12 GIENGEN Donnerstag, 13. April 2023 Nudeln und mehr an der Stettbergstraße Einkaufen Olaf Holzer will in Burgberg mit dem Obergerger Dorflädle eine Versorgungslücke schließen. Stundenweise wird Personal vor Ort sein. Hauptsächlich kann der Bedarf durch den Einsatz einer App gedeckt werden. Von Marc Hosinner Noch sind die Regale nicht gefüllt, ist im Kühlschrank nichts zu finden und auch die Obst- und Gemüsetheke ist leer. Doch das wird sich in einigen Wochen ändern. Dann wird ein neues, innovatives Kapitel Nahversorgung an der Stettbergstraße in Burgberg aufgeschlagen. Ende Mai/Anfang Juni will Olaf Holzer starten: mit dem Obergerger Lädle, dem Dorfladen für Burgberg. „Die Stärkung der Nahversorgung ist ein Bedürfnis in unserem Ort. Mit dem Lädle will ich einen Mehrwert für den Ort schaffen“, so Holzer, dem nach einem Besuch der Brenzbox, einer Einkaufsmöglichkeit beim Mooseum in Bächingen, im vergangenen November die Idee für Burgberg kam. In einem Raum der ehemaligen Linde wird der Dorfladen in Burgberg eröffnen. Initiator ist Olaf Holzer. Die App macht‘s möglich Der Einkauf in der Brenzbox ist mithilfe einer App von Montag bis Samstag rund um die Uhr möglich. Für das Lädle in Burgberg will Holzer ebenfalls auf die App-Lösung setzen, geht aber darüber hinaus: Es wird auch möglich sein, auf normalem Weg dort stundenweise einzukaufen. „Drei Stunden unter der Woche sind mal geplant“, sagt der Initiator des Dorflädles, der dafür auch schon Personal zur Hand hat. Wer außerhalb der Zeiten, an denen die Kasse besetzt sein wird, einkaufen gehen möchte, kann mittels App einchecken, die Produkte, die er ersteht, scannen und bezahlen – rund um die Uhr, also 24/7, wie man heutzutage sagt, montags bis samstags. „Ein Vorteil der Lösung mit der App ist, dass es möglich ist, schon vor dem Einkauf zu sehen, welche Produkte im Moment verfügbar, nur in geringen Mengen vorhanden oder gerade nicht vorrätig sind“, so Holzer. Durch die Öffnungszeiten mit Personal will er vor allem Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit zum Einkauf im Ort bieten. An den Abenden und an den Samstagen setzt er auch auf jüngeres Publikum, die das Angebot vor der Haustür nutzen. 33 Quadratmeter groß ist der Raum an der Stettbergstraße 45, wo früher die „Linde“ zu finden war. „Die Auswahl der Produkte soll sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausrichten. Wir werden mit einer Grundausstattung beginnen und das Angebot entsprechend dem Einkaufsverhalten und den Vorschlägen der Leute, die hier einkaufen, anpassen“, sagt Holzer. Er werde versuchen, regionale Produkte anzubieten und habe schon mit Erzeugern gesprochen. Es werde aber auch Fertigprodukte geben. „Das Angebot wird eine Mischung sein“, so Holzer, Geschäftsführer der gleichnamigen, in Bolheim ansässigen Firma und Stadtrat der CDU im Giengener Gemeinderat. Die „Linde“: Viele Jahrzehnte lang eine gute Adresse im Dorf Der geplante Dorfladen wird in einen Bereich der ehemaligen „Linde“ in Burgberg einziehen. Anfang 2015 ging dort eine rund sieben Jahrzehnte währende Metzger- Ära zu Ende, die im Dorf ganz eng mit dem Namen Danzer verbunden ist. Die Geschichte reicht bis 1945 zurück. Die Familie Anton Danzer hatte die Linde übernommen und nach einer Erweiterung auch in eine Metzgerei investiert. Nach dem Tod von Anton Danzer 1966 übernahm sein Sohn Roland das Geschäft. Der damals 18-Jährige wurde mit einer Sondergenehmigung an der Meisterschule zugelassen. Nach gutem Abschluss und frisch verheiratet stellten 1970 Roland und Berta Danzer einen modernen Metzgerbetrieb auf die Beine. Etwa 45 Jahre später entschloss Foto: Marc Hosinner Positive Rückmeldungen Er hoffe sehr, dass das Angebot angenommen werde. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung seien bislang durchweg positiv. „Das Überleben eines Dorfladens hängt letztlich aber stark von der Akzeptanz der Bürgerschaft ab und dem Willen, dort einzukaufen“, so der Geschäftsmann. Die Chance, dass es klappen könnte, sich das Paar nach reiflicher Überlegung, den Metzgereibetrieb mit über 50 Quadratmetern Verkaufsfläche und etwa 150 Quadratmetern Produktionsbereich aufzugeben – aufgrund der fehlenden Nachfolge und auch wegen ihres fortgeschrittenen Alters. sieht Holzer aber durchaus gegeben, aus mehreren Gründen: Man werde preislich zwar nicht mit Discountern mithalten können, doch bei weiterhin steigenden Preisen für Energie gleiche der Einkauf vor Ort manches aus. Es habe lange Zeit keine Einkaufsmöglichkeit dieser Art im Ort gegeben. Man habe in der Zeit eventuell gesehen, was fehle. „Vielleicht schaffen wir es durch das Angebot, das Bewusstsein für den Laden im Dorf zu schärfen“, so Holzer, der auch einen Paketshop installieren will. Wichtig sei ihm aber auch, einen Austausch zu schaffen. Dieser soll unter anderem über eine Info-Tafel im Eingangsbereich ermöglicht werden. Darüber hinaus will Holzer die Historie des Ortes aufzeigen – mittels Kopien von Bildern aus dem Stadtarchiv. Auch das Betrachten der Fotos könne Gespräche initiieren. Die Finanzierung der Ausstattung und Instandsetzung wird durch ein Förderprogramm unterstützt. Die Leader-Aktionsgruppe Brenzregion unterstützt Kleinprojekte wie das in Burgberg mit maximal 20.000 Euro – vorausgesetzt die Laufzeit von mindestens fünf Jahren wird eingehalten. Bei Oma Dora und Opa Anton Danzer lernte überdies der heute vor den Toren Berlins beheimatete Spitzenkoch Peter Frühsammer die ersten Schritte in der schwäbischen Küche und wie man Produkte aus der eigenen Metzgerei verarbeitet. DONNERSTAG, 13. APRIL 2023 ARD ZDF SWR RTL PRO 7 SAT 1 VOX 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagess. 15.10 Sturm der Liebe 16.00 B J I Tagesschau 16.10 B J I Verrückt nach Meer 17.00 B J I Tagesschau 17.15 B J I Brisant Magazin 18.00 B J Wer weiß denn sowas? 18.50 B J I In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Spätzünder 19.45 B J I Wissen / Wetter 19.50 B J I Wetter vor acht 19.55 B J I Wirtschaft vor acht 20.00 B J I Tagesschau 20.15 C B J I Der Dänemark-Krimi: Blutlinie TV-Kriminalfilm, D 2023 21.45 B J I Panorama Magazin U.a.: Arbeitsmoral: Sind Junge faul? Moderation: Anja Reschke 22.15 B J I Tagesthemen 22.50 B J I Die Carolin- Kebekus-Show Show Moderation: Carolin Kebekus 23.35 B J I Babbel Net! Show Bülent erklärt das Weltall 0.20 B J I Tagesschau ARTE 11.50 Eine Chance für Kinder: Paten für ein besseres Leben 12.30 Mit offenen Augen 12.40 Stadt Land Kunst 13.25 Stadt Land Kunst 14.15 ^ Wiedersehen in