Aufrufe
vor 2 Wochen

Heidenheimer Zeitung von 23.05.2023

  • Text
  • Stadt
  • Heidenheimer
  • Stuttgart
  • Unternehmen
  • Laut
  • Seien
  • Menschen
  • Deutschland
  • Foto
  • Heidenheim

16 KREIS UND REGION

16 KREIS UND REGION Dienstag, 23. Mai 2023 Nach 1000 Freitagen bei Paolo ist Schluss Mein Buchtipp Karin Willer von der Bibliothek Gerstetten empfiehlt den Roman „Freitags bei Paolo“ von Tom Liehr. Zwischen der alten Dettinger Linde und dem KiesentaI wurde bereits der abgefräste Teil der alten, hier kurvigen Landesstraße ausgebaggert und mit Humus aufgefüllt. Fotos: Klaus-Dieter Kirschner Neuer Radweg auf alter Straße stößt bei Landwirten auf Kritik Verkehr Zwischen Anhausen und Dettingen wird derzeit eine Lücke im Radwegnetz geschlossen. Die Anhauser Straße wird deshalb nun verschmälert. Von Klaus-Dieter Kirschner Anfang der 1980er-Jahre kam für Dettingen die Erlösung von Verkehrslärm und Autoabgasen: Eine Umgehungsstraße (Landesstraße 1164) wurde eingeweiht. Seitdem meidet der Durchgangsverkehr die kurvenreiche Tour durch den Ort. Geblieben aber ist die (alte) Anhauser Straße Richtung der Jahrhunderte alten Linde. Ursprünglich sollte dieses Sträßchen zurückgebaut werden, erzählen alte Dettinger. Das aber habe man vergessen. Land ist Auftraggeber Jetzt ist die Anhauser Straße wieder in den Blickpunkt gerückt, seit vergangenes Jahr der untere Abschnitt der Landesstraße zwischen Anhauser Tor und dem Abzweig ins Kiesental erneuert und teilweise verbreitert worden ist. Ein Felsvorsprung wurde beseitigt und ein Radweg angelegt. Seit Ende März wird an diesem Radweg Richtung Dettingen weitergebaut. Die Firma Leonhard Weiss ist Auftragnehmer, das Land Auftraggeber. Die Baukosten für knapp 800 Meter (neuen) Radweg wurden auf 450.000 Euro beziffert. Ein großer Teil dieses Radwegs soll künftig über die Anhauser Straße führen. Dort kündigten kürzlich mal auf der Westseite, mal auf der Ostseite der Asphaltdecke blaue und hellgrüne Farbtupfer Bauarbeiten an. Von der schätzungsweise etwas mehr als fünf, teils sechs Meter breiten Anhauser Straße wurden inzwischen 50 Zentimeter gemäß der Farbtupfer abgefräst und etliche hundert Meter „renaturiert“. Humus statt Asphaltdecke. Bei einigen Landwirten herrscht darüber Unverständnis. Der Belag samt Unterbau der Anhauser Straße sei prima in Schuss gewesen, selbst die einst aufgetragene Fahrbahnmarkierung habe in den vergangenen 40 Jahren kaum Abnutzung erfahren. Landwirte: Rückbau ist unnötig Zudem sei das Sträßchen wesentlich breiter als jeder klassische Feldweg, was im Hinblick auf die heutzutage größeren und breiteren Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen positiv zu sehen sei. Das Problem von wegbrechenden Randstreifen, das auf schmäleren Feldwegen oftmals auftrete, habe man hier nicht gehabt. Kurzum: Aus Sicht der Landwirte ist die Verschmälerung der alten Anhauser Straße eine „Verschwendung von Steuergeldern“. Der teilweise Rückbau sei unnötig. Aus dem Gerstetter Rathaus heißt es, dass die Radwegeplanung bereits vor etlichen Monaten mit der Gemeinde besprochen worden sei. Dettingens Ortsvorsteherin Anette Lindenmaier berichtet von einer kürzlich stattgefundenen Sitzung des Ortschaftsrats. Dort sei weniger die Aufnahme der Bauarbeiten kritisiert worden, sondern dass entgegen der Zusagen der Straßenbauplaner am Regierungspräsidium Stuttgart die überarbeiteten Pläne nicht mehr in den Gremien vorgestellt wurden und einfach mit