besseres Leben für Schweine! Zwei Ferkel, zwei Leben. Ein Tier wird konventionell aufgezogen, das andere mit höchster Tierwohlstufe. 23.30 Die Tochter des Spions ... Dokufilm, LETT/D/EST/CZ 2019 0.55 Nakam Drama, D 2022 Mordach – Tod in den Bergen Im idyllischen Mordach entdeckt der Frankfurter BKA-Beamte Cuma Ozan (Mehmet Kurtulus) die Leiche von Laura Brunner. Die örtliche Polizei hält den Fremden schnell für den Hauptverdächtigen. Entsprechend wenig Vertrauen bringt ihm die junge Polizistin Toni Brandner (Sarah Bauerett) entgegen, als die BKA-Einsatzleiterin Helene Brecht ausgerechnet Ozan als Ermittler durchsetzt. D 2023 20.15 Das Erste 9.45 nano 10.25 Im Schatten der Karpaten 11.50 Der Geschmack Europas 12.20 Servicezeit 12.50 Unkraut 13.20 Die Goralen der polnischen Tatra 14.05 Rumäniens wilde Schönheit 16.20 Zauberhaftes Albanien. Dokumentation 17.45 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer 18.30 nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagess. 20.15 Wissen aktuell 21.45 Niederlande – Von Rotterdam bis Roermond 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Hitlers Wolfsschanze 23.40 Hitlers Schloss in Schlesien 0.25 10vor10 0.50 Maischberger 2.10 Faszination Bunker – Das Zweitleben der Schweizer Militäranlagen 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 GZSZ 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel 11.00 Barbara Salesch – Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 15.00 Barbara Salesch 16.00 B I E Ulrich Wetzel 17.00 B I E Ulrich Wetzel – Das Jugendgericht 17.30 I E Unter uns Soap 18.00 B E Explosiv Magazin 18.30 B I E Exclusiv Magazin 18.45 B I E RTL Aktuell 19.05 I E Alles was zählt 19.40 I E GZSZ Soap 20.15 B I E Team Wallraff – Reporter undercover Reportagereihe. Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt „Team Wallraff – Reporter undercover“ treu. 22.15 B I E RTL Direkt Moderation: Jan Hofer 22.35 B I stern TV Spezial 0.00 B I E Nachtjournal 0.35 B I E Proteste in Zeiten des Internets Dokumentation 6.00 Das Wetterpanorama 9.10 Terra Mater 10.10 Große Erfindungen 11.10 Profis am Limit 12.05 Moderne Wunder 13.00 Köstliches Apulien 14.05 Heilige Stätten 15.00 Moderne Wunder 15.55 P.M. Wissen 16.55 Heimatlexikon 17.00 Quizjagd 18.00 Servus Nachrichten Deutschland 18.10 Guten Abend Deutschland 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19.38 Guten Abend Deutschland 20.10 Wetter 20.15 ^ Der Mann mit der eisernen Maske. Historienfilm, USA/F 1998 22.40 Andreas Gabalier – 10 Jahre Volks Rock’n’Roller 23.35 Andreas Gabalier – 10 Jahre Volks Rock’n’Roller. Konzert2.15 Talk im Hangar-7 7.20 Two and a Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.25 Brooklyn Nine-Nine 11.35 Last Man Standing 13.55 Two and a Half Men 14.45 Young Sheldon 15.35 The Big Bang Theory. Das Stockholm-Syndrom / Penny und die Physiker / Chaos-Theorie 17.00 B E taff Magazin 18.00 B E Newstime 18.10 C B J E Die Simpsons Trickserie 18.40 C B J E Die Simpsons 19.05 B E Galileo Lost Place: Das Brushy Mountain Gefängnis 20.15 B J E Germany’s next Topmodel– by Heidi Klum Show. Jury: Heidi Klum, Anna Dello Russo. Mod.: Heidi Klum. Viele kräftezehrende Castings stehen bevor. Wieder zurück in Berlin, haben die Models die Chance, einen begehrten Runway-Job bei der Berliner Fashion-Week zu ergattern. Wer bekommt den wichtigen Job? 23.25 B E red. Magazin 0.25 B J E Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum TV-Drama 5.10 Abenteuer Leben Spezial 5.50 Scorpion 10.15 Elementary. Krimiserie 14.50 Castle 15.50 News 16.00 Castle. Last Action Hero 16.55 Abenteuer Leben täglich. Magazin. Der Reparator – Kabeldefekte 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum. Reportagereihe 20.15 Achtung Abzocke – Betrügern auf der Spur 22.20 K1 Magazin 23.20 Kabel Eins Kneipenkonzert: Sportfreunde Stiller 23.55 Deutschlands größte Geheimnisse 1.50 Late News 1.55 Achtung Abzocke – Betrügern auf der Spur 3.35 News 3.40 Achtung Kontrolle!. Reportagereihe 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Magazin 10.00 Die Ruhrpottwache – Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache – Vermisstenfahnder im Einsatz 11.00 Auf Streife – Die Spezialisten 12.00 Auf Streife. Doku-Soap. Rums 13.00 Auf Streife 14.00 Klinik am Südring 15.00 Klinik am Südring. Doku-Soap 16.00 B E Volles Haus! Sat.1 Live Magazin 19.00 B J E Die perfekte Minute Show 19.55 B E Sat.1 Nachrichten 20.15 C B J E Die Hebamme TV-Drama, D/A/CZ 2014. Mit Josefine Preuß, Axel Milberg 22.50 B J Zerbrochen – Ein Fall für Dr. Abel TV-Thriller, D 2019. Mit Tim Bergmann, Annika Kuhl, Dietmar Bär. Ein Sexualmörder treibt sein Unwesen: Eine 23-Jährige wird in den Darkrooms eines Berliner Clubs tot aufgefunden. 0.50 C B J E Die Hebamme TV-Drama, D/A/CZ 2014 2.50 B E Auf Streife Die Hebamme 1799: Die junge Gesa (Josefine Preuß) zieht es nach Marburg, da sie im „Gebärhaus“ eine Ausbildung zur Hebamme absolvieren will. Professor Kilian lehrt während der Geburten und behandelt die Frauen rücksichtslos. Gesa findet in Lotta eine Freundin und verliebt sich in Dr. Clemens Heuser (Andreas Pietschmann), den Leiter des anatomischen Instituts. Zur gleichen Zeit schockiert eine mysteriöse Selbstmordserie die Stadt. D/A/CZ 201420.15 Sat.1 10.15 Edgar, das Super-Karibu. Das Liebesverbot (1+2) 11.00 logo! 11.10 Pet Alien 12.20 Mascha und der Bär 12.30 The Garfield Show 12.55 Power Players 13.15 Die Piraten von nebenan 13.40 Die Pfefferkörner 14.10 Schloss Einstein 14.35 Schloss Einstein 15.00 Athena 15.50 Wendy 16.40 Power Sisters 17.05 Nils Holgersson 17.45 Ein Fall für die Erdmännchen. Die Detektivprüfung / Platte Reifen 18.10 Der kleine Rabe Socke 18.35 Ernest & Célestine 18.50 Sandmann 19.00 Die Schlümpfe 19.25 Löwenzahn 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10 Die Jungs-WG – Oh là là in Nizza 20.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 7.30 CSI: Den Tätern auf der Spur 8.20 CSI: Den Tätern auf der Spur 9.20 CSI: Miami. Einer gegen alle 10.10 CSI: Miami 11.00 CSI: Miami. Absturz 11.55 nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Full House – Familie XXL 15.00 Shopping Queen 16.00 Das Duell – Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates – Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner 20.15 ^ Pets. Animationsfilm, USA/F/J 2016. Mit Louis C.K. 22.00 ^ I, Robot. Sci- Fi-Film, USA/D 2004. Mit Will Smith, Bridget Moynahan 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives 1.25 Medical Detectives. Ein falsches Wort 2.10 Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin PHOENIX 5.15 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 5.30 Morgenmagazin 8.30 ph. vor ort 17.30 ph. der tag 18.00 Frau, Leben, Freiheit – Aufstand gegen die Mullahs. Dokumentation 18.30 Rätselhafte Phänomene 19.15 Rätselhafte Phänomene 20.00 Tagesschau 20.15 Mythos Auto – wirklich unser liebstes Kind? 21.00 Zeitbombe Brücken. Rund 20.000 Brückenbauwerke in Deutschland müssen saniert werden – es könnte zu einem Wettlauf gegen die Zeit kommen. 