St. Petersburg. Romantikkomödie, F/GB 2005 16.25 Burkina Faso – Yenepa, eine burkinische Familie 17.20 Abenteuer Seidenstraße 17.50 Afrika von oben 19.20 Arte Journal 19.40 Aufstand der Klimaschützer – Stresstest für die Gesellschaft 20.15 Kielings wilde Welt – Gefährdete Tiere 21.40 Ehrliche Leute 22.30 Ehrliche Leute 23.20 Ehrliche Leute 0.10 ^ Er. Drama, MEX 1953 1.40 Was mich nicht umbringt. Dokufilm, B 2019 3.05 „Stadt Land Kunst“-Inspirationen 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-MiMa 14.00 heute – in Dtl 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 B J I heute – in Europa 16.10 B J I Die Rosenheim-Cops 17.00 B J I E heute 17.10 B J I hallo deutschland 17.45 B J I E Leute heute 18.00 B J I E SOKO Stuttgart 19.00 B J I E heute/Wetter 19.20 B J I E Wetter 19.25 B J I Notruf Hafenkante 20.15 B J I E Die Bergretter Abenteuerserie. Grüner Mond Die Biologin Valerie will in die USA angenommen. Um zu verhindern, dass seine Eltern sich trennen, sieht Sohn Elias nur eine Möglichkeit. 21.45 B J I E heute journal Wetter. Moderation: Dunja Hayali 22.15 B J I E maybrit illner 23.15 B J I E Markus Lanz 0.30 B I heute journal update 0.45 B I E Filmgorillas TV-Kriminalfilm BAYERN 3 SAT SERVUS TV KABEL 1 KIKA 9.10 Spürnase, Fährtensau & Co. 10.00 Giraffe, Erdmännchen & Co. 10.50 Achtung! Schafe! 11.20 Naturwunder Okawango 12.05 nah und fern 12.35 Gefragt – Gejagt 13.20 Quizduell – Olymp 14.10 aktiv und gesund 14.40 Nashorn, Zebra & Co. 15.30 Schnittgut 16.00 BR24 16.15 Wir in Bayern 17.30 Abendschau 18.00 Abendschau 18.30 BR24 19.00 mehr/wert 19.30 Dahoam is Dahoam. Wir bleiben in Lansing 20.00 Tagess. 20.15 quer 21.00 Bestes Kabarett! 21.45 BR24 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Vorstadtweiber 0.05 PULS Startrampe 0.35 PULS Festivalheimat 1.35 Dahoam 2.05 Wir in Bayern 11.05 Planet Wissen 12.05 Seehund, Puma & Co. 12.55 Brisant 13.25 Alles Klara 14.15 EisenbahnRomantik 14.45 Meister des Alltags 15.15 Gefragt – Gejagt 16.05 Kaffee oder Tee 17.00 SWR Aktuell BW 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 SWR Aktuell BW 18.15 Die Rezept sucherin Dokureihe Allgäuer Krautkrapfen 18.45 Landesschau BW Magazin 19.30 SWR Aktuell BW 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache BW! 21.00 Werktags-Helden Kopf einziehen! – Karlsruher Giraffen ziehen um 21.45 SWR Aktuell BW 22.00 Gaskrise – Ende oder Anfang? Wissenschaftsjournalistin Sarah Schommer und Axel Wagner recherchieren, dass Europa noch lange Zeit große Mengen Gas brauchen wird. 22.45 Rosengeschichten 23.45 Friederike klopft an! 1.15 Die Spur der Kälbchen – Die Schattenseiten der Milchwirtsch. Der Dänemark-Krimi: Blutlinie Im Wald liegt ein mit zwei Wikingerpfeilen getöteter Mann. Bis die Mordkommission aus Kopenhagen eintrifft, beginnt die Streifenpolizistin Ida Sörensen auf eigene Faust zu ermitteln, sehr zum Leidwesen ihres Kollegen Magnus Vinter (Nicki von Tempelhoff). Für ihn ist der Fall doppelt heikel: Er kennt das Opfer besser, als er zunächst zugibt. Und zudem gerät sein Neffe Bjarne unter Tatverdacht. D 2023 20.15 Das Erste 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.25 Nordholland – Entspannen zwischen Nordsee und IJsselmeer 11.10 Von Rotterdam nach Zeeland: Moderne Metropole d 11.55 Der Geschmack Europas 12.25 Servicezeit 12.55 Gartenreise. Dokureihe 13.20 Europas Urwälder 14.05 Maritimes Erbe 18.30 nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagess. 