14 SPIELEN Donnerstag, 25. Mai 2023 Schwedenrätsel Satzung Brauch, Sitte (lat.) Hai-, Walrückenflosse Wiedergabe (Kurzw.) Puppenspielfigur Heilbehandlung bei Rheuma männl. Vorname Gebirge auf Kreta ländliches Hotel eine E-Mail abschicken zweidimensionales Gebilde außerdem, nebenbei Körperpartie behaglich, lieb, wert Folge von mittelalterliche alphanumerischen Blutentnahme Zeichen geschlossene Reihe frühere Münze in Slowenien längeres fiktionales Prosawerk südamerikanischer Indianer Künstlerentgelt Abfallgrube Abk.: Steinkohleeinheit geordnetes Dokument im Computer Münze in Europa und in den USA die Zeit der Wattwanderung Zwangslage, Klemme Tongeschlecht männlicher Hund Tunke (franz.) sanft, leise Behälter Zauberwort entsprechend Nachtlokal alternative Energiequelle Sammelstelle, Lager spanisches Landhaus, -gut fest, haltbar kaum sichtbarer Schmutz ahnden Arm-, Rückenstütze Gerät zum Fächeln Note beim Doktorexamen Maßeinheit für Gold größte Körperdrüse Wintersportgerät Wassersportrequisit afroamerik. Musikstil frühere russ. Raumstation deutsche Käsesorte schwankend, unsicher Vorname Kokoschkas † 1980 Abk.: Instrumentenlandesystem Bundesland Österreichs Ausgedehntheit unwohl Ziegenpeter verhängnisvoll amerik.- engl. Dichter † 1965 samtartiges Material (frz.) Wahrsagekartenspiel Hauptstadt in Nordafrika Kriechtier Vorname d. Schauspielerin Makatsch Kraft, Schwung österr. Metropole natürliches Gewässer zum Schwimmen Inbegriff höchster Vollkommenheit Mineralfarbe Aufschnitt auf Brot von oben her Textilerzeugnis bayer. Volksdichter † 1921 ringförmiges Gebäck (engl.) Donau- Zufluss in Bayern Staat in Südarabien Hauptstadt der Philippinen Keimträger Farbe für Drucker, Kopierer Gründer des Türkischen Reiches den Schluss bildend Maß der elektrischen Leistung Klang, Schall Laubbaum scharfe Paprikaart Sehnsucht nach der Fremde ugs.: e. reiche Verwandte Trinkgefäß Raubtiernahrung nautisches Tiefenmaß Wildgeflügelragout chronisches Gelenkleiden politisches Gemeinwesen Schuppenechse Spielbank (Kurzwort) eh. Filmempfindlichkeit (Abk.) räuber. Speisefisch Magnetende Benzinbestandteil westafrik. Staat schwere Plage Abendkleid boshaftes Auslachen schreiten Hotelschiff (Kurzw.) frz. Modedesigner (Emanuel) † 2019 einfaches Fahrzeug plötzliche Zustandsänderung (Med.) Änderung einer Konstruktion Abk.: Telefon ® 0808 Vorn. der Frau von George Clooney Zerlegung in Einzelteile Edelrost auf Kupfer Gewebeart (frz.) schweizerischfranz. Strom Oper von Verdi † 1901 Frau Abrahams (A. T.) Ausruf der Begeisterung Großmutter Papstname Halbaffe Muskel-, Pflanzenfaser Heilmittel Baumfrucht AUFLÖSUNG DES RÄTSELS A L A ■ L L E F ■ N E T O R E ■ S ■ R E D E L ■ S P M U M ■ R U T L U K A S I L A N O M ■ R A H A D N A K ■ S S A R F ■ R U M E L ■ G ■ A M O ■ ■ I ■ E N O H R ■ M ■ A N I T A P ■ L E F P A ■ T ■ N A B R U ■ B ■ S ■ L E T ■ EG A G ■ S ■ E R R A K ■ A ■ A R R U H L E T O B ■ N ■ U A B B A ■ M ■ G I S M E ■ K ■ A S A ■ O N I S A K ■ L ■ ES S A T ■ O ■ L O P H E W N R E F ■ B ■ N A T K O ■ L ■ T H C E H ■ R A S I ■ E M L U ■ R ■ L E G A A S O N E ■ R ■ I A S L M ■ I ■ H ■ E ■ D T ■ P ■ ■ B ■ I ■ E M alpines Skirennen (Kurzw.) da Vincis lächelnde