28 ALLERLETZTE SEITE Freitag, 1. September 2023 freitag, 01. september 2023 freude.hz.de Albstüble Heidenheim · Schloßhaustraße 162 · 07321 9471 717 Spaghetti mit Shrimps in Zitronensauce 8,90 Paniertes Schnitzel mit Pommes frites oder Spätzle 8,90 Liebe Madlen Liebe Madlen bis jetzt hast Du alles prima gemacht, heute schon der 18. Geburtstag 18. Geburtstag lacht. Du bist recht lebenslustig, pfiffi und spontan, das Du was kannst, hast Du mit der super Abi Note bewiesen, jetzt kannst Du auch eine Auszeit vor dem Studium genießen. Wir alle lieben Dich sehr, wünschen vor allem Gesundheit und ganz viel mehr. Mama, Papa und Alina Tante und Onkel, Oma und Opa Piazza Lounge Heidenheim · Friedrich-Degeler-Platz 4 · 07321 21944 Wiener Backhendl paniert in Butter gebraten 11,50 mit Kartoffelsalat, Gurkensalat in Sauerrahm, Preiselbeeren „Mamas Kitchen“ Große Fischsuppe 13,00 aus Edelfischen , Garnelen und Muscheln mit Pizzabrot Schlossrestaurant Hellenstein Heidenheim · Hugo-Rupf-Platz 2 · 07321 30530 Dinkel Pizzastrudel mit Tomate, Schinken und Käse 10,90 Dinkel Pizza Strudel mit Tomate, Champignons und Käse 10,90 Sportgaststätte Hermaringen Herm. · Auf dem Kupferschmied 1 · 07322 7585 Sommermenü 16,90 Vorspeise, Hauptgang, Dessert Alle Gerichte können Sie telefonisch vorbestellen und mit nach Hause nehmen. Bleiben Sie gesund und gönnen Sie sich ein leckeres Mittagessen. freude.hz.de Anzeige online unter service.hz.de aufgeben. ÜBERRASCHEN SIE IHRE LIEBSTEN MAL WIEDER! Grüßen Sie sie mit einer Freudeanzeige in Ihrer Heidenheimer Zeitung. IME G 4 /1 3 1 . Jahrgang Einzelpreis 70 Pf Unabhängige Heimatzeitung der äbischen Ostalb Heldenheim an d er Brenz, Donnerst uf einen lick Teures Gebiß Zum erstenmal haben Krankenkassen rahntechnischen Laboratorien Höchstpreise für die AnfertigungvonZahnersatz verordnet. Die westfflischlippischen Verbände der Orts, Betriebsund Innungskrankenkassen sowie die Westfälische Landwirtschaftliche Krankenkasse begründeten diese „ungewöhnliche Maßnahme" mit der Weigerung der Zahntechnikerinnungendie seit Juli 1977 gesetzlich vorgeschriebene Vergütungsvereinbarungfürzahntechnische Leistunmit den Krankenkassenverden abzuschließen. Um einer henden Kostenausuferung gegenzuwirken, sei daher eine chstpreisliste für gewerbliche hntechnische Laboratorien otwendig geworden, erklärte in Sprecher der Ortskranken Weiter Kindergeld Studienbewerber, die für das kommende Semester keinen Studienplatzbekommen haben, können weiterhin Kindergeld dem Bundeskindergeld geltend machen und habe Ansprüche auf Familien der Krankenversicherung. DAS HISTORISCHE U 250 000 M h d 4 4 Im ersten Halbjahr Anstieg um 4,5 Prozent Nach 15 Jahren wieder mehr Eheschließungen Im Land 206 Ehen mehr — Statistiker skeptisch über Trendwende Von unserem Redaktionsmitglied und unserem Ko respondenten STUTTGART/WIESBADEN (on/wg). Zum erstenmalseit15Jah ren werdeninderBundesrepublikwiedermehrEhengeschlos sen. Für das erste Halbjahr1979registriertendieStandesämter eine ZunahmederEheschließungenum4,5Prozentgegenüber dem VergleichszeitraumdesVorjahres. In BadenWürttemberg heiratetenbisJunidiesesJahres206Paare (knappeinProzent) mehr als bis Juni vergangenenJahres. DieserAnstiegIstzwar geringfügig, er zeigtJedoch eine möglicheWendeinderEinstel lung junger Leute zur Heirat an. Seit 1962 war die Zahl der EheschließungenvonJahrzuJahrgesunken — von 72 503 auf 46 943 Im Jahre 1978. nur eine Folge der ins Heiratsalter gekommenen geburtenstarken Jahrgänge von 1955 bis 1964 ist, läßt sich noch328 0§2A e n geschlossen, das sind 8,5 Prozent wenigerals sche Landesamt in Stu tgart rät jetzt noch nicht sagen. Das Statisti 1977. 