20 WIRTSCHAFT Dienstag, 23. Mai 2023 S&P UK 1573,71 (+0,16%) Euro Stoxx 50 4385,63 (-0,22%) Nasdaq 12730,979 (+0,58%) Nikkei 225 31086,82 (+0,90%) DAX 16223,99 (-0,32%) Dow Jones 33317,49 (-0,33%) Umlaufrendite 2,43 (-0,04) Rohöl (Brent in $/Barrel) 76,32 (+0,97%) Euro in Dollar 1,0822 (+0,13%) Dax Index: 16223,99 (-0,32%) Titel Div. Schluss Veränderung 52-Wochen Div.Rend. KGV 22.05. in % Hoch / Tief in % 2023 Adidas NA 0,70 162,22 +2,01 WWWWWWWWW 191,20 / 93,40 0,43 - Airbus 1,80 128,16 WWWWW – 0,85 131,24 / 86,53 1,40 22,29 Allianz vNA 11,40 211,60 WW – 0,31 228,40 / 156,22 5,39 8,89 BASF NA 3,40 47,29 WWWW – 0,67 54,04 / 37,90 7,19 11,53 Bayer NA 2,40 53,92 WWWWWW – 1,23 67,49 / 46,70 4,45 10,57 Beiersdorf 0,70 126,65 WWW – 0,59 128,60 / 88,94 0,55 32,90 BMW St. 8,50 104,04 +0,64 WWWW 109,84 / 68,44 8,17 7,54 Brenntag NA 2,00v 75,06 WWWWWWW – 1,44 77,60 / 53,58 2,66 14,03 Commerzbank 0,20v 10,02 +2,37 WWWWWWWWWWW 12,01 / 5,65 2,00 6,91 Continental 1,50 67,34 WWWWWWWW – 1,58 79,24 / 44,31 2,23 9,42 Covestro - 39,62 WW – 0,25 44,76 / 27,69 - 44,02 Daimler Truck 1,30v 29,27 0,00 33,31 / 22,48 4,44 7,81 Dt. Bank NA 0,30 9,87 +0,87 WWWWW 12,36 / 7,25 3,04 5,06 Dt. Börse NA 3,60 168,65 WW – 0,18 186,35 / 148,15 2,13 18,43 Dt. Post NA 1,85 42,44 +0,50 WWW 44,64 / 29,68 4,36 12,67 Dt. Telekom 0,70 21,73 WWW – 0,57 23,13 / 17,35 3,22 14,02 E.ON NA 0,51 11,37 +0,98 WWWWW 12,29 / 7,28 4,49 12,63 Fresenius 0,92 27,40 WW – 0,33 32,86 / 19,69 3,36 9,96 Hann. Rück NA 6,00 195,60 WWW – 0,48 197,75 / 131,35 3,07 13,13 Heidelb. Mat. 2,60 70,62 +0,68 WWWW 70,96 / 38,73 3,68 9,00 Henkel Vz. 1,85 77,50 WWWWWW – 1,15 78,84 / 57,30 2,39 22,46 Infineon NA 0,32 35,96 0,00 37,97 / 20,68 0,89 17,98 Mercedes-Benz 5,20 71,40 +0,31 WW 75,92 / 50,19 7,28 5,88 Merck 2,20 166,10 WW – 0,21 202,80 / 153,10 1,32 20,63 MTU Aero 3,20 229,80 +0,13 WW 245,10 / 149,20 1,39 23,33 Münch. R. vNA 11,60 333,70 WWWWWWWW – 1,71 342,90 / 212,70 3,48 11,12 Porsche AG Vz. 1,01v 120,35 +1,65 WWWWWWWW 120,45 / 81,00 0,84 20,57 Porsche Vz. 2,56v 54,60 +1,64 WWWWWWWW 79,94 / 48,38 4,69 3,08 Qiagen - 41,85 0,00 49,37 / 39,62 - 23,91 Rheinmetall 4,30 263,20 +0,61 WWWW 281,30 / 140,45 1,63 18,80 RWE St. 0,90 41,06 WW – 0,24 43,96 / 34,40 2,19 12,26 SAP 2,05 123,70 WWWW – 0,63 125,10 / 79,58 1,66 35,86 Sartorius Vz. 1,44 335,90 WWWWWW – 1,21 471,70 / 293,30 0,43 37,53 Siem.Energy - 24,15 WWW – 0,37 24,59 / 10,25 - - Siem.Health. 0,95 53,82 0,00 58,08 / 40,32 1,77 29,90 Siemens NA 4,25 157,92 WWWWWW – 1,16 161,02 / 93,67 2,69 19,26 Symrise 1,05 105,65 WW – 0,28 115,05 / 91,52 0,99 32,51 Vonovia NA 0,85 17,60 +0,54 WWW 36,24 / 15,27 4,83 - VW Vz. 8,76 120,52 +0,27 WW 160,86 / 112,84 7,27 3,92 Zalando -v 30,91 +0,13 WW 45,81 / 19,18 - 56,20 Weitere deutsche Aktien Titel Div 19:41h +/- 22.05. in % 1&1 0,05 10,50 -3,31 Adler Real Est. - 8,20 +0,74 BayWa vNA 1,20v 38,45 -0,52 BB Biotech 2,85 44,80 -0,67 bet-at-home -v 4,83 +16,9 Bijou Brigitte 5,00v 54,40 -0,37 Bilfinger 1,30 35,32 -0,67 Biotest Vz. - 31,80 ±0,00 Bor. Dortmund - 5,20 +16,9 Ceconomy St. - 2,21 -0,36 CeWe Stift. 2,45v 94,80 -0,73 Delticom -v 1,95 +4,29 Deutz 0,15 5,86 +1,38 DMG Mori 1,03 42,50 ±0,00 Drägerw. Vz. 0,19 47,20 +0,11 Dt. Beteilig. 0,80 29,85 -0,50 Dt. EuroShop 0,99 20,55 -0,48 Dt. PfandbB 0,95v 8,65 +2,67 Dt. Wohnen 0,04v 19,25 -1,74 DWS Group 2,05v 31,10 +0,26 Eckert&Ziegler 0,50v 47,38 -2,19 Evotec -v 19,96 +2,25 Fielmann 1,50 48,46 +1,08 GFT Tech. 0,45v 28,84 -1,30 Grammer - 15,00 +0,67 Grenke NA 0,45 28,95 -1,19 Hamb. Hafen 0,75v 12,08 -0,82 Hapag-Lloyd 63,00 188,10 +2,06 Henkel 1,83 68,92 -1,26 Highlight 0,20 3,44 ±0,00 Hornbach H. 2,40 67,35 -0,74 Indus Hold. 0,80 26,00 -0,38 Klöckner & Co. 0,40 9,12 -2,82 Aus der Region Titel Div 19:41h +/- 22.05. in % All f. One Gr. 1,45 39,20 +0,51 Bauer - 6,24 -0,32 Bertrandt 0,85 48,00 -0,31 centrotherm - 5,30 ±0,00 CureVac - 9,01 +10,0 Datagroup SE 1,10 60,90 -1,62 Dinkelacker 32,00 1300,00 ±0,00 ElringKl. NA 0,15 9,55 -0,68 EnBW 1,10 87,40 -1,80 EUWAX 3,26v 52,00 ±0,00 Hartmann 8,00 211,00 +0,48 Heidelb. Druck. - 1,73 -2,15 Hermle Vz. 11,05v 242,00 +2,98 Homag 1,01 40,00 ±0,00 Min.Üb. St. 0,50 - - Titel Div 19:41h +/- 22.05. in % Koenig & Bauer -v 17,22 -2,27 Kontron 0,35 18,94 +1,28 KWS Saat 0,80 58,50 -0,68 Leoni NA - 0,27 -9,29 LPKF Laser - 9,31 -1,01 Manz - 22,00 -1,35 Medigene NA - 1,52 ±0,00 Medion 0,69 13,40 ±0,00 Metro St. - 7,34 -0,95 Mühlbauer 1,50 60,00 ±0,00 New Work 6,72v 127,60 +0,31 Norma Group 0,55 18,99 +1,17 Patrizia 0,33v 8,58 +0,59 Petro Welt - - - Pfeiffer Vac. 0,11 151,20 +0,67 PNE 0,08 14,28 +0,71 Salzgitter 1,00v 32,70 -3,31 Schaeffler Vz. 0,45 6,10 +0,41 SGL Carbon - 9,20 -2,18 SLM Sol. Gr. - 18,98 +0,11 Software 0,05 34,00 -0,87 Stratec 0,97 61,60 ±0,00 Surteco Grp. 0,70v 20,00 +1,52 TUI konv. - 6,15 +0,75 Uniper -v 3,87 -0,49 Varta 2,48 18,83 -0,16 Verbio 0,20 33,75 -1,52 Viller.