20.15 Urvertrauen – das Band zwischen Mensch und Hund 21.00 scobel 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Dutschke 23.40 Dutschke 0.25 10vor10 0.55 kinokino 1.10 Das Mönchgut – Rügens raues Paradies: Mit dem Pommernschäfer Frank im Biosphärenreservat 6.00 Punkt 6 7.00 Punkt 7 8.00 Punkt 8 9.00 GZSZ 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel 11.00 Barbara Salesch – Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 15.00 Barbara Salesch 16.00 B I E Ulrich Wetzel 17.00 B I E RTL Aktuell 17.07 B I E Explosiv Stories 17.30 I E Unter uns Soap 18.00 B E Explosiv Magazin 18.30 B I E Exclusiv Magazin 18.45 B I E RTL Aktuell 19.05 I E Alles was zählt 19.40 I E GZSZ Soap 20.15 I E Fußball: Europa League Countdown. Moderation: Laura Papendick. Experten: Lothar Matthäus, Karl-Heinz Riedle. UEFA Europa League: Countdown Die Begegnung wird nachgereicht 21.00 I E Fußball: Europa League Viertelfinale, Hinspiel: Bayer 04 Leverkusen – Union Saint-Gilloise. Aus Leverkusen 23.00 B Fußball: Europa League 0.00 B I E Nachtjournal 0.25 B I RTL Nachtjournal Spezial 6.00 Das Wetterpanorama 9.10 Terra Mater 10.10 Große Erfindungen 11.10 Profis am Limit 12.05 Moderne Wunder 13.05 Unsere wilde Schweiz 14.05 Spektakuläre Bauwerke 15.00 Moderne Wunder 16.00 P.M. Wissen 17.00 Quizjagd 18.00 Servus Nachrichten Deutschland 18.10 Guten Abend Deutschland 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19.38 Guten Abend Deutschland 20.10 Wetter 20.15 ^ Cold Blood Legacy. Thriller, F/UA/B 2019. Mit Jean Reno 22.00 ^ The Ones Below – Das Böse unter uns. Thriller, GB 2015. Mit Clémence Poésy 23.30 Talk im Hangar-70.40 ^ Cold Blood Legacy. Thriller, F/UA/B 2019 9.25 Brooklyn Nine-Nine 11.40 Last Man Standing 13.55 Two and a Half Men 14.50 Young Sheldon 15.40 The Big Bang Theory 17.00 B E taff Magazin. Superrich Italians (3) / Botox gegen Zähneknirschen und Mondgesicht 18.00 B E Newstime 18.10 C B J E Die Simpsons Zeichentrickserie. Frinkcoin 18.40 C B J E Die Simpsons 19.05 B E Galileo Magazin Dickmacher-Gen und Diätspritze: Neues aus der Essensforschung 20.15 B J E Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum Show. Jury: Heidi Klum, Nikeata Thompson. Moderation: Heidi Klum. Die Bewerberinnen müssen beweisen, was in ihnen steckt und unterschiedliche Aufgaben bewältigen. 22.55 B E red. Ellie Golding – So lebt die Pop-Queen in London 23.50 B J Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum Show 2.15 B E red. TV-Drama 5.15 Rosewood 6.05 Scorpion 10.25 Elementary. Die unsichtbare Waffe / Du bist ich / Das Skelett meiner Frau / Ausgrabungen / Ein hoher Preis 14.55 Castle. Wettlauf gegen die Zeit 15.50 News 16.00 Castle. Diamantenmord 16.55 Abenteuer Leben täglich. Magazin. TK Perlen – Pizza reloaded 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum. Reportagereihe 20.15 Achtung Abzocke – Betrügern auf der Spur 22.15 K1 Magazin 23.10 Deutschlands größte Geheimnisse 1.05 Late News 1.10 Achtung Abzocke – Betrügern auf der Spur 2.55 Late News 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Magazin 10.00 Die