den Arbeiten begonnen wurde. Dass die Pläne nicht noch einmal in den Gremien behandelt wurden, betrachtet man auch seitens der Gemeindeverwaltung als unglücklich. Neuer Radweg in zwei Abschnitten 2022 wurde entlang der Landesstraße der erste Abschnitt des neuen Geh- und Radwegs gebaut – vom Anhauser Tor bis zum Parkplatz Kiesental. Damals mussten die Bauarbeiter mit schwerem Gerät unter anderem kubikmeterweise Fels entfernen, um für den Radweg Platz zu schaffen. Um die rund 600 Meter Weg zu bauen, gingen vier Monate ins Land, die Baukosten bezifferte das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) mit 1,9 Millionen Was sagt der in der Außenstelle des Regierungspräsidiums in Ellwangen angesiedelte Projektleiter Steffen Widmann zu all der Kritik? RP: Straßenbelag ist kaputt Er begründet den Wechsel des abzufräsenden Streifens von der einen auf die andere Straßenseite damit, dass dort jeweils der Belag mehr oder minder kaputt sei und deswegen zurückgebaut werde. Zudem würden damit andere Ausgleichsmaßnahmen nicht erforderlich. Im Übrigen sei die alte Landesstraße immer noch im Besitz des Landes und das stehe zu den beabsichtigen Maßnahmen bei der Verwirklichung der Baupläne. Durch die Nutzung der alten Landesstraße würden keine neue Flächen für den Radweg in Anspruch genommen. Euro. Mit dem jetzigen zweiten Abschnitt, der den Lückenschluss zwischen Anhausen und Dettingen bedeutet, wurde Ende März begonnen. Beendet sein sollen die Arbeiten voraussichtlich bis zum 7. Juli. Zum Inhalt: Marie de Bruijn und Clemens Freitag waren Gäste auf einer mehr als langweiligen Silvesterparty (Freitag 31.12.1999). Sie ergriffen die Flucht, strandeten in der kleinen Pizzeria „Bei Paolo“, und sofort knisterte es bei den beiden. Keine halbe Sache sollte ihre Beziehung werden. Das versprachen sie sich bei dieser ersten Begegnung. Aus Marie und Clemens wurden bald Frau und Herr Freitag – die Freitags. Beruflich sind beide sehr engagiert und erfolgreich. Clemens, eigentlich Programmierer, macht sein Hobby zum Beruf und wird ein gefragter Comedian. Marie ist Anwältin und macht Karriere bei den Pfundis, einer Partei, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt. Doch bei allem Engagement ist ihnen der Freitagabend bei Paolo sehr wichtig. Dieses Ritual ist fast heilig. Keine Termine werden auf Freitagabend gelegt. Gutes Essen, ein leckerer Wein, erzählen, diskutieren, lachen, schweigen, die Zweisamkeit genießen. Paolo und seine Pizzeria werden zur zweiten Heimat für die beiden. Es wird in Maries und Clemens’ Beziehung 1000 Freitagabende bei Paolo geben. An diesem letzten Freitagabend sind sie sich einig, es knistert nicht mehr. Das Versprechen In Kürze Die Leserin Karin Willer von der Bibliothek in Gerstetten Foto: Bibliothek Gerstetten Einwohnerfragestunde Nattheim. Die nächste Sitzung des Nattheimer Gemeinderats findet am Donnerstag, 25. Mai, ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zuerst können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen stellen. Weitere Themen sind unter anderem das Ferienticket fürs Ramensteinbad sowie die Schöffenwahl 2023. Sitzungsdokumente sind online unter https://nattheim.ris-portal.de zu finden. „FAIRänderung“ im Fokus Nördlingen. Die Unternehmerfrauen im Handwerk, Arbeitskreis Härtsfeld-Ipf-Ries, laden am Donnerstag, 25. Mai, ab 19 Uhr in den Geno-Saal der Raiffeisenbank (Bei den Kornschrannen 4) in Nördlingen zu der Veranstaltung „FAIRänderung – oder manchmal kommt es anders, weil man denkt“ ein. Die Leitung hat der Redner und Ermutiger Johannes Warth. Nach dem Motto „Nichts ist so konstant wie der ständige Wandel“ wird er mit Freude und Jubel in kommende und anstehende Veränderungs- von vor 20 Jahren wird eingelöst – ihre Beziehung sollte keine halbe Sache sein. Mein Fazit: Ein Zeitstrahl vor jedem Kapitel, der mit 1000 Freitagen endet, lässt die Leserinnen und Leser von Anfang an wissen, dass Maries und Clemens’ Beziehung zeitlich begrenzt ist, und doch kommt meiner Meinung nach die Trennung überraschend. Es gab kein besonderes Ereignis, keinen Seitensprung oder Untreue. Ihre Vertrautheit, ihr gegenseitiger Respekt, ihr Interesse an der Arbeit des anderen war nach wie vor präsent, nur das Knistern fehlte. Waren die Ansprüche an die Beziehung zu hoch? Was trägt eine Verbindung, wenn das Knistern nachlässt? Tom Liehr verflicht die Liebesgeschichte von Marie und Clemens mit dem Thema „cancel culture“ (Kultur der Absage), das für Kulturschaffende zunehmend zum Problem wird. Eine einfühlsame Liebes- und Lebensgeschichte und ein Plädoyer für die Freiheit der Kunst, das ist dem Autor Tom Liehr in diesem Roman gut gelungen. Das Buch „Freitags bei Paolo“ kann in der Bibliothek in Gerstetten entliehen werden. Im Buchhandel ist es für 14 Euro erhältlich. oder Change-Prozesse führen. Durch seine mitreißende Art fordert Warth nicht nur das Zwerchfell, sondern auch die Gehirnwindungen seines Publikums zu Höchstleistungen heraus. Schriftliche Anmeldung bis 23. Mai per Mail an ufh-hir.angelika.mahler@ gmx.de. Gäste sind willkommen. Thema Balkonkraftwerke Bachhagel. Der Gemeinderat tagt am Dienstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr im Brauereistadel, Kirchplatz 4. Thematisch geht es unter anderem um einen Antrag der katholischen Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Bachhagel auf anteilige Kostenübernahme beim ehemaligen Feuerwehrgerätehaus am Lagerhausweg 6. Des Weiteren beraten wird über einen Antrag der Firma Eisenbarth auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Erweiterung einer Anlage zur Zwischenlagerung und Behandlung von Abfällen auf dem Grundstück Stuhlenbergstraße 1. Ein Thema ist auch die Förderung von Balkonkraftwerken. Ohne Wohnungen Gerstetten. Im neuen Gerstetter Gewerbegebiet Tiefe Gasse sind keine Wohnungen für Betriebsinhaber oder -leiter erlaubt. Nachdem dies im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahrens als mögliches Problem für die Entwicklung des Gebiets erkannt worden war, hatte der Gemeinderat im Dezember für eine entsprechende Änderung des Bebauungsplans votiert. Bei der daraufhin erfolgten erneuten Auslegung des Plans seien ausschließlich unkritische Stellungnahmen eingegangen, berichtete jetzt Ortsbaumeister Bernd Müller. Nach einstimmigem Beschluss tritt die Änderung nun in Kraft. lst Blick aufs Gewerbegebiet Tiefe Gasse in Gerstetten: Die Bauarbeiten am neuen Zustellstützpunkt der Deutschen Post sind schon weit fortgeschritten. Luftbild: Geyer Wanderung übers Härtsfeld Königsbronn. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wandern plus 2023“ lädt der Schwäbische Albverein am Samstag, 27. Mai, zu einer landschaftlich und geologisch eindrucksvollen Wanderung von Oberkochen über das Härtsfeld nach Königsbronn ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof in Königsbronn. Teilnehmer werden gebeten, eigenständig am Automaten eine Fahrkarte nach Oberkochen zu lösen. Per Bahn Anreisende sollen gleich in Oberkochen aussteigen. Los geht es mit einem steilen Aufstieg (circa 200 Höhenmeter) zum oberen Rodstein mit toller Aussicht ins Kochertal und auf den Volkmarsberg. Der Weg führt dann weitgehend eben durch den Wald bis zum Falchen, einer der größten Karstwannen auf der Alb mit eindrucksvollen Dolinen und einem Feuchtbiotop, dem Falchensee, in der Mitte. Mit etwas Glück ist ein Froschkonzert inbegriffen. Die Strecke ist 13,7 Kilometer lang. Das Ende ist gegen 16.30 Uhr angesetzt. Zum Mittagessen sollte man ein Rucksackvesper mitnehmen. Zum Abschluss ist eine Einkehr im „Café veredelt“ in Königsbronn möglich. Eine Anmeldung bei Christian Hajduk ist erforderlich unter Tel. 07336.5920 oder per E-Mail an sav@abch-hajduk.de. Für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins ist die Wanderung kostenlos. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 8 Euro erhoben. Sie erhalten ein Bonuskärtchen, das sie vom Wanderführer unterschreiben lassen, und ihre fünfte Wanderung ist gratis. Die Broschüre „Wandern plus 2023“ ist auch online auf der Homepage des Schwäbischen Albvereins unter https://wandern.albverein.net/events/tags/ wandernplus/ zu finden. Schwäbischer Albverein

17 ANZEIGEN Dienstag, 23. Mai 2023 Foto: Li Ding/stock.adobe.com Rund um die Gesundheit: RAD- UND WANDERKARTE – HEIDENHEIM UND UMGEBUNG Gerstetten – Giengen – Gundelfingen – Neresheim Eine Stadt in einem Meteoritenkrater, lebendige Erdgeschichte, zahlreiche Themenwege durch eine vielfältige, interessante Kulturlandschaft - die Region rund um Heidenheim begeistert Radfahrer und Wanderer gleichermaßen mit zahlreichen landschaftlichen und kulturellen Highlights. Im Zentrum der Karte liegt Giengen, die Hauptstadt der Teddybären, Heimat der weltberühmten Steiff-Tiere. Das Steiff-Museum lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Das blaue Band der Donau durchzieht das Dillinger Land. Geschichte und Geschichten zwischen Wacholderheide und Wäldern begegnen den Besuchern auf Schritt und Tritt im Sagenhaften Albuch. Und das Gastliche Härtsfeld hinterlässt mit Burg Katzenstein und einer seltenen Pflanzenwelt bleibende Eindrucke. Büchershop im Pressehaus 8,90 € OUTDOOR WORKOUT Personal Training – Buch mit DVD Raus aus der Wohnung und rein in die Natur: Das ist die Devise für das Outdoor-Programm von Hannah Fühler. Die erfahrene Personal Trainerin erklärt, wie effektives Krafttraining den Körper fit macht und wie durch regelmäßiges Lauftraining innerhalb von vier Wochen die Ausdauer deutlich gesteigert wird. Zusätzlich gibt sie Tipps zu gesunder Ernährung und Lebensführung. FIT IM ALLTAG Personal Training – Buch mit DVD Beweglich und fit – möglichst bis ins hohe Alter – ohne großen Aufwand, ohne spezielle Ausrüstung und ganz ohne Fitnessstudio? Dank Personal Trainerin Hannah Fühler können Sie ganz einfach im Büro, beim Einkauf oder während der Hausarbeit mit Spaß und Abwechslung alle wichtigen Muskelgruppen trainieren. Sie zeigt zahlreiche Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die schnell zu erlernen und in den Alltag zu integrieren sind. 7,99 € 7,99 € HEILKRAFT DER NATUR 7,99 € Eigentlich lässt sich die Heilkraft der Natur in nur zwei Sätzen zusammenfassen: Erstens wirken alle Heilkräuter, frischen Gemüsesorten und Salate sowie chemisch unbelastetes Obst, richtig eingenommen oder gegessen, positiv auf unseren Körper. Zweitens reagiert unser