&Boch Vz. 1,20 19,65 -0,76 VW St. 8,70 151,30 +0,83 Wacker 1,00v 22,20 -0,22 Washtec 2,20 37,15 +0,27 Zeal Netw. 3,60 33,95 +1,19 Titel Div 19:41h +/- 22.05. in % Min.Üb. Vz. 0,58 12,30 +1,65 MVV Energie NA 1,05 30,90 -0,32 Nexus 0,21 56,10 +2,37 Progress 1,65 30,20 ±0,00 R. Stahl NA - 21,60 +0,93 Stinag Stg. 0,42v 14,50 +1,40 Sto & Co.Vz 5,00v 183,00 -1,29 Südwest Salz 1,65 93,00 ±0,00 Südzucker 0,40 18,02 -1,04 Takkt 1,00v 14,74 -1,21 USU Software 0,55v 24,70 -1,20 Uzin Utz 1,60 52,50 ±0,00 Wüst.&Württ 0,65v 16,64 +0,73 Erläuterungen: Alle Kurse in Euro, sofern nicht anders vermerkt. Fondskurse kursiv, wenn nicht in Euro. Dax und M-Dax Börse Xetra, alle anderen Parkett Frankfurt. Div. = letzte Dividende in Landeswährung (v=Vorgeschlagen), Div.Rend. auf Basis der letzten Geschäftsjahresdiv., KGV= Kurs-Gewinn-Verhältnis.*= Kurs vom Vortag oder letztgenannter, Fonds: Performance 3 Jahre = Wertentwicklung seit 3 Jahren, Ausschüttung= letzte Zahlung pro Fondsanteil. Nikkei-Index=© Nihon Keizai Shimbun, Inc. Bei Preisen von Metallen, Goldmünzen und Währungen (Touristenkurse) sind Abweichungen zwischen den Instituten möglich. Barren- und Münzen sind Endkundenpreise (Quelle Degussa Goldhandel, Ankauf - Verkauf), die übrigen Metalle Spannenoder Spotpreise. Angaben ohne Gewähr. Quelle MDax Index: 27584,27 (-0,20%) Titel Div. Schluss Veränderung 52-Wochen Div.Rend. KGV 22.05. in % Hoch / Tief in % 2023 Adtran 0,09 8,18 W – 0,05 25,10 / 7,44 5,20 10,22 Aixtron 0,31 28,96 +0,42 WW 32,21 / 20,16 1,07 24,13 Aroundtown 0,07 1,01 W – 0,15 4,77 / 0,98 6,98 4,02 Aurubis 1,80 75,04 WW – 0,69 103,15 / 51,00 2,40 8,73 Bechtle 0,65v 39,14 +0,33 WW 46,38 / 32,45 1,66 17,79 Befesa 1,25v 38,00 WWWWW – 2,76 63,15 / 29,04 3,29 12,88 Carl Zeiss Med. 1,10 109,10 WWW – 1,13 145,95 / 101,75 1,01 32,57 CTS Eventim 1,06 65,00 +1,09 WWW 67,70 / 40,32 1,63 30,23 Deliv. Hero -v 37,11 WWWWWWWWWWW – 6,19 57,82 / 27,67 - - Dürr 0,70 28,52 WW – 0,49 36,70 / 19,74 2,45 10,56 Encavis -v 15,80 WW – 0,85 24,78 / 14,08 - 24,30 Evonik 1,17v 19,58 +0,38 WW 26,02 / 16,52 5,98 13,99 Fraport -v 50,46 +2,98 WWWWWW 54,58 / 35,56 - 14,42 freenet NA 1,68 24,14 WW – 0,49 26,46 / 18,62 6,96 13,41 Fres. M.C.St. 1,12 42,77 WWW – 1,06 57,22 / 25,95 2,62 22,51 Fuchs P. Vz. 1,07 35,54 WW – 0,78 39,62 / 24,20 3,01 16,92 GEA Group 0,95 40,35 W – 0,12 44,52 / 31,18 2,35 18,34 Gerresheimer 1,25v 104,30 +2,66 WWWWW 104,50 / 46,66 1,20 25,13 Hella 2,88 72,80 W – 0,27 83,55 / 62,75 3,96 19,16 HelloFresh - 21,83 WWWWWW – 2,93 36,95 / 15,40 - 21,83 Hensoldt 0,30 32,58 +1,50 WWW 37,54 / 18,98 0,92 26,06 Hochtief 4,00 76,90 +1,12 WWW 82,30 / 45,18 5,20 11,31 Hugo Boss NA 1,00 67,36 +1,57 WWWW 69,90 / 44,41 2,52 19,52 Jenoptik 0,30v 30,44 +0,53 WW 33,36 / 18,44 0,99 17,91 Jungheinrich 0,68 31,46 +0,51 WW 37,22 / 19,77 2,16 11,87 K+S NA 1,00 16,53 WW – 0,72 28,83 / 16,12 6,05 3,71 Kion Group 0,19 35,04 WWW – 1,16 47,75 / 18,66 0,54 16,69 Knorr-Bremse 1,45 67,84 WW – 0,64 68,78 / 42,31 2,14 18,59 Lanxess 1,05v 35,92 +1,79 WWWW 47,83 / 28,16 2,92 6,30 LEG Immob. - 51,54 +0,27 W 98,30 / 46,81 - - Lufthansa vNA - 9,71 +1,25 WWW 11,16 / 5,31 - 9,25 Nemetschek 0,45v 73,44 +2,40 WWWWW 74,54 / 42,78 0,61 48,96 Nordex -v 11,59 WW – 0,52 15,63 / 6,97 - - ProS.Sat.1 0,80 8,50 +1,82 WWWW 10,48 / 6,44 9,41 7,08 Puma 0,82v 47,44 +1,56 WWWW 72,64 / 41,31 1,73 18,98 Rational 13,50 628,50 WWW – 0,95 705,50 / 401,00 2,15 37,52 RTL Group 4,00 38,50 +0,47 WW 49,64 / 30,86 10,39 9,87 Scout24 1,00v 59,84 +1,01 WWW 61,00 / 46,12 1,67 29,19 Siltronic NA 3,00 68,70 +1,48 WWW 93,70 / 51,65 4,37 8,59 Sixt St. 6,11v 116,20 +1,04 WWW 132,40 / 79,90 5,26 15,60 SMA Solar -v 100,60 WWWWWWWW – 4,37 111,40 / 37,46 - 59,18 Stabilus S.A 1,75 60,30 +0,33 WW 66,60 / 42,62 2,90 14,19 Ströer 2,25 46,94 +0,17 W 55,80 / 34,44 4,79 18,41 TAG Imm. - 7,56 WW – 0,89 17,93 / 5,37 - - Talanx 2,00 49,64 WW – 0,56 50,35 / 34,14 4,03 9,11 TeamViewer SE -v 15,44 WWW – 0,99 17,07 / 7,67 - 28,06 Telefónica Dt. 0,18 2,77 +0,33 WW 3,15 / 2,01 6,51 55,32 thyssenkrupp 0,15 6,87 +0,09 W 9,21 / 4,17 2,18 10,57 Utd. Internet NA 0,50 14,17 WWWW – 1,94 31,20 / 13,83 3,53 6,44 Wacker Chemie 12,00 128,90 +0,90 WW 187,10 / 98,58 9,31 10,48 Gewinner 1 Fraport + 2,98% 2 Gerresheimer + 2,66% 3 Nemetschek + 2,40% 4 Commerzbank + 2,37% 5 Adidas NA + 2,01% 6 ProSiebenSat.1 + 1,82% 7 Lanxess + 1,79% aus dem Dax und MDax vom 22.05. Verlierer 1 Delivery Hero – 6,19% 2 SMA Solar Techn. – 4,37% 3 HelloFresh – 2,93% 4 Befesa – 2,76% 5 Unit.Internet NA – 1,94% 6 Münch. Rück vNA – 1,71% 7 Continental – 1,58% Euro Stoxx 50 Index: 4385,63 (-0,22%) Titel Div. Schluss Veränderung 52-Wochen Div.Rend. KGV 22.05. in % Hoch / Tief in % 2023 AB Inbev (BE) 0,75 54,17 WWWWW – 1,83 62,01 / 45,74 1,38 16,42 Adyen (NL) - 1505,00 +3,48 WWWWWWWW 1866,80 / 1170,40 - 66,89 Ahold Delh. (NL) 0,59 30,79 W – 0,10 32,33 / 24,20 3,41 11,98 Air Liquide (FR) 2,95 162,44 W – 0,05 164,50 / 114,66 1,82 24,80 ASML Hold. (NL) 1,69 641,60 