Ruhrpottwache – Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache – Vermisstenfahnder im Einsatz 11.00 Auf Streife – Die Spezialisten 12.00 Auf Streife. Doku-Soap. Bitterkalte Rache / Bruderdiebe 14.00 Klinik am Südring 16.00 B E Volles Haus! Sat.1 Live Magazin 19.00 B J E Die perfekte Minute Show. Moderation: Ulla Kock am Brink 19.55 B E Sat.1 Nachrichten 20.15 C B J E Die Rache der Wanderhure TV-Drama, D/A /CZ 2012. Mit Alexandra Neldel 22.40 B J E Die Verführung – Das fremde Mädchen TV-Thriller, D 2011. Ohrt, Xenia Assenza. Im Leben von Viktoria und Manuel scheint alles perfekt. Doch dann tritt die 17-jährige Maniche in das Leben der beiden. 0.25 C B J Die Rache der Wanderhure TV-Drama, D/A/CZ 2012 2.35 B E Auf Streife Die Rache der Wanderhure Nachdem sie von der Hure zur ehrbaren Frau geworden ist, lebt Marie (Alexandra Neldel) glücklich mit ihrem Mann Michel auf dem stattlichen Lehen Hohenstein. Doch dann muss Michel in den Krieg ziehen. Bald wird ihr berichtet, er sei in einem Gefecht gefallen. Das Gesetz sieht vor, Witwen sofort wieder zu verheiraten. Marie bittet bei König Sigismund um Aufschub, weil sie spürt, dass Michel noch lebt. D/A/CZ 2012 20.15 Sat.1 8.55 KiKANiNCHEN 9.00 Anna und der wilde Wald 11.25 ^ Mister Twister – Mäuse, Läuse und Theater. Familienfilm, NL 2014 12.40 The Garfield Show 13.40 Die Pfefferkörner 14.10 Schloss Einstein 14.35 Schloss Einstein 15.00 Athena 15.50 Lenas Ranch 16.35 Power Sisters 17.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo 17.50 Nö-Nö Schnabeltier 18.10 Der kleine Rabe Socke. Animationsserie 18.35 Zacki und die Zoobande 18.50 Sandmann 19.00 Arthur. Animationsserie 19.25 Löwenzahn 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10 Die Jungs- WG – Oh là là in Nizza 20.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona. Doku-Soap 5.00 CSI: NY 7.15 CSI: Den Tätern auf der Spur 8.10 CSI: Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami. Dein letzter Auftritt! 10.05 CSI: Miami 11.00 CSI: Miami. Happy Birthday 11.55 nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn? 15.00 Shopping Queen 16.00 Zwischen Tüll und Tränen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates – Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner 20.15 ^ Ich – Einfach unverbesserlich 3. Animationsfilm, USA 2017. Mit Steve Carell 22.00 ^ Bad Boys – Harte Jungs. Actionkomödie, USA 1995. Mit Will Smith, Martin Lawrence, Téa Leoni. 0.30 vox nachrichten 0.50 Medical Detectives 1.40 Medical Detectives PHOENIX 12.30 Ausgegrenzt – Israel und seine arabischen Bürger 13.15 phoenix plus 14.00 phoenix vor ort 14.15 Lasst mich arbeiten! – Chancen für Menschen mit Behinderung 14.30 Wir springen ein – Arbeit auf Abruf 15.00 Amerikas Kampf ums Wasser – Der neue Goldrausch 15.45 Armes reiches Deutschland 16.00 Despot Housewives 16.45 Despot Housewives 17.30 ph. der tag 18.00 Digital Empire 18.30 Waffen der Tiere 19.15 Riesig groß & winzig klein 20.00 Tagesschau 20.15 Die Atomkraft – Ende einer Ära? Dokufilm, D 2022 21.45 heute-journal 22.15 Krieg, nein danke! – Jung in den 80ern 23.00 The Wall – Mauern der Welt 23.45 The Wall – Mauern der Welt 0.30 Die Atomkraft – Ende einer Ära? Dokufilm, D 2022 EUROSPORT 1 8.30 Snooker: Welsh Open 10.00 One Day at the Crucible 11.00 Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d’Or 13.00 Radsport: Giro di Sicilia. 