Schönheit (2 Wörter) E B E W E G ■ I ■ B A R E H ■ K ■ A L I N A M ■ B ■ U ■ Z ■ T H C U W ■ D ■ ES H C E ■ H ■ M ■ E L L I N E H C ■ A ■ R E K C O ■ N ■ N E M E J L E B E U ■ C ■ E T I E W ■ U ■ L I B A L ■ L ■ Papstkrone gegerbte Tierhaut ■ G ■ T ■ T A A T S ■ B ■ L A T A F ■ M ■ R I M N E F A R T S ■ T ■ D I L O S ■ E ■ T O P E D ■ E S O D ■ O ■ N E D A F ■ R ■ E D E U R ■ Z ■ ■ D ■ H ■ E P P I K ■ B ■ O I D N I ■ T ■ T N E C N I T O T S ■ M ■ T U A R T ■ N ■ S A G O I B ■ verfeinerte Lebensweise Lichtsignalanlage bienenfleißig Liebesgötter in Kindergestalt Tierkleid franz.: nach Art von (2 Wörter) E K S ■ I ■ A R T X E ■ P ■ S I N U T ■ R A B ■ S S A L R E D A ■ E H C E A L F ■ S S E A M E G ■ ■ G ■ ■ ■ I ■ ■ T ■ ■ R ■ I ■ ■ U ■ ■ T ■ ■ ■ Sudoku Das Diagramm ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte sowie in jedem 3-x-3-Feld nur einmal vorkommen. 1 2 8 9 6 5 9 1 8 9 7 1 4 3 2 9 1 7 7 3 8 5 4 9 9 3 6 4 2 8 7 5 1 8 6 5 4 5 2 7 1 5 6 4 6 3 1 2 1 9 1 4 2 1 9 7 2 5 1 3 7 2 5 8 4 9 6 5 4 9 1 7 6 2 8 3 8 6 2 4 3 9 7 1 5 4 1 5 6 8 7 3 2 9 9 2 8 3 1 4 5 6 7 6 7 3 5 9 2 1 4 8 3 5 4 9 6 1 8 7 2 7 9 1 8 2 3 6 5 4 2 8 6 7 4 5 9 3 1 1 7 9 8 2 6 5 3 4 8 4 6 1 5 3 9 7 2 3 5 2 9 7 4 1 6 8 5 1 8 6 9 7 2 4 3 9 6 4 5 3 2 8 1 7 7 2 3 4 8 1 6 5 9 6 8 1 3 4 9 7 2 5 2 3 5 7 1 8 4 9 6 4 9 7 2 6 5 3 8 1 Vergleichsbild Wortsuchspiel Auf den ersten Blick sehen beide Bilder gleich aus. Sie unterscheiden sich aber in acht einzelheiten. wo sind sie? Die Begriffe aus der liste sind in dem Buchstabenwirrwarr versteckt. Sie können waagrecht, senkrecht, diagonal, ineinander übergehend und auch rückwärts vorkommen. Viel Spaß bei diesem Such- und geduldsspiel! Bild: Doris maria weigl Schweizer Kreuzworträtsel Die nachstehend alphabetisch sortierten Begriffe sowie die fehlenden Trennstriche sind so in das Diagramm einzutragen, dass ein vollständiges Kreuzworträtsel entsteht. Die vorgegebenen Buchstaben und Trennstriche dienen als Starthilfe. Waagrecht: W A K R A G E N E I T E Y C K Q H F O V N S W K L Q R M D N B A M U L T S C H N E E S T U R M P R B M F I E B G I G Z S L O T K I Q R G H W N P E A C O P W Q M H F R D H I A G Q M W X H N S Q C I E I W P O U A B O O F R M K S T L U F T M A T R A T Z E N Y D P E E G W D P N C T T A T E K L E I A K S E V T F D E I T R Q I R P R T C E I E W R U N N I U M B G S P E I E T D J R I R T Q Y O U X L M R U L E V O O J P M F E A C B B M A R Z N C H E L S I W H T V A U O D B Y K Q V U B S E C I F B C U S I Z Y O H K A N V S Y S Y N U N H L L J R S N H J X G N S P I V B C O O V B E I T E M U L B N E N N O S H A P N L I P P E N S T I F T H J O L D M N V W Z F J A H R E S Z E I T L O H N E T T E L B U R E B W BilDSchirm BrieFpApier hochSommer holZBruecKe hornVeilchen jAhreSZeiT KrAgenweiTe lippenSTiFT lohnZeTTel luFTmATrATZe riTTerSporn roSengArTen SchAuSpieler SchneeSTurm SchoTTenrocK SKulpTuren SoliDAriTAeT SonnenBlume urlAuBSgelD weiDenKorB E T R ABel, Ahne, ASSAm, Bei, Biel, BoeS, inSerT, lAge, nuT, oechSle, rAeT, rAmmler, rATTe, renTe, SAlome, SchlAnK, SeeAAl, SujeT, Tonne, ToTeiS, TreSor, ZAnK SenKrecht: Querbeet Findest du den richtigen weg, um den Kaktus zu gießen, ergibt sich ein