W – 0,03 656,00 / 376,10 0,64 34,31 AXA (FR) 1,70 27,65 WW – 0,56 30,27 / 20,47 6,15 8,01 BBVA (ES) 0,31 6,46 WW – 0,25 7,50 / 4,00 3,10 5,87 Bco Santander (ES) 0,06 3,22 +1,32 WWWW 3,87 / 2,34 3,65 5,37 BNP (FR) 3,90 56,98 WWWWWWWWWWW – 4,75 67,00 / 40,72 9,20 6,06 CRH (IE) 0,94 46,40 WWW – 0,94 49,57 / 32,11 2,55 13,07 Danone (FR) 2,00 58,05 WWWW – 1,58 61,14 / 46,99 3,45 18,43 Enel (IT) 0,20v 6,06 +0,61 WW 6,25 / 3,97 6,60 10,10 Eni (IT) 0,22 13,21 WWWWW – 1,92 14,93 / 10,57 5,00 4,99 EssilorLux. (FR) 3,23 180,82 WWWWW – 1,99 187,50 / 133,60 1,79 28,93 Flutter Ent. (IE) 0,67 190,90 +2,30 WWWWWW 190,90 / 89,46 1,20 59,66 Hermes Int. (FR) 9,50 2029,00 +1,12 WWW 2033,50 / 971,00 0,64 55,90 Iberdrola (ES) 0,03 11,66 +0,21 W 11,98 / 8,95 0,22 15,55 Inditex (ES) 0,52v 31,20 WW – 0,70 32,00 / 20,41 1,68 21,52 ING Groep (NL) 0,39 12,04 WW – 0,66 13,59 / 8,47 4,64 - Intesa Sanp. (IT) 0,09 2,37 WWWWWW – 2,17 2,59 / 1,58 6,92 6,77 Kering (FR) 9,50 534,80 W – 0,19 601,40 / 441,75 2,62 16,61 L’Oréal (FR) 6,04 418,25 WWW – 0,99 442,85 / 301,00 1,44 35,90 LVMH (FR) 7,00 879,30 +0,30 WW 904,80 / 535,00 1,36 27,69 Nokia (FI) 0,03v 3,81 W – 0,09 5,30 / 3,66 3,15 9,52 Nordea Bk AB (FI) 0,80 9,61 WW – 0,52 12,14 / 8,22 8,32 7,69 Pernod Ricard (FR) 2,06v 212,20 +0,47 WW 217,50 / 166,75 1,95 20,50 Prosus (NL) 0,14 68,53 +1,20 WWWW 79,31 / 40,50 0,20 18,78 Safran (FR) 1,35v 143,44 W – 0,08 144,78 / 87,99 0,94 29,58 Sanofi S.A. (FR) 3,56v 100,30 W – 0,14 104,64 / 77,00 3,55 15,67 Schneider El. (FR) 3,15 164,32 WW – 0,38 165,14 / 110,14 1,92 21,91 Stellantis (NL) 1,34 15,34 WWWW – 1,43 17,81 / 11,26 8,74 3,26 TotalEnerg. (FR) 0,74v 55,98 WW – 0,34 60,77 / 45,94 5,02 5,33 UniCredit (IT) 0,99 19,01 W – 0,01 20,05 / 8,33 5,19 6,56 Vinci (FR) 3,00 110,92 W – 0,16 112,50 / 80,48 2,70 14,31 Fonds 22.05. Rück. +/- Aus- Perf. % Name nahme in % schütt. 3 Jahre Allianz Global Investors Adifonds A 135,64 -0,29 0,17 20,02 Adiverba A 173,48 -0,05 2,40 38,51 AGIF Alz EUR SRI A 157,69 +0,43 1,56 35,21 Biotechnologie A 205,33 +0,47 3,73 3,80 Concentra A 129,22 -0,31 2,06 21,34 Eur Renten AE 49,17 +0,41 0,89 -17,59 Euro Bond A 10,30 +0,27 0,01 -14,18 Europazins A 47,73 +0,19 0,86 -10,67 Flexi Rentenf. A 86,91 +0,10 1,52 1,27 Fondak A 196,81 -0,10 0,71 21,28 Fondak I 199,83 -0,09 2,00 20,52 Fondis 111,24 -0,10 0,24 39,85 Fondra 113,75 +0,02 0,06 1,34 Glb Eq Insights A 163,99 -0,22 0,06 43,32 Industria A 138,79 +0,23 2,30 52,22 Informationst. A 420,05 -0,41 6,58 40,14 InternRent A 42,00 -0,05 0,76 -12,93 Kapital Plus A 64,55 +0,05 1,11 3,64 Mobil-Fonds A 47,12 +0,02 0,85 -0,68 Nebw. Deutschl.A 271,83 -0,81 4,55 -4,07 Plusfonds 194,88 -0,04 0,56 34,97 Rentenfonds A 72,31 +0,28 1,30 -14,14 Thesaurus AT 1047,61 -0,29 - 20,03 Wachstum Eurol A 140,78 -0,47 0,07 21,25 Wachstum Europa A 164,81 -0,12 2,54 36,41 Amundi Gl Ecology ESG A€* 378,28 +1,06 - 37,12 nordasia.com 83,30 +0,69 - -8,12 NordCumula* 127,93 +0,13 - 2,59 Pioneer Substanzw. 61,98 -0,10 - 16,70 Deka Investments AriDeka CF 81,63 +0,12 1,36 42,35 Deka Immob Europa 47,68 +0,02 1,00 8,43 Deka Immob Global 55,12 +0,02 0,90 5,43 DekaFonds CF 119,72 -0,08 1,92 36,05 DekaLux-Bond EUR 56,85 +0,04 0,25 -19,41 DekaLux-Japan CF 835,08 +0,57 3,35 22,12 Deka-NachAkDe TF 95,60 -0,20 - - Deka-NachAkEu TF 95,94 +0,15 1,05 - DekaRent-Intern. CF 16,23 -0,12 0,30 -14,65 DekaSpezial CF 495,79 -0,25 8,32 39,47 DekaStruk.Chance 66,26 +0,52 1,16 24,63 DekaStruk.Ertrag+ 36,93 -0,08 0,66 -5,82 DekaStruk.Wachst. 36,74 +0,25 0,65 -2,16 DekaTresor 82,48 +0,07 1,00 0,64 EuropaBond TF 33,44 ±0,00 0,12 -20,77 EuropaSelect CF 97,33 -0,02 1,56 49,56 GlobalResources TF 88,28 -0,42 3,95 62,25 LBBW Bal. CR 20 42,98 +0,02 0,30 2,44 LBBW Bal. CR 40 50,07 +0,26 0,32 8,46 LBBW Bal. CR 75 66,01 +0,78 0,35 22,95 Multi Asset In.CFA 79,83 -0,01 1,60 2,67 RenditDeka 20,88 +0,43 0,38 -10,09 Technologie TF 49,88 -0,42 0,74 37,36 WestInv. InterSel. 48,55 +0,02 0,75 7,45 DWS Basler-Rentenf DWS 19,97 +0,35 0,36 -16,76 Deut ESG Eurp Eq L 96,59 -0,28 - 36,10 DWS Akkumula 1651,01 -0,26 - 35,60 DWS Biotech 248,84 +0,36 - -2,06 DWS Deutschland 251,19 -0,36 - 33,90 DWS ESG EurBd (M)LC 1743,09 +0,18 - -10,79 DWS ESG Investa 192,49 -0,35 2,30 38,25 DWS Europ. Opp LD 420,69 -0,22 5,28 32,04 DWS Eurorenta 45,23 +0,24 0,82 -18,23 DWS Eurovesta 170,85 -0,11 0,56 31,81 DWS Eurz Bds Flex LD 29,52 +0,10 0,38 -2,98 DWS Gl Na Res Eq O 75,75 -0,09 1,94 76,16 DWS Glbl Growth 180,43 -0,36 0,05 27,40 DWS Gold plus 2435,05 +0,63 - 7,90 DWS Osteuropa* 338,84 ±0,00 - - DWS Techn. Typ O 296,05 +3,07 4,38 18,93 DWS Telemedia O ND 197,07 -0,47 0,05 10,67 DWS Top Asien 188,59 +0,35 - 9,87 DWS Top Europe 185,55 -0,14 2,55 47,00 ---- Kurs ---- 38-Tage-Durchschnitt ---- 200-Tage-Durchschnitt Luftholen nach dem Rekord Der Dax hat am Montag seinem zuletzt guten Lauf etwas Tribut gezollt. An das vor dem Wochenende erreichte Rekordhoch kam er erst einmal nicht mehr heran, der weiter ungelöste US-Schuldenstreit erweist sich als Bremse. Auf den vorderen Plätzen des deutschen Leitindex fanden sich am Montag die Werte der Commerzbank, gefolgt von den Papieren des Sportartikelherstellers Adidas (Bild). Auf dem letzten Platz landeten die Anteilsscheine des Rückversicherers Münchener Rück. Foto: Daniel Karmann/dpa 22.05. Rück. +/- Aus- Perf. % Name nahme in % schütt. 