2. Etappe 13.50 Radsport: Giro di Sicilia. 3. Etappe. Live. Das traditionsreiche Etappenrennen auf Sizilien fand das erste mal 1907 statt. Nach der vorerst letzten Austragung 1977 wurde das Rennen über vier Etappen und rund 700 Kilometer 2019 wiederbelebt. 15.45 Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 16.15 Radsport: Paris-Roubaix der Damen 18.00 Snooker: Welsh Open. Finale. Aus Llandudno (GB) 20.15 Triathlon: Super League Arena Games. Sprint- Event 21.00 Radsport: Giro di Sicilia. 3. Etappe 22.30 One Day at the Crucible 23.30 Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d’Or
13 GIENGEN Donnerstag, 13. April 2023 Stolpersteine glänzen wieder Erinnerung Die Reservistenkameradschaft will die Pflege der kleinen Gedenkstellen für NS-Opfer als Patenschaft weiterführen. Ehrung bei den Landfrauen Hürben (von links): Renate Wolf, Emma Eberhardt, Gertrud Eberhardt, Waltraud Eßlinger. Foto: Silvia Schiele Über Jahrzehnte aktiv dabei Hauptversammlung Bei den Hürbener Landfrauen gab es mehrere Ehrungen für langjähriges Engagement. Hürben. Bei der Hauptversammlung der Landfrauen Hürben dankte Vorsitzende Bianca Eberhardt dem Team zunächst für seinen Einsatz und die harmonische Zusammenarbeit. Nach Tätigkeitsbericht von Silvia Schiele und Kassenbericht von Sonja Schmid folgte als besonderes Highlight die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Lotte Schauz, Waltraud Eßlinger und Renate Wolf. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Emma Eberhardt und Gertrud Eberhardt geehrt. Emma und Gertrud Eberhardt waren 1973 im „Hennennest“ dabei als der Kreis land frauenverband Heidenheim gegründet wurde. Hürben war damals noch kein eigenständiger Ortsverein. Emma wurde die Aufgabe zuteil, die Ansprechpartnerin für die Hürbener Frauen zu sein. Bis ins hohe Alter haben sich beide Frauen aktiv am Vereinsleben beteiligt. Nach dem offiziellen Teil fand bei einem Imbiss noch ein reger Austausch statt. Landfrauen Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Giengen trafen sich zur Reinigungsaktion der Giengener Stolpersteine, mit denen der Opfer des Nationalsozialismus gedacht wird. Vorsitzender Claudius Klatt hatte bei seinem Besuch im Rathaus auch OB Dieter Henle zur Aktion eingeladen. Gemeinsam besuchte die Gruppe die fünf Stolpersteine und reinigte diese mit Spezialpaste. Nach und nach kam unter der Patina wieder das glänzende Messing zum Vorschein. Auch bei Passanten sorgte die Aktion für Der Modellflugsportverein Giengen (MSV) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Ursprünglich gegründet unter dem Namen Modellsportverein „Unteres Brenztal“ wurde der Verein von 22 Modellfliegern am 29. September 1973 im Gasthaus Ochsen in Giengen. Aktuell gehören dem MSV 78 Mitglieder an. Im Jubiläumsjahr sind sechs Veranstaltungen geplant. Als erste größere Veranstaltung findet am Sonntag, 23. April, ein Modellflugtag auf dem Fluggelände im Taubentäle (an der positive Aufmerksamkeit. Im Falle jedes einzelnen Steins verband sich die Freude am Ergebnis mit einem Innehalten und dem Ablegen einer weißen Rose. Zudem wurden Erinnerungen an die Opfer und ihre Familien vorgetragen. Henle: „Auf diese Weise bleiben unsere Stolpersteine das, was sie sein sollen: glänzende und mahnende Zeugnisse einer dunklen Zeit.