Organismus stark auf Temperaturreize, besonders durch Eisauflagen und wechselwarme Wassergüsse. Das macht neugierig auf die Vielfalt der Wirkungen und natürlichen Methoden, mit denen jeder ein besseres Wohlbefinden erreichen und kleinere Wehwehchen mit einfachen Mitteln bekämpfen kann. Aber auch bei chronischen Krankheiten unterstützt die natürliche Heilkraft die schulmedizinische Behandlung. HAUSMITTEL 4,99 € Immer mehr Menschen besinnen sich heute auf das bewährte Wissen aus Großmutters Zeit und die sanfte Selbsthilfe mit Hausmitteln. Natürliche Mittel – von Heilpflanzen über Wasseranwendungen bis hin zu bestimmten Lebensmitteln wie Honig, Salz oder Essig – die jeder bei sich im Haushalt oder in der freien Natur findet, sind nahezu frei von Nebenwirkungen, stehen schnell zur Verfügung und sind einfach anzuwenden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie bei der Anwendung von Hausmitteln beachten müssen, welche Verwendungsformen es gibt und wie Sie diese nutzen können. Zudem erhalten Sie nützliche Informationen zu einzelnen Mitteln und Beschwerden und zahlreiche Rezepte, die Ihnen dabei helfen, Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. HILDEGARD VON BINGEN 4,99 € Dieses Buch soll ein Einstieg sein und das Interesse wecken für die intensivere Beschäftigung mit der Gesundheitslehre der heiligen Hildegard. Es macht mit der Lebensphilosophie der Hildegard von Bingen bekannt, gibt einen Einblick in ihre Kräuterkunde, beschreibt über 100 Heilkräuter und ihre Zubereitungen, erklärt die häufigsten Gesundheitsbeschwerden sowie deren Behandlung nach der ganzheitlichen Gesundheitslehre der bedeutenden Benediktinerin, schaut in ihre gesunde Klosterküche und schließt ab mit einer kurzen Einführung in Hildegards Edelstein-Therapie. Hier erhältlich: Pressehaus Heidenheim, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim Schreibwaren Süssmuth, Marktstraße 13, 89537 Giengen Schmid Gerstetten, Wilhelmstraße 11, 89547 Gerstetten MB Reisen, Schießbergstraße 4, 89542 Herbrechtingen KOMM-IN, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen Ena΄s Lädle, Kirchgasse 7, 89561 Dischingen Schreiblädle Baierl, Hauptstraße 33, 89567 Sontheim FineTime, Forststraße 21, 89555 Steinheim Getränkefachmarkt Syrgenstein, Ralf Sudar, Industriestraße 5, 89428 Syrgenstein-Landshausen DIENSTAG, 23. MAI 2023 ARD ZDF SWR RTL PRO 7 SAT 1 VOX 12.00 Tagess. 12.15 Buffet 13.00 MiMa 14.00 Tagess. 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagess. 15.10 Sturm der Liebe 16.00 B J I Tagesschau 16.10 B J I Verrückt nach Meer 17.00 B J I Tagesschau 17.15 B J I Brisant Magazin 18.00 B J I Wer weiß denn sowas? 18.50 B J I WaPo Duisburg 19.45 B J I Wissen vor acht 19.50 B J I Wetter vor acht 19.55 B J I Wirtschaft vor acht 20.00 B J I Tagesschau 20.15 B J I Tierärztin Dr. Mertens Böses Erwachen. Susanne verabredet sich mit Mike Redmann zum Abendessen. Es kommt zu einer zarten Annäherung. 21.00 B J I In aller Fr. Abflug 21.45 B J I FAKT Magazin Atomkraftwerke im Krieg 22.15 B J I Tagesthemen 22.50 B J I Maischberger 0.05 B J I Tagesschau 0.15 B J Tierärztin Dr. Mertens 1.00 B J I In aller Freundschaft ARTE 11.55 Traumjob Bestatter/Bestatterin 12.30 Mit offenen Augen 12.45 Stadt Land Kunst 13.30 Stadt Land Kunst 14.20 ^ Unterwegs nach Cold Mountain. Drama, USA/I/RUM/GB 2003 16.55 Verborgen im Mittelmeer: Vulkane unter Wasser 17.50 Die Wildnis der USA: Vier Jahreszeiten 18.30 Die großen Seen 19.20 