lösungswort. U Z S N T E auflösungen E S I E R E T T E L N I E M E T U E L A N E B O L T N A S A O T E L M A S R H E T O G A M R E K C E T T A S A R O N E S R E L T R O B A O M E T L E K S E L L A S N E J N E N H E S N E B U A R H C I S I R A S Z T A S B A Querbeet pflanze Schweizer Kreuzworträtsel T E ABSATZ, AleuTe, AlleS, ASAnT, ecKer, ehrSAm, jenS, KelTe, leTo, leTTe, loBen, mAgoT, mein, moAB, orTler, rAuBen, reiSe, SAri, SATT, Sehnen, SenorA, Sich G M P -DMW- F L A R Vergleichsbild T W B E R U B L E T T E I E Z S E R H A J F L J T I T E P W Z N V N H I L M O L N D O H P A H A N E B V O S O O C N F S K H R J L L H B N E N S B N L B U V Q M Q M S L E P J O H Q O Y Z I K N Y B T R I R U I N N R O C Z R D S N V I O U U C N P S Y S N U G M P E T I X J Y S V B F I S N H A V E L U R M U A V T H C M B B C A E W E I F L X U J T I E D U F W R D T E I E P S E I E C T R P R G O Y B I K Wortsuchspiel Y K M Q K P B M T W Q M N E T A T T C N T V E P E Z T R O A S O N F H O X Q A K C N R O P C A L S Z G MW B R T A O M D T W S K A I E L G E E P D Q A G U P E P I D U Y E M T S E E H B N A E W I H H W F U L T S I E I G D R Q L T I E W K N G I F N C S T L M R R F H C N S V O F H U B Q I E G A R K W A M R
Donnerstag, 25. Mai 2023 15 KREIS UND REGION Bad wegen Legionellen geschlossen Bakterien Seit Januar 2022 muss die Pistoriusschule in Herbrechtingen auf ihr Therapiebecken verzichten. Schwimmunterricht findet nur für einen Teil der Schüler im Jurawell statt. Von Melanie Knapp Eigentlich verfügt die Pistoriusschule in Herbrechtingen über ein eigenes zehn auf sechs Meter großes Schwimmbecken für den therapeutischen Schwimmunterricht der Schülerinnen und Schüler. Dieses kann jedoch seit bereits fast eineinhalb Jahren nicht vom Sonderpädagogischen Bildungsund Beratungszentrum (SBBZ) genutzt werden. Der Grund: Im Januar 2022 wurden im Therapiebad erstmals Legionellen festgestellt, woraufhin es umgehend geschlossen wurde, wie die Pressestelle des Landratsamts auf Nachfrage bestätigt. Der Landkreis Heidenheim ist Schulträger der Pistoriusschule, die auch eine Außenstelle in der Lindenbergschule in Bolheim betreibt. Entstehung der Legionellen Zur Legionellen-Belastung geführt hätten die andauernden Schließungen während der Corona-Zeit sowie ein späterer Wasserschaden im April 2022 – ausgelöst durch einen Defekt in der Hebe- beziehungsweise Pumpenanlage, bei dem Schmutzwasser in die Schwimmbadtechnik eingetreten sei. Die Belastung wäre laut Pressesprecherin Lisa Grässle in einem normalen Freizeitbad gemäß Din-Norm zulässig, da es sich aber um ein Therapiebad So sah das Schwimmbad in der Pistoriusschule im Jahr 2018 aus. Die Tiefe des Beckens lässt sich zwischen 30 Zentimetern und 1,60 Meter absenken. Foto: Oliver Vogel handelt, dürfen keine Legionellen nachweisbar sein – weder im Beckenwasser noch in den Filtern. Der Landkreis als Schulträger strebt eigenen Angaben zufolge eine schnellstmögliche Wiederinbetriebnahme an, doch der Befall scheint hartnäckig zu sein. „Es sind laufend Instandsetzungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit den dafür zuständigen Wartungsfirmen vorgenommen worden. Es wurde auch eine weitere