3 Jahre DWS Top World 153,75 -0,10 0,05 36,55 DWS Vermbf.I LD 242,37 -0,24 0,05 36,49 DWS Vors.AS(Dyn.) 148,00 -0,14 - 25,10 DWS Vors.AS(Flex) 144,09 -0,14 - 24,92 Gottlieb Daimler 101,88 ±0,00 - 39,31 grundb. europa RC 39,66 +0,03 1,00 7,26 HANSAINVEST Aramea Hippokrat 72,58 +0,40 1,50 18,63 Glob Gr Sus* 271,18 +1,53 - 30,73 HANSAinter. A 16,89 -0,21 0,31 -10,63 HANSArenta 19,91 +0,01 0,39 -8,74 INTER ImmoProfil 57,32 +0,02 0,55 5,03 SEB ImmoInvest 0,85 ±0,00 0,15 -1,22 JP Morgan JPM India Adist 103,57 +0,20 0,01 64,32 JPMF Gb N Re Aac 19,76 -0,80 - 68,96 LBBW Asset Management Akt. Deutschland* 185,29 +1,62 1,84 35,03 Div. Str. Eurol. R* 36,65 +1,16 1,30 36,72 Div.Strat.S&M R* 67,06 +0,80 1,26 42,54 FP Wachstum* 67,78 +0,95 0,04 16,58 LBBW Exportstrat.* 74,49 +0,95 0,76 26,71 Renten Euro Flex* 29,72 -0,34 0,08 -7,29 Rohstoffe & Ress.* 36,10 +0,45 0,09 67,92 W&W €land-Renditefd* 47,05 -0,34 0,29 -10,24 W&W Europa-Fonds* 55,01 +0,27 0,83 5,03 W&W Int Rentenfds* 42,98 -0,58 0,42 -15,17 ODDO BHF Basis-Fonds I Nach* 139,46 +0,01 - 2,52 Green Bd CR* 250,89 -0,56 - -17,88 O.BHF Su G Eq* 228,49 +2,21 1,60 28,54 Union Investment PrivFd:Konseq.* 91,27 +0,05 - -4,53 PrivFd:Kontr.* 118,33 +0,03 2,13 -2,91 PrivFd:Kontr.pro* 156,06 +0,59 2,78 11,35 UniAbsoluterEnet-A* 42,52 -0,07 0,77 2,09 UniDyn.Europa A* 135,95 +1,14 0,06 43,80 UniDynamic Gl. A* 96,89 +1,22 0,04 34,25 UniEuroAktien* 87,34 +1,62 1,15 49,69 UniEuroKapital* 60,15 -0,07 0,05 -3,62 UniEuroKapital-net* 38,40 -0,08 0,05 -4,45 UniEuropa* 2641,55 +1,55 43,11 38,21 UniEuroRenta* 57,53 -0,28 0,10 -11,51 UniFonds* 56,05 +1,84 0,60 20,21 UniGlobal* 337,29 +1,43 2,80 47,75 UniImmo:Dt.* 96,20 ±0,00 1,15 7,57 UniImmo:Europa* 54,44 +0,02 1,00 5,48 UniImmo:Global* 49,59 +0,02 0,60 1,35 UniJapan* 63,31 +1,22 - 17,29 UniKapital* 102,90 -0,06 - -3,33 UniNachh AkEu A* 65,99 +1,12 0,89 58,33 UniNachh AktDeut A* 228,45 +1,98 3,78 36,28 UniOpti4* 95,62 +0,03 0,54 -0,35 UniRak* 136,25 +0,81 2,31 16,19 UniRenta* 16,82 -0,59 0,28 -15,95 UniSec. BioPha.* 167,05 +0,74 0,30 21,51 Universal Investment AG Ostalb Gl A* 221,14 +1,11 - 23,06 AG Ostalb Gl Sel* 134,01 +1,11 - 23,03 BW-Renta-Internat.* 37,73 ±0,00 0,52 -4,60 BW-Renta-Univ.* 25,14 -0,36 0,10 -13,13 HWG-Fonds* 519,80 +0,32 - 0,79 SEB Aktienfonds* 112,36 +1,95 2,38 42,76 Sonstige Aberd. A.M. DEGI Internat. 1,68 ±0,00 0,04 -10,51 Commerz hausInvest 43,85 +0,02 0,65 6,93 First Priv FP EuroAkt.Staufer* 112,02 +1,42 - 47,94 First Priv FP Europa Akt.ULM* 92,67 +0,91 - 35,64 Frank.Temp. Growth. Inc.Ad* 23,81 +0,08 - 31,63 Frank.Temp. TEM Gr.(Eur) Aa* 19,45 -0,26 - 27,21 IPConcept Stuttg. Aktienfd. 127,66 +0,11 - 23,41 La Français LF Sys Eurp Eq R* 92,97 +0,84 0,84 31,40 La Français LF Sys MA Allo R* 116,21 +0,44 0,95 -11,22 Auslandsaktien an deutschen Börsen (Schweiz in CHF) Titel Div 19:41h +/- in LW 22.05. in % ABB NA (CH) 0,84 33,69 -0,59 Adobe (US) 0,01 343,80 +0,88 Akzo Nobel (NL) 1,54 76,10 -0,96 Alibaba (KY) - 79,80 +2,31 Alphabet A (US) - 115,74 +2,10 Altria Group (US) 0,94v 41,82 -0,31 Amazon (US) - 106,70 -0,35 AMD (US) - 99,31 +1,92 Amgen (US) 2,13 207,20 +0,39 Apple Inc. (US) 0,24 161,24 -0,75 AstraZeneca (GB) 1,63 137,70 -0,29 AT&T (US) 0,28 15,06 -0,26 B.A.T. (GB) 0,58v 30,99 -0,03 Ballard Power (CA) - 4,40 +7,90 Bank of Am. (US) 0,22v 26,12 -1,36 Barclays (GB) 0,05 1,83 +0,50 Barrick Gold (CA) 0,10v 16,52 -0,48 BHP Group (AU) 0,90 27,08 -0,09 Biogen (US) - 283,60 -1,12 Boeing (US) 2,06 189,52 +0,01 Bombardier B (CA) - 40,94 +0,74 BP PLC (GB) 0,07 5,56 -0,63 BYD CO. (CN) 1,14v 29,89 +3,46 Canon (JP) 60,00v 23,30 +2,42 Carrefour (FR) 0,56v 17,77 +0,54 Caterpillar (US) 1,20 197,00 -1,99 Chevron (US) 1,51 142,42 -1,30 ChinaMobile (HK) 2,21v 7,85 -0,06 Ciena (US) - 41,50 +0,24 Cisco (US) 0,39v 45,20 ±0,00 Citigroup (US) 0,51 42,14 -2,18 Coca-Cola (US) 0,46v 57,06 -1,47 Cr. Suisse NA (CH) 0,09 0,80 +0,71 Disney Co. (US) 0,88 84,00 -0,93 DuPont Nem. (US) 0,36v 61,54 -1,19 eBay (US) 0,25v 40,80 -0,18 EDF (FR) 0,28 - - Exxon Mobil (US) 0,91 98,10 -0,60 Flutter Ent. (IE) 0,67 190,90 +2,30 Ford (US) 0,15 10,75 +0,79 Gen. Electr. (US) 0,08 96,40 ±0,00 Generali (IT) 1,16 18,14 -3,64 GSK PLC (GB) 0,14 16,54 +1,47 H & M (SE) 3,25v 12,70 -1,37 Holcim N (CH) 2,50 58,76 -0,71 Honda (JP) 60,00 26,22 +0,85 Howmet (US) 0,04 41,24 -0,72 HP Inc. (US) 0,26v 28,05 -1,82 HSBC Hold. (GB) 0,10 7,14 +2,28 IBM (US) 1,66 118,10 -0,34 Intel (US) 0,13 28,05 +0,86 Johns.&Joh. (US) 1,19 145,60 -1,02 JP Morgan (US) 1,00v 128,60 -0,16 Komatsu (JP) 75,00 23,23 +3,66 Zinsen Zinssätze und Renditen in % Basiszinssatz (nach § 247 BGB) 1,62 Hauptrefi. 