1963 waren bundesweit noch denn auch zurVorsichtbei derBeur teilungderneuesten Zahlen: „Rück 507 644 Trauungenverzeichnet worden. Während damit 1963 je 1000 schlüsselassensich erst dannziehen, Einwohnernoch 9,3 Ehen geschlossen wordenwr— ' — J: 1 wenndiesogenannteHeiratszifer — chende Zahl i Eheschließungen auf 1000 Einwohner — zugenommen hat." Jetzt, zum erstenmal seit den frühen 60er Jahren scheinen wied noch 72 503 Ehen geschlossen In BadenWür temberg waren mehr B ürger in die Ehe en es nur 46 943. drängen Bund fürs amt in „ Die Lust zum Heiraten ist besonders in Bayern gestiegen. Wie das StatistischeLandesamt in München gestern mitteilte, wurdeninden erstendreiMonaten diesesJahres 9168 Ehen geschlossen, 592 mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Im Juni heiratetensogar fast 50 Prozent mehr Paareals imJuni1978. Die Geburtenzi fer ging a lerdings auch in Bayern zurück (274wenigerals im Vorjahr). Sozialpolitiker sind in Sachen Heiratsboom a lerdings skeptisch. Zwar drängen nach einer Umfrage des Hamburger KehrmannInstituts 86,5 Prozent der Mädchen und 83,2 Standesamt, jedochgibtesofenbar immer noch genügend Gründe, die von einer Eheschließung abhalten. Bei den WiesbadenerBundesstati stikem und bei Familienberatungsste len sieht man den entscheidenden Grund für die bisherigeScheu vor dem Standesamt in zwei Punkten: Derveränderten Einstelungzur sogenannten wilden und derzu nehmenden beruflic der Frau. Di ZEITUNGSARCHIV Ihrer Heidenheimer Zeitung tl Kostbares Öl floß Wegen eines umgestürzten Tanklastwagens war der Frankenschne lweg zw schen Fürth und Erlangen gestern mehrere Stunden lang total gesperrt. Das schlimmste Im Hinblick auf die Energiekrise: 8 000 LiterOl flössen aus demTank —wodiesesdochsokostbargewordenIst. Foto: dpa Bergunglück: Fünf Tote Jugendliche aus Albstadt in Südtirol abgestürzt BOZEN/ALBSTADT (un/dpa). B dem bisher schwersten Bergunglü dieses Sommers in Südtirol sind und 17 Jahren handelt es sich nach Preise für Nicht-Abonnenten GLÜCKWÜNSCHE Herbrechtingen: Nattheim: Steinheim: Schenken Sie Erinnerungen! Preise für Abonnenten Titelseite 10,00 € 8,00 € Innenseite je 6,00 € 4,00 € Zeitungshalter 9,90 € 9,90 € Bitte bestellen Sie die Ausgabe vorab telefonisch unter T. 07321 347-153 oder per Mail unter servicecenter@hz.de Zum 75. Regina Oßwald Zum 85. Marianne Wohlfahrt Zum 95. Ruth Maier Was stand am 23. August 1979 in der Heidenheimer Zeitung? Welche Schlagzeilen und Nachrichten haben Heidenheim und Deutschland an diesem Tag bewegt? • Im Pressearchiv der Heidenheimer Zeitung ... ... haben wir weitgehend Zeitungen seit 1849 digital archiviert. • Wir drucken ... ... Ihnen die nostalgischen Seiten auf speziellem A3 Papier aus und heften die Seiten in einem praktischen