“ Die Reservistenkameradschaft möchte die Reinigung der Stolpersteine künftig in Form einer Patenschaft jährlich übernehmen. Stadtverwaltung Modellflieger mit viel Programm Landesstraße zwischen Giengen und dem Oggenhauser Keller) statt. Beginn ist um 10 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Zahlreiche Spitzenpiloten aus der Modellflugszene konnten zur Teilnahme gewonnen werden. Gemeinsam aktiv für die Stolpersteine war die Reservistenkameradschaft mit OB Dieter Henle. Foto: Claudia Huber-Falkenberg Jubiläum Seit 50 Jahren besteht der Modellflugsportverein - Flugtag ist am 23. April. Vorbildgetreue Modelle Präsentiert werden vorbildgetreue Segelflugmodelle, Hubschrauber, rasante Kunstflugmodelle und originalgetreue Nachbauten von Verkehrsflugzeugen. Der MSV mit seinem Vorsitzenden Karl-Heinz Brannath präsentiert an diesem Tag das gesamte, inzwischen weitläufige Spektrum des Flugmodellsports. Flugmodellpiloten bringen neben ihrer Begeisterung für das Fliegen und dem Spiel mit Wetter und Aufwinden heutzutage natürlich auch elektronische und technische Fähigkeiten in ihr Hobby mit ein. Durch hochmoderne und leistungsfähige Elektroantriebe ist der Modellflugsport auch ökologisch up to date. So laden die Piloten des MSV z. B. ihre Akkus im Taubentäle mit Sonnenenergie über eine PV-Anlage wieder auf. Die Mitglieder des MSV stehen den Besuchern für Fragen rund um den Modellflugsport zur Verfügung. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten bittet der MSV darum, dass Besucher aus der näheren Umgebung per Fahrrad oder zu Fuß ins Taubentäle kommen. Die Absperrungen rund um das Fluggelände sind unbedingt zu beachten. Am Samstag, 22. April, findet ein Freundschaftsfliegen für Modellflugvereine aus der näheren Umgebung statt. Modellflugsportverein Bereits über 430 Artikel dauerhaft im Preis GESENKT Aktionsangebote nicht dauerhaft im Preis gesenkt. Heidelbeeren aus Spanien oder Marokko, Klasse I 500g, 1kg = € 8,88 Eimer Himbeeren aus Spanien oder Marokko Klasse I, 125g Schale 1kg = € 8,88 Kanzi Äpfel aus Deutschland Klasse I, 750g Schale 1kg = € 1,99 500g XXL Eimer! AKTION 4. 44 AKTION 1 . 11 AKTION 1 . 49 Milram Frühlingsquark und weitere Sorten 185g Becher 1kg = € 4,27 Nestlé Cerealien versch. Sorten z. B. Cini Minis 375g 1kg = € 5,92 Packung Jacobs Barista Editions Kaffee Crema auch als Selektion des Jahres ganze Bohnen 1kg Packung Dr. Oetker Die Ofenfrische AKTION 0 . 79 AKTION 2 . 22 AKTION 9 .99 oder Tradizionale Pizza versch. Sorten, z. B. Salami 390g, 1kg = € 4,82, Salame Romano 385g, 1kg = € 4,88, tiefgefroren, Packung 2.22 Choco Crossies Classic 150g, 1kg = € 9,93, Chocolate Chips versch. Sorten 115g 1kg = € 12,96 AKTION 1 . 49 Monster oder Reign Energy-Drink koffeinhaltig versch. Sorten 0,5l Dose (zzgl. € 0,25 Pfand) 1l = € 1,76 AKTION 0 . 88 Zewa Wisch & WegKüchentücher versch. Sorten z. B. Original 4 x 45 Blatt Packung AKTION 2 . 49 AKTION 1 . 88 NT Angebote gültig bis 15.04.2023, KW 15. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
Laden...
Laden...
Laden...
© NPG DIGITAL GMBH 2018
AGB ▪ Datenschutz ▪ Mediadaten ▪ Impressum