3,75 Spitzenrefinanzierung 4,00 Umlaufrendite 2,43 Pfandbriefe 10 Jahre 3,27 Tagesgeld unter Banken 3,26 Sparbrief 5 Jahre 2,54 Hypothekenzinsen (eff.) 5 Jahre 4,00 Hypothekenzinsen (eff.) 10 Jahre 3,78 Anleihen Titel Div 19:41h +/- in LW 22.05. in % McDonald’s (US) 1,52 269,70 -1,06 Medtronic (IE) 0,68 82,82 +0,66 Merck & Co. (US) 0,73 106,80 -0,37 Meta Platf. (US) - 231,40 +2,07 Michelin (FR) 1,25 27,94 -0,60 Microsoft (US) 0,68 296,50 +0,76 Mitsubishi El. (JP) 26,00 11,93 +2,80 Mondelez (US) 0,39v 70,72 -0,73 Motorola Sol. (US) 0,88v 275,00 ±0,00 Nestlé NA (CH) 2,95 112,96 -0,76 Newcrest Min. (AU) 0,35 16,37 -1,16 Nike (US) 0,34v 102,96 -3,21 Nikola (US) - 0,75 +11,9 Norsk Hydro (NO) 5,65 5,85 -0,51 Novartis (CH) 3,20 91,24 +0,81 Novo-Nord. B (DK) 8,15 157,82 -0,35 Nvidia (US) 0,04 289,90 +0,02 Opendoor Tech. (US) - 2,41 +5,80 Oracle (US) 0,40 95,17 +0,26 Orange (FR) 0,40v 11,50 +2,42 Panasonic (JP) 15,00 9,99 +0,89 Pepsi (US) 1,27v 173,48 -2,65 Petro. Brasileiro (BR)1,16 9,56 -1,24 Pfizer (US) 0,41 35,00 +3,24 Proct.&Gamb. (US) 0,94 137,98 -2,69 QUALCOMM Inc. (US)0,80v 96,77 -1,02 Raytheon (US) 0,59 89,18 +0,70 Renault (FR) 0,25 33,58 -0,50 Rio Tinto (GB) 1,85 56,81 -1,18 Roche Hld.GS (CH) 9,50 286,40 -0,64 Samsung GDR (KR) 5,68 1016,00 +0,99 Sasol (ZA) 0,38 11,00 ±0,00 Shell (GB) - 27,29 -2,54 Sony (JP) 40,00 90,15 +0,22 Swiss Re NA (CH) 6,40 91,16 -0,61 Taiwan Semi. (TW) 0,49v 84,70 -0,82 Tencent (KY) 2,40 40,45 +3,16 Tesla (US) - 172,24 +3,26 Texas Instr. (US) 1,24 157,38 -0,54 Thales (FR) 2,24v 140,00 +0,32 Toyota Mot. (JP) 35,00 12,95 -0,48 Trulieve Can. (CA) - 3,83 -2,00 UBS Group N (CH) 0,55 18,08 +0,50 Unilever plc. (GB) 0,38 48,25 -1,55 UnitedHealth (US) 1,65 445,50 +0,11 Valeo (FR) 0,38v 18,98 -0,29 Verizon (US) 0,65 33,41 +0,10 VISA Inc. (US) 0,45 215,45 +0,14 Vodafone (GB) -v 0,95 -1,77 Walmart (US) 0,57v 137,16 -1,04 Zurich Ins. Gr. (CH) 24,00 428,60 +0,12 Festgeld bis 5000 €, 1 Monat 0,403 3 Mon. Termingeld 1,28 Festgeld bis 5000 €, 6 Monate 1,65 Festgeld bis 5000 €, 1 Jahr 2,08 Australien (10 Jahre) 3,59 Deutschland (10 Jahre) 2,45 Großbritannien (10 Jahre) 4,17 Japan (10 Jahre) 0,38 Schweiz (10 Jahre) 0,97 USA (10 Jahre) 3,70 Zins Name Lauf- Kurs +/- Ren. zeit 22.05. in % in % 2,000 Bund v. 13/23 08/23 99,77 ±0,00 3,02 6,250 Bund v. 94/24 01/24 101,98 -0,01 2,93 1,750 Bund v. 14/24 02/24 99,14 ±0,00 2,95 1,500 Bund v. 14/24 05/24 98,70 +0,06 2,87 1,000 Bund v. 14/24 08/24 97,73 +0,07 2,91 0,500 Bund v. 15/25 02/25 96,14 -0,11 2,81 1,000 Bund v. 15/25 08/25 96,30 +0,01 2,73 0,500 Bund v. 16/26 02/26 94,50 +0,03 2,61 2,200 BO S.187 23/28 04/28 98,91 +0,09 2,44 1,300 BO S.186 22/27 10/27 95,26 +0,06 2,45 1,300 BO Grüne 22/27 10/27 95,48 +0,05 2,40 0,000 BSA 21/23 06/23 99,83 ±0,00 2,82 0,000 BSA 21/23 09/23 99,06 +0,03 3,07 4,000 Coba 17/27 03/27 97,75 ±0,00 4,65 4,875 EnBW Int Fin 01/25 102,29 +0,02 3,41 2,875 Siemens 03/28 98,68 -0,80 3,17 Währungen 22.05. (1 Euro = ...) Ankauf Verkauf Geld Brief Ägypten (EGP) 25,79 82,92 32,4427 33,9427 Australien (AUD) 1,55 1,73 1,6198 1,6398 Dänemark (DKK) 7,10 7,91 7,4276 7,4676 Großbrit. (GBP) 0,83 0,92 0,8667 0,8707 Japan (JPY) 142,45 158,72 149,0900 149,5700 Kanada (CAD) 1,39 1,55 1,4555 1,4675 Norwegen (NOK) 11,21 12,50 11,7686 11,8166 Polen (PLN) 4,23 4,88 4,4921 4,5401 Schweden (SEK) 10,85 12,08 11,3569 11,4049 Schweiz (CHF) 0,93 1,02 0,9668 0,9708 Südafrika (ZAR) 19,33 24,12 20,7773 21,0173 Thailand (THB) 34,42 41,13 36,7700 37,7700 Tschechien (CZK) 22,37 25,66 23,4790 23,8790 Türkei (TRY) 19,84 23,29 21,4404 21,5404 Ungarn (HUF) 350,47 414,27 372,2000 377,4000 USA (USD) 1,03 1,14 1,0786 1,0846 USD in EUR 0,88 0,97 0,9220 0,9271 Kryptowährung: 1 Bitcoin in Euro 24829,44 (22.05.) 24889,14 (19.05.) Metalle & Münzen Angaben in Euro 22.05. 19.05. Gold (€/31,1g) 1825,70 1830,13 Platin (€/31,1g) 990,91 989,54 Silber (€/31,1g) 21,88 22,07 Gold (kg) 57301,00 - 59405,00 57401,00 - 59513,00 100 g Goldbarren 5730,00 - 6105,00 5740,00 - 6116,00 Feinsilber (kg) 691,00 - 952,71 696,50 - 958,66 1 oz Krügerrand 1791,00 - 1900,00 1794,00 - 1903,00 1/2 oz Maple Leaf 895,50 - 1007,20 897,00 - 1009,00 20 Franken Vreneli 336,30 - 382,50 336,90 - 383,00 20 Mark Wilhelm II 415,20 - 463,30 415,90 - 464,10 2 Rand 414,80 - 449,00 415,50 - 450,00 Blei (€/100kg) 193,40 - 193,59 193,73 - 193,91 ACI Kupfernotier. (€/100kg, cunova)* 901,30 894,97 Leitaluminium (€/100kg) 237,00 240,00 Messing MS 58 I (€/100kg) 692,00 700,00 Messing MS 63 (€/100kg) 706,00 718,00 China verbannt Chips von Micron Peking. Chinas Aufsichtsbehörden haben wegen angeblicher Sicherheitsrisiken vor dem Einsatz von Bauteilen des US-Chipherstellers Micron gewarnt. Die Produkte würden erhebliche Sicherheitsrisiken für die Lieferkette der kritischen Informationsinfrastruktur des Landes mit sich bringen, teilte die chinesische Behörde für