Arte Journal 19.40 Exoten im Vogelkäfig – Das Geschäft mit Tropenvögeln 20.15 Die Geschichte Chinas 21.10 Die Geschichte Chinas 22.05 Die Geschichte Chinas 23.00 Stille Invasion – Chinas Balkan-Strategie 23.55 Tracks Spezial 0.25 Embrace – du bist schön. Dokufilm, CDN/DR/D/USA/GB/F/AUS 2016 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-MiMa 14.00 heute – in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 B J I heute – in Europa 16.10 B J Die Rosenheim-Cops 17.00 B J I E heute 17.10 B J I hallo deutschland 17.45 B J I E Leute heute 18.00 B J I E SOKO Köln 19.00 B J I E heute / Wetter 19.20 B J I E Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops 20.15 B J I E Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe Atomwaffen spielen wieder eine Rolle im globalen Schach der Nationen. Ein Update ist fällig. 21.00 B J I E frontal Magazin 21.45 B J I E heute journal 22.15 B J I E Die Anstalt Show. Politsatire. Mitwirkende: Max Uthoff, Claus von Wagner 23.00 B J I E Markus Lanz 0.15 B I E heute journal update Moderation: Gundula Gause TV-Kriminalfilm BAYERN 3 SAT SERVUS TV KABEL 1 KIKA 10.50 Ein Fläschchen für den Jaguar 11.20 Costa Rica – Das pralle Leben 12.05 Eisenbahn-Romantik 12.35 Gefragt – Gejagt 13.20 Quizduell – Olymp 14.10 aktiv und gesund 14.40 Panda, Gorilla & Co. 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten 16.00 BR24 16.15 Wir in Bayern 17.30 Abendschau – Der Süden 18.00 Abendschau 18.30 BR24 19.00 Gesundheit! 19.30 Dahoam is Dahoam 20.00 Tages. 20.15 Tatort Lass den Mond am Himmel stehn. Kriminalfilm, D 2020 21.45 BR24 22.00 Der Kroatien-Krimi: Tränenhochzeit. TV-Kriminalfilm, D 2020 23.30 ^ Rogue Trader. Thriller, D 2021 0.40 Dahoam is Dahoam 10.20 Doc Fischer. Magazin 11.05 Planet Wissen 12.05 Seehund, Puma & Co. 12.55 Brisant 13.25 Mord mit Aussicht. Waldeslust 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.45 Meister des Alltags 15.15 Gefragt – Gejagt 16.05 B J I Kaffee oder Tee 17.00 B J I SWR Aktuell BW 17.05 B J I Kaffee oder Tee 18.00 B J I SWR Aktuell BW 18.15 J I E natürlich! 18.45 B J I Landesschau BW 19.30 B J I SWR Aktuell BW 20.00 B I E Tagesschau 20.15 J I E Marktcheck 21.00 J Der Camping-Check Der Traum vom eigenen Campingplatz 21.45 B J I E SWR Aktuell Baden-Württemberg Magazin 22.00 J I E Hannes und der Bürgermeister Show 22.30 J I E Drags of Monnem – Mannheims König:innen ungeschminkt Dokureihe 23.00 Drags of Monnem – Mannheims König:innen ungeschminkt 0.00 J Wie Gott uns schuf Hartwig Seeler – Ein neues Leben Hartwig Seeler (Matthias Koeberlin) bekommt einen Auftrag von seiner Ex-Kollegin Tascha. Die ehemalige Polizistin fürchtet die Freilassung des Verbrechers Gerald Metzner, mit dem sie eine traumatische Erinnerung verbindet: Als Geisel verbrachte sie 36 Stunden in seiner Gewalt. Um vor Metzner sicher zu sein, möchte Tascha mit Seelers Hilfe untertauchen. Auf Malta will sie ein neues Leben anfangen. D 2020 20.15 3sat 7.30 Alpenpanorama. Reihe 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama. Reihe 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama. Reihe 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Wildes Zentralamerika 11.45 Spargel satt 12.15 Servicezeit 12.45 Natur im Garten 13.15 Fernweh: Karibik 18.30 nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagess. 20.15 Hartwig Seeler – Ein neues Leben. TV-Kriminalfilm, D 2020 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Tablet, Toaster & Co. – Reparatur statt Tonne 22.55 Liken. Hassen. Töten. 