Zeitungshalter zusammen. • Schenken Sie ... ... eine Zeitreise zurück zum Tag der Geburt, dem Hochzeitstag oder einem Firmenjubiläum - mit einer alten Tageszeitung der Heidenheimer Zeitung! Wintertraum Island 30.01. - 04.02.2024 Der Reisepreis beträgt p.P. im Doppelzimmer ab € 1.839,-* Im Reisepreis enthalten: Transfer zum Flughafen Frankfurt und zurück Hapag-Lloyd-Reisebegleitung Flug ab/bis Frankfurt nach Keflavik und zurück 5 Übernachtungen im 4*- Hotel in Reykjavik (Fosshotel Reykjavik o.ä.) 5x Frühstück, 1x Abendessen Ausflüge lt. Programm Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung Buchungshotline: 07321/347-347 * zzgl. Servicepaket Gruppenreisen € 9,90 pro Person Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm Erfüllen Sie Herzenswünsche www.unsere-hilfe-zaehlt.de Heidenheimer Zeitung Heidenheimer Neue Presse Verlag: Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim/Brenz Verleger: Hans-Jörg Wilhelm Geschäftsführer: Heidenheimer Zeitungsverlagsges.mbH, vertreten durch Martin Wilhelm Redaktionsleitung und verantwortlich für den Lokalteil und die Titelseite: Silja Kummer (sk), Catrin Weykopf (cat), Marc Hosinner (moh) Redaktion: Michael Brendel (bren), Klaus Dammann (dam), Edgar Deibert (ed), Jens Eber (je), Dominik Florian (df), Karin Fuchs (kf), Sandra Gallbronner (sga), Maximilian Haller (mh), Tina Hammeley (lis), Thomas Jentscher (tj), Melanie Knapp (mel), Manfred Kubiak (kubi), Brigitte Malisi-Peterke (mai), Arthur Penk (ape), Nadine Rau (nr), Dieter Reichl (rei), Lena Reiff (lr), Kathrin Schuler (kats), Laura Strahl (lst), Andreas Uitz (ui), Christine Weinschenk (chw), Carolin Wöhrle (cw) Verantwortlich für den Mantelteil: Ulrich Becker / Südwest-Presse Ulm Anzeigenleitung: Christine Hartmann Anzeigenpreisliste Nr. 64 vom 1. Januar 2023. Monatlicher Bezugspreis durch unsere Zusteller HZ 52,90 Euro / HNP 59,90 Euro, im Postbezug HZ 66,30 Euro / HNP 73,30 Euro (inkl. 7 % Mehrwertsteuer und Zustellkosten), als Digital-Abonnement 31,90 Euro (inkl. 7 % Mehrwertsteuer), jeweils fällig am 1. des Monats. – Abonnementkündigung für Print- wie auch Online-Abonnement schriftlich bis zum 5. des jeweiligen Monats an den Verlag. Bezugsunterbrechungen werden ab dem 13. Tag zurückerstattet. Im Fall höherer Gewalt oder bei Störung des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung oder Entschädigung. Erfüllungsort und Gerichtsstand für das Mahnverfahren ist Heidenheim. Druck und Versandanschrift für Beilagen: NPG Druckhaus GmbH & Co. KG, Siemensstr. 10, 89079 Ulm. Bei unserem Papier wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung wird zu 100 % Altpapier verwendet. Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitungsbeiträge, in jeglicher Form, ist unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt. Die Rechte für vorstehende Nutzungen, auch für Wiederveröffentlichung, bietet der Verlag, Rechte für elektronische Pressespiegel die PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG, info@presse-monitor.de, www.pressemonitor.de. Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de erreichbar. IMPRESSUM
Laden...
Laden...
Laden...
© NPG DIGITAL GMBH 2018
AGB ▪ Datenschutz ▪ Mediadaten ▪ Impressum