Cybersicherheit mit. Betreiber kritischer Informationsinfrastrukturen sollten den Kauf von Micron-Produkten einstellen, hieß es in der Mitteilung. Eine Sprecherin des Pekinger Außenministeriums bezeichnete die Maßnahme am Montag als „notwendigen Schritt zum Schutz der nationalen Sicherheit“. Die Ergebnisse der Untersuchung kommen gut einen Monat nach der Ankündigung der Behörden, die Importe von Amerikas größtem Speicherchip-Hersteller unter die Lupe zu nehmen. Die USA und China befinden sich in einem tiefen Streit über die Lieferung von Hochtechnologie an das asiatische Land, wobei Washington versucht, Pekings Zugang zu moderner Technologie einzuschränken. China wiederum versucht, mit Milliardenhilfen die heimische Chipindustrie anzukurbeln. dpa Continental verkauft Russland-Werk Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental ist beim Rückzug aus Russland einen Schritt weiter. Das Werk in Kaluga mit 1100 Beschäftigten wurde an das russische Unternehmen S8 Capital verkauft. Foto: Melissa Erichsen/dpa Ryanair Fluglinie erwartet mehr Passagiere Dublin. Der Billigflieger Ryanair erwartet für sein laufendes Geschäftsjahr steigende Passagierzahlen und eine starke Nachfrage in der Sommerreisesaison. So sollen die Passagierzahlen im Geschäftsjahr 2023/24, das bis Ende März geht, um 10 Prozent auf 185 Millionen steigen, teilte das Unternehmen am Montag in Dublin mit. Allerdings könnte diese Zahl wegen Verschiebungen von Flugzeuglieferungen des Herstellers Boeing auch leicht niedriger ausfallen. dpa JPMorgan zuversichtlich Die Übernahme der kollabierten First Republic Bank lässt das Management der größten US-Bank JPMorgan zuversichtlicher auf 2023 blicken. Der Nettozinsüberschuss – ohne das Investmentbanking – solle 84 Milliarden US-Dollar betragen. Bislang lag die Prognose bei 81 Milliarden Dollar. ATU wieder mit Telefon Nach einem Cyberangriff bei der Werkstattkette ATU sind die Filialen inzwischen telefonisch wieder erreichbar. Das komplette Online-Angebot des Unternehmens werde schrittweise wieder hochgefahren, sagte ein Sprecher von ATU Deutschland.
21 WIRTSCHAFT Dienstag, 23. Mai 2023 Meta muss Rekordbuße zahlen Facebook EU-Behörde verhängt Strafe, weil der Konzern an Überwachung durch US-Geheimdienste beteiligt war. Dublin. Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die Europäische Datenschutzgrundverordnung eine Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro erhalten. Das teilte die irische Datenschutzbehörde DPC mit. Dabei geht es um die Beteiligung von Facebook an der Massenüberwachung durch angloamerikanische Geheimdienste, die vor zehn Jahren vom US-Whistleblower Edward Snowden aufgedeckt wurde. Der österreichische Datenschutz-Aktivist Max Schrems hatte eine Beschwerde gegen Facebook eingebracht. Das von der DPC verhängte Bußgeld stellt die bisherige Rekordstrafe von 746 Millionen Euro für Amazon.com in Luxemburg in den Schatten. Außerdem muss Meta jede weitere Übermittlung europäischer personenbezogener Daten an die Vereinigten Staaten unterbinden, da das Unternehmen weiterhin den US-Überwachungsgesetzen unterliegt. Experten gehen davon aus, dass der US-Konzern Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen wird. Die Gerichtsverfahren können sich über Jahre erstrecken. Bis dahin könnte ein neuer Datenpakt zwischen der EU und den USA in Kraft treten, mit dem der transatlantische Datenverkehr neu geregelt wird. Meta hatte zuvor mehrfach damit gedroht, sich vollständig aus der EU zurückzuziehen, sollte ein transatlantischer Datentransfer dauerhaft nicht möglich sein. Schrems erklärte, das verhängte Bußgeld hätte wesentlich höher ausfallen können: „Die Höchststrafe liegt bei über 4 Milliarden. Und Meta hat zehn Jahre lang wissentlich gegen die DSGVO verstoßen, um Profit zu machen.“ Wenn die US-Überwachungsgesetze nicht geändert würden, werde Meta nun wohl seine Systeme grundlegend umstrukturieren müssen, erklärte Schrems. Die irische Datenschutzbehörde DPC hatte sich jahrelang geweigert, in dieser Sache gegen Facebook vorzugehen. Letztlich verpflichtete der Europäische Datenschutzausschuss die DPC, eine Strafe gegen das soziale Netzwerk zu verhängen. Der Beschluss bezieht sich nur auf Facebook, nicht auf andere Dienste aus dem Meta-Konzern wie Instagram oder WhatsApp. dpa Kommentar Die Apps von Facebook, Instagram und WhatsApp. FOTO: ANDRE M. CHANG/ZUMA PRESS WIRE/DPA Oxfam kritisiert Bedingungen bei Spargelernte Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau sind laut der Entwicklungsorganisation Oxfam oft mit „unhaltbaren“ Arbeitsbedingungen konfrontiert. „Löhne werden gedrückt, viele Arbeiter sind mit einer undurchschaubaren Kombination aus Stunden- und Akkordlöhnen konfrontiert und berichten von nicht erreichbaren Zielvorgaben“, sagte eine Oxfam-Sprecherin. Beschäftigte klagten zudem über falsche Angaben bei der Arbeitszeiterfassung, wodurch sie mehr arbeiten müssten, aber