23.40 Wir Scheidungskinder 0.05 10vor10 0.35 Hart aber fair 1.50 Fernweh: Karibik 2.35 Fernweh: Karibik 3.20 Fernweh: Karibik 10.00 Ulrich Wetzel 11.00 Barbara Salesch 12.00 Punkt 12 15.00 Barbara Salesch 16.00 B I E Ulrich Wetzel – Das Strafgericht Doku-Soap 17.00 B I E Ulrich Wetzel – Das Jugendgericht 17.30 I E Unter uns Soap 18.00 B E Explosiv – Das Magazin Magazin Jana Azizi 18.30 B I E Exclusiv 18.45 B I E RTL Aktuell 19.05 I E Alles was zählt Soap 19.40 I E GZSZ Soap 20.15 B I Bauer sucht Frau International Zu den Kandidaten, die auf die ganz große Liebe hoffen, gehört in dieser Staffel der Kuppelshow auch der Rinderwirt Emil. 22.15 B I E RTL Direkt 22.35 Extra Keine Angst mehr vor Kohlenhydraten! / Abzocke bei Etsy / Neue Recherchen zum verschwundenen Tengelmann-Boss 0.00 B I E Nachtjournal 0.35 B Spezialeinheit für Deutschland – Die Bundespolizei 10.05 Wie a/lles begann 11.05 Mentale Stärke – Die Grenzen des Körpers überwinden 12.05 Moderne Wunder 13.05 Das Baskenland – Verwunschen, Verschroben & Widerspenstig 14.05 Aufgedeckt 15.00 Moderne Wunder 15.55 P.M. Wissen 17.00 Quizjagd 18.00 Servus Nachrichten Deutschland. Moderation: David Rohde 18.10 Guten Abend Deutschland 19.20 Servus Nachr. Deutschland 19.38 Guten Abend Deutschland 20.10 Wetter 20.15 Hubert und Staller 21.10 Hubert und Staller 22.10 ^ The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten. Tragikomödie, USA 2011 0.15 Hubert und Staller 7.40 Two and a Half Men. Neun Uhr vier von Pemberton 8.05 The Big Bang Theory 9.20 Scrubs 11.35 How I Met Your Mother 13.55 Two and a Half Men 14.45 Young Sheldon 15.40 The Big Bang Theory. Comedyserie. 31 Liebhaber, aufgerundet / Der sicherste Ort der Welt / Paradoxe Psychologie 17.00 B E taff Mein neues Leben (2) / Flugzeugabsturz für Klicks 18.00 B E Newstime 18.10 J Die Simpsons 18.40 J Die Simpsons 19.05 B E Galileo Magazin 20.15 B J E Joko & Klaas gegen ProSieben Show. Alle von ProSieben gegen Joko & Klaas. Mit Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf. Joko und Klaas spielen zusammen gegen einen ganzen Sender. Dabei haben die beiden das gesamte ProSieben-Universum gegebn sich, denn alle werden zum Kräftemessen eingeladen. 23.35 B E Late Night Berlin Show 0.40 B E TV total Show 1.50 JJoko & Klaas gegen ProSieben Actionkomödie 5.05 Hawaii Five-0. Krimiserie. Voller Einsatz / Mahalo, Max / Schuldig oder nicht? / Der weiße Hai / Geflügelsalat / Neues Spiel, neue Regeln 10.15 Navy CIS 14.55 Castle 15.50 News 16.00 Castle. Krimiserie. Die Hölle kennt keine Wut 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt 18.55 Achtung Kontrolle! . Reportagereihe. Die Polizei – Dein Freund und Helfer 20.15 ^ Spiel ohne Regeln. Actionkomödie, USA 2005. Mit Adam Sandler 22.30 ^ Creed – Rocky’s Legacy. Actionfilm, USA 2015 1.15 Late News 1.20 ^ Star Trek VII: Treffen der Generationen. Sci- Fi-Film, USA 1994 3.20 Late News 10.00 Die Ruhrpottwache: Personenschützer Spezial – Michael Smolik 10.30 Die Ruhrpottwache – Vermisstenfahnder im Einsatz 11.00 Auf Streife – Die Spezialisten 12.00 Auf Streife 13.00 Auf Streife 14.00 Klinik am Südring 15.00 Klinik am Südring 16.00 B E Volles Haus! Sat.1 Live Magazin 18.00 B E Lenßen übernimmt 18.30 B E Lenßen übernimmt 19.00 B E Lenßen übernimmt 19.25 B E Lenßen übernimmt 19.55 B E Sat.1 Nachrichten 20.15 C B J E Navy CIS: Hawaii Krimiserie. Aufgehende Sonne. Mit Vanessa Lachey 21.15 C B J E Navy CIS Krimiserie. Der Soldat und das Mädchen 22.10 C B E Bull Krimiserie. Fahrerflucht. Taylor freut sich auf einen Abend mit ihrer Freundin Caroline. Doch diese wird von einer Autofahrerin tödlich verletzt. 