Anlage zur Desinfizierung des Wassers und der Filter eingebaut. Zudem wurden Anlagenteile der Technik wie Dichtungen, Absperrklappen und Rohre getauscht“, so Grässle. Mit dem Ergebnis, dass inzwischen zwar keine Legionellen mehr im Beckenwasser vorhanden seien, dafür aber noch – wenn auch in geringer Menge – im Aktivkohlefilter. Dies hätten die vergangenen Probenentnahmen im März und April gezeigt. Aber: „Es ist derzeit nicht feststellbar, wo genau sich die Keime in der gesamten Anlagentechnik Was sind Legionellen? Laut Robert-Koch-Institut sind Legionellen aerobe, also auf Sauerstoff aus der Luft angewiesene Bakterien. Derzeit sind über 60 Arten bekannt. Die Bakterien können sich im Zellinneren – insbesondere im Wasser in dort freilebenden befinden. Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Fachfirmen ein Konzept entwickelt, um die Keime dauerhaft zu bekämpfen. Im nächsten Schritt wird das komplette Filtermaterial des Aktivkohlefilters getauscht“, teilt die Pressesprecherin des Amöben –, aber auch in menschlichen Makrophagen (weißen Blutkörperchen) vermehren. Ideale Wachstumsbedingungen finden Legionellen bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad, bei Wassertemperaturen oberhalb von 55 Grad wird das Legionellenwachstum wirksam gehemmt, bis es oberhalb von 60 Grad schließlich zum Absterben der Keime kommt. Legionellen können auch in kaltem Wasser vorkommen, können sich bei unter Landratsamts mit. Andere Bereiche der Schule wie etwa sanitäre Anlagen seien von den Bakterien aber nicht betroffen. Wann man die Legionellen endgültig in den Griff bekommt und das Becken wieder öffnen kann, ist noch nicht abzuschätzen. Solange findet in der Grundstufe, zu der die Klassenstufen eins bis vier gehören, kein Schwimmunterricht statt. In der Hauptstufe, also in den Klassenstufen fünf bis neun, wurde der Unterricht gemäß Schulleiter Wieland Fischer schon immer teilweise im nahegelegenen Freizeitbad Jurawell abgehalten. „Wir als Schule bedauern sehr, dass wir das Schwimmbad lange nicht nutzen können. Es fehlt den Lehrkräften für den Unterricht und zur Bewegungsförderung in Einzelförderungen. Auch die Eltern bedauern es sehr, dass das Schwimmbad so lange geschlossen ist. Wir sehen aber auch, dass unser Schulträger seit Beginn der Schließung mit Hochdruck an Lösungen für die Öffnung arbeitet. Somit können und wollen wir hier keinem einen Vorwurf machen“, so der Rektor. 20 Grad aber nicht mehr nennenswert vermehren. Erkrankungen durch Legionellen (Legionellosen) kommen als Legionärskrankheit (mit Pneumonie) und als so genanntes Pontiac-Fieber vor. In Kürze Führungen an Pfingsten Königsbronn. Seitens des Kulturvereins werden am Montag, 29. Mai Führungen zur Königsbronner Industriegeschichte (Flamm ofen, Kloster, Feilenschleiferei) angeboten. Sie beginnen um 10 Uhr und um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Bahnhof. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldung unter Tel. 07328.96250. Freitag Karaoke-Party Sontheim/Brenz. Eine Karaoke- Party mit dem Günzburger Karaoke-DJ Daniel Hab alias DJ Dani findet am Freitag, 26. Mai, von 20 bis 1 Uhr in der kürzlich eröffneten Café Bar Hörgers in Sontheim statt. Bei einer Songauswahl von über 15.000 internationalen Titeln haben die Hobbysänger an diesem Abend die Qual der Wahl. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung wird empfohlen unter Tel. 07325.9246666. Im Tal des Löwenmenschen Rammingen. Gästeführer und Archäoguide Holger Müller bietet am Montag, 29. Mai, 13.30 Uhr, eine Wanderung im Welterbegebiet Lonetal an. Knochengeschichten um die Grabungsfunde der Eiszeithöhlen sind auf dem Programm. Die 3,5-stündige archäologische Rundwanderung wird mit naturkundlichen Themen abgerundet. Es geht über 5,5 Kilometer Wald-, Schotterund Graswege. Start und Ende der Tour ist der Parkplatz am Gasthof Lindenau (Einkehrmöglichkeit, bei Interesse Reservierung empfohlen) nahe Rammingen. Kinder bis zehn Jahre sind gebührenfrei. Die Wanderung ist familiengeeignet. Der Aufstieg zum Bockstein erfordert etwas Trittsicherheit. Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0163.3423543 oder per E-Mail an lonealb@t-online.de. 21 . Woche. Gültig ab 24.05.2023 REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. Alles für dein Grillfest zu Pfingsten! Coca-Cola*, Coca-Cola Zero*, Fanta oder Sprite Mischkasten versch. Sorten, *koffeinhaltig, je 12 x 1-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.75) zzgl. 3.30 Pfand Milka Zarte Momente je 169-g-Pckg. (1 kg = 11.12) oder Schokolade Alpenmilch, je 270-g-Tafel (1 kg = 6.96) Aktion 8. 99 Knaller 1. 88 Mövenpick Bourbon Vanille je 900-ml-Becher (1 l = 2.21) oder Nuii Ice Cream Salted Caramel & Australian Macadamia je 3 x 90-ml-Pckg. (1 l = 7.37) Preis mit App Coupon Aktion 1. 99 1. 88 (1 l = 2.09/6.96) Melitta Auslese Kaffee versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, je 500-g-Pckg. (1 kg = 7.98) Knaller 3. 99 Marokko/Spanien: Brombeeren Kl. I, je 125-g-Schale (1 kg = 11.92) Deutschland: Bio Mini Rispentomaten Kl. II, je 300-g-Schale (1 kg = 9.30) Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch aus der Keule, je 100 g Aqua Römer Mineralwasser versch. Sorten, je 12 x 1-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.46) zzgl. 3.30 Pfand Aktion 1. 49 Aktion 2. 79 Knaller 0. 99 Aktion 5. 49 Deutschland: Eisbergsalat⁶ Kl. I, je St. Alta Badia ital. Hartkäse, mind. 50% Fett i.Tr., je 100 g Schweine-Schnitzel aus der Oberschale, Haltungsform 2, je 1 kg Schwabenbräu Bügelspezialitäten versch. Sorten, je 20 x 0,5-l-Fl.- Kasten (1 l = 1.40) zzgl. 4.50 Pfand In vielen Märkten Mo. – Sa. von 7 bis 22/24 Uhr für dich geöffnet. Bitte beachte den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER. Aktion 2. 29 Aktion 8. 80 Aktion 13. 99 % Langewiesche Butterschinken je 100 g Sensationspreis 0. 79 Wöchentlich mehrfach °punkten. 20fach °Punkte Aktion 1. 79 beim Kauf von VALENSINA SÄFTEN im Gesamtwert von über 2 € Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 28.05.2023 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft. Die REWE-App Alle Angebote immer dabei. rewe.de Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. ⁶ Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.
Laden...
Laden...
Laden...
© NPG DIGITAL GMBH 2018
AGB ▪ Datenschutz ▪ Mediadaten ▪ Impressum