nicht mehr bezahlt bekämen. Hinzu kämen hohe Lohnabzüge durch überhöhte Mieten für Gemeinschaftsunterkünfte. Die Verantwortung dafür sieht Oxfam auch bei den Supermärkten, die für Spargel „ruinös niedrige Preise“ zahlten. Foto: Patrick Pleul/dpa Vormarsch des Discounters TK Maxx Der US-Textilanbieter bietet nun auch in Deutschland einen Onlineshop an. Der Händler steht schon jetzt in der Kritik. Von Caroline Strang Gerüchte hatte der US- Händler TK-Maxx lange Zeit unkommentiert gelassen – vor wenigen Tagen war es dann aber soweit: Der Textildiscounter eröffnete einen Onlineshop für den deutschen Markt. „TK Maxx gibt’s jetzt auch online“, verkündete das Unternehmen auf den sozialen Medien. In einer Pressemitteilung heißt es: „Jetzt gibt es kein Halten mehr für Shoppingfans.“ Versprochen werden Kleider, die 60 Prozent günstiger sind. Kritik gibt es aber in den Medien an Rücksendekosten und der Qualität der Produkte von TK-Maxx. Der Off-Price-Riese macht wohl ernst im deutschen Markt. Seit 2007 ist er hierzulande mit Filialen vertreten. Waren es im ersten Geschäftsjahr noch ganze fünf, sind es 2021/2022 nun 163. Der Textilhändler feierte seinen Online-Auftritt. In Köln gab es einen kleinen Promi-Auflauf, bei dem nach Unternehmensangaben TV-Stars wie Motsi Mabuse, Sarah Engels, Evelyn Burdecki und Influencer wie Julian Claßen, Paola Maria Koslowski oder Cathy Hummels eingeladen waren. Nun will das Unternehmen an seinen Expansionskurs und seine Bekanntheit auch online anknüpfen. Bislang ist das zum US-Konzern TJX Companies gehörende Unternehmen lediglich in den USA und in Großbritannien mit Online-Shops vertreten, wie das Branchenmagazin „Textilwirtschaft“ berichtet. Es bezeichnet TK Maxx als einen „der letzten großen Retailer und nicht zuletzt einer der größten stationären Kundenmagneten“. Und das ist nicht aus der Luft gegriffen. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro, wie im Bundesanzeiger nachzulesen ist, davon über 80 Prozent mit Kleidung. Dabei beschäftigte das Unternehmen in Deutschland rund 10 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Europaweit ist TJX Europe in Deutschland, Großbritannien, Irland, Polen, Österreich und in den Niederlanden mit TK Maxx-Filialen präsent. Doch was bietet der neue Onlineshop? „Große Wow-Momente“ verspricht er gleich auf der Startseite. Der Aufbau des Shops erinnert an andere Anbieter, Überraschungen gibt es eher wenige. Angeboten werden Damen-, Herren- und Kindermode, außerdem Schuhe, Kosmetik- und Homeprodukte. Filterfunktionen lassen beispielsweise die direkte Suche nach Luxusmarken oder besonders trendigen Kleidungsstücken zu. TK Maxx lässt sich sowohl den Versand als auch den Rückversand von Kundinnen und Kunden bezahlen. So kostet jede Bestellung aus Deutschland 4,99 Euro und braucht laut Unternehmensangaben mit DHL bis zu fünf Arbeitstage. Ein Expressversand wird nicht angeboten. Zum Thema Rücksendung heißt es auf der Homepage: „Die Kosten für Rücksendungen per Post oder Paketdienst gehen zu deinen eigenen Lasten.“ Die Ware kann 28 Tage Rücksendungen nur auf eigene Kosten. Mehr Umsatz, mehr Gewinn Der Textildiscounter TK Maxx ist Teil des US-Konzerns TJX Companies. Dessen Erlöse stiegen im Geschäftsjahr 2021/22 um 3 Prozent auf rund 47 Milliarden Euro. Auch den Gewinn konnte das Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Framingham/Massachusetts erhöhen. Unterm Strich standen im Quartal rund 1,04 Milliarden Dollar und damit 10 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Übers ganze Jahr stieg der Gewinn um 6,5 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro, wie das Branchenmagazin Textilwirtschaft berichtet. lang zurückgegeben werden, zumindest in den Filialen ist das gratis. Click & Collect ist hierzulande kostenfrei. Wie das US-Unternehmen seine Waren um nach eigenen Angaben bis zu 60 Prozent günstiger anbieten kann, begründet es so: „Unsere Einkäufer sind opportunistisch und unternehmerisch. Mit einem guten Auge für Marken, Mode und Qualität sowie hervorragendem Verhandlungsgeschick erzielen sie den bestmöglichen Preis und geben die Ersparnis an dich weiter.“ Dabei werde bei verschiedenen Anbietern eingekauft, es werde aber auch Ware für TK Maxx direkt gefertigt. Diese Ware, die etwa unter dem Label „TJX“ verkauft wird, wurde von einigen Experten als qualitativ nicht besonders hochwertig eingeschätzt. Und es gibt weitere Kritikpunkte an dem US-Unternehmen. Vor fünf Jahren nahm das Magazin SWR- Marktcheck den Anbieter genauer unter die Lupe. Die Redakteure fanden heraus, dass viele der Markenartikel Fehlproduktionen seien – also zweite Wahl. Die seien dann nicht mehr in einwandfreiem Zustand, ohne dass das den Kundinnen und Kunden direkt mitgeteilt werde. Zudem seien die Kleidungsstücke häufig mit missverständlichen unverbindlichen Preisempfehlungen versehen. Ein Beispiel aus der Sendung: TK Maxx verkaufte eine