23.10 C B E Bull Krimiserie 0.05 C B J Navy CIS: Hawaii 1.00 C B J E Navy CIS Spiel ohne Regeln Der Ex-Profifootballer Paul (Adam Sandler) muss eine Haftstrafe wegen Alkohol am Steuer absitzen. Seine Pechsträhne ist aber noch nicht zu Ende. Der Gefängnisdirektor Hazen ist ein Footballfanatiker und finanziert sein nur aus Wärtern zusammengewürfeltes Team. Auf seine Weisung hin muss Paul aus den Insassen ein Footballteam zusammenstellen, das bei einem Match zwischen Wärtern und Gefangenen antreten soll. USA 2005 20.15 Kabel 1 9.15 Ene Mene Bu – und dran bist du 9.25 Mara besucht ihre Oma 9.45 Jim Hensons: Doozers 10.10 KiKANiNCHEN 10.15 Bobby & Bill 11.00 logo! 11.15 Tom Sawyer 12.20 Garfield 13.00 Power Players 13.20 Droners 13.45 ECHT 14.10 Schloss Einstein 15.00 Jamie Johnson 15.55 Die Wilden Kerle 16.20 4 ½ Freunde 16.45 Power Sisters 17.10 Tib und Tumtum 17.45 Wir Kinder aus dem Möwenweg 18.10 Die Biene Maja 18.35 Odo – Kleine Eule ganz groß 18.50 Sandmann 19.00 Mia and me – Abenteuer in Centopia 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10 Elefant, Tiger & Kids 20.35 Die Jungs-WG – Abenteuer Lissabon 5.10 CSI: NY 7.20 CSI: Vegas 8.15 CSI: Vegas 9.10 CSI: Miami 10.05 CSI: Miami 11.00 CSI: Miami. Tiefer Fall 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Full House – Familie XXL 15.00 Shopping Queen 16.00 Die Dekoprofis – Die schönste Idee für jedes Budget. Doku-Soap Thomas Klotz. Daria möchte eine typische Junggesellenbude neu einrichten und funktionaler nutzen. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates 19.00 Das perfekte Dinner 20.15 Sing meinen Song – Das Tauschkonzert. Show. Alli Neumann 22.20 Die Story 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives 1.05 Medical Detectives 1.55 Snapped – Wenn Frauen töten PHOENIX 11.00 phoenix plus 12.00 phoenix vor ort 12.45 phoenix plus 13.15 unter den linden 14.00 phoenix vor ort 15.15 phoenix plus 15.45 Ukraine Krieg nachgehakt 16.00 Containerschiffe – Die dunklen Geschäfte der Reeder 16.45 #WTF – Putins Gasfalle 17.30 der tag 18.00 Der Fluch der Bodenschätze – Terror in Mosambik 18.30 Vor den Küsten Afrikas – Die Rückkehr der Giganten 19.15 Vor den Küsten Afrikas – Dinosaurier der Tiefsee. Dokumentation 20.00 Tagesschau 20.15 Vor den Küsten Afrikas – Im Reich der Haie 21.00 Unter Afrikas Affen – Das Abenteuer 21.45 heute-journal 22.15 phoenix runde 23.00 phoenix der tag 0.00 phoenix runde0.45 Vor den Küsten Afrikas – Im Reich der Haie EUROSPORT 1 8.30 Judo Show 9.30 Segeln: The Ocean Race. 5. Etappe 10.30 Radsport: Giro d’Italia. 16. Etappe: Sabbio Chiese – Monte Bondone. Live. Natürlich ist die Tour de France das wichtigste Radrennen der Welt – doch gleich danach kommt der Giro d’Italia. In dieser Sendung verpasst der Radsport-Fan keine spannende Szene. 17.45 Radsport: Vuelta a Burgos der Damen. 4. Etappe 18.45 Motorsport: Porsche Supercup. Rennen 19.45 Segeln: The Ocean Race. 5. Etappe. Die fünfte Etappe der Regatta führt die Segler von Newport im US-Bundesstaat Rhode Island bis nach Aarhus in Dänemark. 21.00 Radsport: Giro d’Italia. 16. Etappe: Sabbio Chiese – Monte Bondone 23.00 Motorsport: Porsche Supercup 0.00 Tennis: French Open. Halbfinale Damen. Aus Paris

© NPG DIGITAL GMBH 2018