21.45 heute-journal. 22.15 runde 23.00 phoenix der tag 0.00 phoenix runde 0.45 Mythos Auto – wirklich unser liebstes Kind?. Dokumentation 1.30 Zeitbombe Brücken 2.15 Gebirgswelten 3.00 Gebirgswelten3.45 Gebirgswelten EUROSPORT 1 8.30 Snooker: Weltmeisterschaft 10.00 Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche 10.30 Radsport: Tour de Romandie. 1. Etappe 12.00 Snooker: Weltmeisterschaft. Viertelfinale. Aus Sheffield (GB) 14.00 Snooker: Weltmeisterschaft. Halbfinale 17.00 Bartosz-Zmarzlik-Story. Dokumentation 18.00 Sportklettern: Weltcup. Bouldern Damen, Finale 19.00 Radsport: Tour de Romandie. 2. Etappe 20.00 Snooker: Weltmeisterschaft. Halbfinale. Live. Der Snooker-Weltverband WPBSA veranstaltet jährlich die Snookerweltmeisterschaft. Die erste Austragung war 1927. Es ist das wichtigste Snookerturnier der Welt und der Saisonabschluss der Main Tour. 23.00 Radsport: Tour de Romandie 0.00 Sportklettern: Weltcup. Bouldern Herren, Finale
13 GIENGEN Donnerstag, 27. April 2023 In Kürze In Kürze Selbsthilfe zu Covid In Süddeutschland gründen sich die ersten Selbsthilfegruppen für Menschen mit anhaltenden gesundheitlichen Problemen nach Covid-Impfungen. Eine neue Gruppe entsteht auch in Giengen. Zu den regelmäßigen Treffen sind Menschen eingeladen, die am Post-Vac-Syndrom leiden und deren Angehörige. Die Gruppe ist auch offen für Menschen mit Long Covid oder ME/CFS. „Ich möchte anderen Menschen helfen, denen es ähnlich ergeht wie mir. Die Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, sich über das auszutauschen, was uns belastet und was helfen könnte“, sagt Jasmin Reichelt, die Initiatorin der Gruppe. Kontakt: Tel 0176.21743781 Mail: Selbsthilfe-post-vac-giengen@outlook.com. Begegnungsstätte zu Die Begegnungsstätte „Treff Alte Malzfabrik“ bleibt am Montag, 1. Mai, geschlossen. Ab dem 2. Mai ist wieder wie gewohnt geöffnet. Berufsinformationsbörse am 3. Mai in der Walter-Schmid-Halle Am Mittwoch, 3. Mai, ab 18 Uhr laden Oberbürgermeister Henle und die Agendagruppe „Giengener Betriebe an Schulen“ gemeinsam mit mehr als 40 Unternehmen aus der Region zum Kennenlernen und Netzwerken und „matchen“ des Ausbildungsplatzes in die Walter-Schmid-Halle ein. Mit dabei sind sowohl die großen „Player“ und Firmennamen der Region als auch die vielen starken Mittelständler, die nach neuen Talenten und Nachwuchskräften suchen. Unser Beispielfoto der Ausbildungsbörse stammt aus dem Jahr 2016. Stadt Giengen/Foto: Joelle Reimer Kräuterführung Hürben. Im Frühjahr haben die Pflanzen die meiste „Grünkraft“, wie Hildegard von Bingen sie nennt. Unter diesem Motto lädt der Höhlen- und Heimatverein zur Kräuterführung am Samstag, 6. Mai, ein. Sie beginnt um 10 Uhr und geht bis etwa 12.30 Uhr. Angeleitet von Wildkräuterführerin Marianne Trinkle werden in der Umgebung um das Höhlenhaus Wildkräuter aufgespürt, mit allen Sinnen erfahren und ein kleiner Kräuterimbiss zubereitet. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Höhlenhaus. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine kleine Spende für die Unkosten gebeten. Die Kräuterführung ist für eine Teilnehmerzahl von max. 20 Personen begrenzt. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, bis 4. Mai während der Bürozeiten montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr beim Höhlenverein, Tel. 07324.987146, oder per E-Mail: anmeldung-hew@giengen.de Natur in vier Himmelsrichtungen erkunden Natur MIt den Biotopen östlich von Giengen startet eine Reihe von Wanderungen. Unter dem Titel „Biotope rund um Giengen“ startet eine Reihe von vier naturkundlichen, öffentlichen Führungen, die die Biotope der Stadt Giengen in den vier Himmelrichtungen erkunden und vorstellen will. Die Führungen sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtverwaltung und der hiesigen Naturschutzbund-Gründungsgruppe (Nabu) und stehen unter dem Motto „Nicht nur die Innenstadt mit ihrer Geschichte hat etwas zu bieten, sondern auch die Natur der näheren Umgebung verspricht viel Interessantes.“ Geführt werden die Teilnehmer jeweils von Thomas Horsch vom Naturschutzbund Giengen. Die Reihe beginnt am Samstag, 6. Mai, im Osten von Giengen mit dem Ried und dem Bereich zwischen Giengen und Hohenmemmingen. Hier finden sich feuchte Wiesen, eine Brenzschlinge, mehrere Tümpel (als Ausgleichsmaßnahme) und Streuobstwiesen mit ihrer entsprechenden Flora und Fauna. In den nächsten Jahren folgen dann entgegen dem Uhrzeigersinn: der Norden mit seinen Bergen (Rechberg, Kirnberg, Schießberg), der Osten entlang der renaturierten Brenz und der Vogelinsel, und als Abschluss der Süden mit Industriepark und den angrenzenden Feldern. Treffpunkt für die erste Führung am 6. Mai ist um 10 Uhr am Parkplatz beim Fachmarktzentrum im Ried (Höhe AWG). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung über die Tourist-Information (Telefon 07322.952- 2920, E-Mail: tourist-info@giengen.de) ist daher erforderlich. Die Teilnehmer sollten festes Schuhwerk tragen. Die Führung wird etwa 2,5 Stunden dauern, ein kleiner Teilnahmebeitrag wird erhoben. Stadt Giengen In die Natur östlich von Giengen führt die erste Tour der naturkundlichen Wanderungen. Foto: Thomas Horsch D inkelbrot 5 00g Packung 1kg = € 3,06 K rustenbrötchen 3 20g Packung 1kg = € 4,53 AKTION 1 . 5 3 AKTION 1 . 4 5 Bereits über 430 Artikel dauerhaft im Preis GESENKT Aktionsangebote nicht dauerhaft im Preis gesenkt. D allmayr Kaffee Classic oder Classic Kräftig v akuum gemahlen 500g Packung 1kg = € 9,98 AKTION 4 . 99 D er große Bauer Fruchtjoghurt v ersch. Sorten 250g Becher 1kg = € 2,36 AKTION 0 . 59 D airygold Original Irische Butter auch Original Streichzart ungesalzen 2 50g Packung / Schale 1kg = € 6,76 AKTION 1 . 69 B resso Brotaufstrich v ersch. Sorten z. B. Kräuter 150g 1kg = € 7,40 Becher AKTION 1 . 1 1 R ispentomaten a us Spanien oder Italien Klasse I, 1kg H eidelbeeren a us Spanien oder Marokko Klasse I, 500g Eimer 1kg = € 7,98 S pargel- Frühkartoffeln f estkochend Sorte siehe Etikett aus Ägypten 1,5 kg Beutel 1kg = € 1,33 D r. Oetker Pizza Ristorante v ersch. Sorten, z. B. Pizza Salame 320g, 1kg = € 6,22 oder Bistro Flammkuchen Elsässer Art 265g, 1kg = € 7,51 tiefgefroren, Packung AKTION 1 . 99 M argeritenbusch 19 cm in versch. Farben AKTION 4 . 99 AKTION 3 . 99 N eue Ernte! AKTION 1 . 99 C oca-Cola¹, Mezzo-Mix¹, Fanta Orange ( ¹koffeinhaltig) und weitere Sorten Kiste mit 12 x 1l PET-Flaschen (zzgl. € 3,30 Pfand) 1l = € 0,79 AKTION 9 . 4 9 AKTION 1 . 99 F ruchtsaft oder Nektar v ersch. Sorten 1l PET Flasche (zzgl. € 0,25 Pfand) AKTION 0 . 88 NT Angebote gültig bis 29.04.2023, KW 17. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
Laden...
Laden...
Laden...
© NPG DIGITAL GMBH 2018
AGB ▪ Datenschutz ▪ Mediadaten ▪ Impressum