Markenjeans für 60 Euro und bezifferte den Originalpreis auf 170 Euro. Der Hersteller selbst führte zwar denselben UVP an, verkaufte die Hose online aber für 85 Euro. Statt 110 Euro Ersparnis bleiben so nur noch 25 Euro. Kommentar Thomas Veitinger zur Rekordstrafe für Facebook-Mutter Abkommen ist überfällig Dass Meta noch in Europa aktiv ist, grenzt fast an ein Wunder. In der Liste der zehn höchsten Bußgelder ist der Konzern gleich sechsfach vertreten. Insgesamt 2,5 Milliarden Euro Bußgeld musste der Internet-Gigant bislang zahlen. Aber dies zeigt auch, wie hohl die Drohungen von Meta sind, sich dauerhaft aus der EU zurückzuziehen. Die Strafe ist gerechtfertigt, schließlich hat Meta gegen europäische Gesetze verstoßen und seine Kunden einer Massenüberwachung orwellschen Ausmaßes überlassen. Vermutlich war das Profitstreben größer. Vielleicht fühlte sich der Konzern aber auch nur durch seinen europäischen Hauptsitz in Irland sicher: Die irische Datenschutzbehörde verweigerte lange Zeit Ermittlungen – ein Skandal im Skandal. Dennoch hat auch Meta nicht ganz unrecht mit ihrer Kritik. Zwischen Europa und den USA gibt es einen grundlegenden Rechtskonflikt über Daten. Ein Abkommen zur Sicherung der Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger und Rechtssicherheit für Unternehmen ist überfällig. Amazon, Google oder Microsoft hätten genauso auf der Anklagebank sitzen können. Dass es überhaupt zu diesem Urteil kam, dürfte auch Max Schrems zu verdanken sein. Der 35-jährige Datenschützer schreibt mit seiner Beschwerde als David gegen Goliath Justizgeschichte. Ein gutes Zeichen. Strom und Gas billiger Energie Grundversorger senken Tarife. Das Niveau bleibt aber hoch. Berlin. Die sinkenden Preise an den Energiebörsen kommen nach einem Medienbericht auch bei den Strom- und Gaskunden der örtlichen Grundversorger an. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf das Vergleichsportal Verivox berichtet, senken im Mai, Juni und Juli 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 12 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. Grundversorger ist der Energieversorger, der in einem Gebiet die meisten Haushalte beliefert. Die Rekordpreise seien vorbei, insgesamt jedoch „bleibt das Preisniveau hoch“, heißt es in der Analyse. So liegen laut Verivox noch immer knapp 80 Prozent aller Strom- und 90 Prozent aller Gastarife in der Grundversorgung über den seit Januar geltenden Preisbremsen. Für Strom beträgt dieser Preisdeckel 40 Cent je Kilowattstunde, für Gas 12 Cent. Zahlen Kunden mehr, übernimmt der Staat die Mehrkosten. dpa ZAHL DES TAGES 27 Prozent der Befragten gaben in einer Erhebung der Unternehmensberatung Deloitte an, dass ihr Breitband-Anschluss mindestens einmal im Monat instabil oder ziemlich langsam sei. „Schnelles Internet“ sei damit deutlich weniger zuverlässig als Stromoder Gasnetze, schreiben die Berater. Befragt wurden rund 2000 Verbraucherinnen und Verbraucher. dpa Energiepauschale Kasse lässt Rentner warten Bochum. Bei der Auszahlung der Energiepreispauschale von 300 Euro für Rentner, die in der Regel schon um den Jahreswechsel automatisch überwiesen wurde, kommt es in einigen Fällen zu Wartezeiten. Bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), die bei Rentnern für das Thema bundesweit zuständig ist, gingen bis Mitte Mai 38 500 Anträge ein. Davon seien 22 600 noch nicht final bearbeitet worden, teilte eine Sprecherin mit. dpa Schulen Heil will mehr Praxis-Phasen Berlin. Arbeitsminister Hubertus Heil will verstärkt auf Berufsorientierung an Schulen setzen, um Fachkräfte zu gewinnen. „Dieses Land braucht nicht nur Akademiker. Wir brauchen auch Meisterinnen und Meister“, sagte der SPD-Politiker beim Tourismusgipfel in Berlin. Es brauche mehr Berufsorientierung an Schulen, um „jungen Menschen nicht nur durch ein kurzes Praktikum, sondern auch durch längere Phasen zu ermöglichen, unterschiedliche Berufe kennenzulernen“. dpa Plug-in nicht mehr gefragt Nach dem Wegfall der Förderung wächst der Bestand der Plug-in-Hybrid-Autos kaum noch. Im ersten Quartal 2023 stieg die Zahl um 11 108 – weniger als ein Zehntel des Wertes aus dem vierten Quartal 2022. Foto: Christoph Soeder/dpa MARKTBERICHT Die Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd für die Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnitts preise der Vorwoche für den Zeitraum vom 15.5. bis zum 19.5.2023 für 200er Gruppe beträgt 89 bis 92 € (89,80 €). Die Notierung vom 22.5.2023: unverändert. Der Handelsabsatz lag bei 19 142 Stück. Die Preise beziehen sich auf ein Ferkel mit 25 kg in einer Gruppe mit ca. 200 Tieren, einheitlicher Genetik, einheitlichem Gewicht, mit QS-Status, ab Hof, nicht kastriert, ohne Impfungen und ohne Mehrwertsteuer. Der Zuschlag für Mehrgewicht beträgt je nach Vermarktungsunternehmen ca. 1,20 €/kg.
Laden...
Laden...
Laden...
© NPG DIGITAL GMBH 2018
AGB ▪ Datenschutz ▪ Mediadaten ▪ Impressum