Aufrufe
vor 7 Monaten

Heidenheimer Zeitung 3.12.2024

  • Text
  • Foto
  • Abraxas
  • Deutschen
  • Kinder
  • Deutschland
  • Laut
  • Heidenheimer
  • Dezember
  • Menschen
  • Heidenheim

26 SPORT

26 SPORT Dienstag,3.Dezember 2024KribbelnvorderAuslosungFußball Wergegen weninder Vorrunde der U21-EM2025? DemDFB-Teamkann in der SlowakeieineHammergruppe drohen.Bratislava. Eine Hammergruppe?Machbare Lose? Bei Antonio DiSalvo, 45,überwiegt vorallem dieVorfreude. „Da ist immer einKribbeln im Bauch“, sagte derdeutsche U21-Trainer mit Blickauf die Auslosung der EM-Gruppenphasean diesem Dienstag (19Uhr/ran.de und Joyn) in Bratislava,der Hauptstadt der Slowakei:„Gegner und auch Spielorte sindegal, in erster Liniezählt dieQualifikation.“Bei der Endrunde in der Slowakei(11. bis 28. Juni) seien „alleTop-Gegner dabei“, er freue sichauf „eine EM auf allerhöchstemNiveau“, so Di Salvo. Seine DFB-Auswahl qualifiziertesich als Ersterihrer Qualigruppe souverän,blieb 2024 inacht Spielen ungeschlagenund geht mit insgesamt13 Spielen in Serie ohne Niederlageins EM-Jahr.Die letzte Pleite setzte esimJuni 2023 gegenEngland(0:2), alsmanbei derEMinRumänienundGeorgien als Titelverteidigermitnur einem Zähler schon in derVorrunde ausschied. Auch deshalbist der Europameister von2009, 2017 und 2021 bei der Ziehungfür das kommende Turniernur in Topf zwei gesetzt, es zähltder Uefa-Koeffizient. 16 Teamssind insgesamt dabei, ausgelostwerden vier Vorrundengruppen.Seit September 2021DFB-Trainerder U21: Antonio Di Salvo.Die ersten beiden Teams jederGruppe ziehen ins Viertelfinaleein. Es droht durchaus eine Hammergruppe,mit OlympiasiegerSpanien oder TitelverteidigerEngland als Gruppenkopf –undstarkenGegnern auch ausden unterenbeiden Töpfen. Gegen diePolen gab esinder Qualifikationim Oktober zuletzt ein3:3,Rumänienund Dänemarkgewannen sogarihreQuali-Gruppen(alle Topfdrei). InTopf vier befinden sichzudem die starken Slowenen, diein ihrer Quali-Gruppe vor demStarensemble aus Frankreichlandeten.„Ich bin mirsicher,dasseseinegut organisierte Europameisterschaftwird, mit guten Stadienund einer guten Organisation,auch was Hotels und den Transportbetrifft“, sagteder gebürtigePaderborner Di Salvobei DFB.de:„Mein Fokus liegt darauf, erfolgreicherzu spielen als letztes Mal,gegen wen und wo, ist mir dabeiegal.“sidFOTO: BERND THISSEN/DPAHauptrundeoderHeimreiseHandball-EM DendeutschenSpielerinnendroht nach derkrachendenNiederlagegegen dieNiederlandedas Vorrunden-Aus. Im Duellmit Islandgehtesumalles.Frühes Finale, Schicksalsspiel,Alles-oder-Nichts-Duell: DieEM-Mission vonDeutschlands Handballerinnenhängt früh am seidenenFaden, beim Vorrunden-Abschlussam Dienstag (20.30/Sportdeutschland.TV) gegen Islanddroht der Worst Case. „Dasistein Endspiel für uns. Wenn wirnicht gewinnen, fahren wir nachHause“, sagteBundestrainer MarkusGaugisch.Nach der unerwarteten unddeutlichen Niederlage gegen dieNiederlande (22:29)ist dieSituationangespannt im deutschen LagerinInnsbruck. Statt umeineangestrebte Medaille kreisen dieGedanken um eine möglicheHeimreise. Gegen Island (wieDeutschland 2:2 Punkte), den 25.der letzten WM, gilt das Motto:Verlieren verboten! Über dasHalbfinale,das vorTurnierbeginnals Ziel ausgerufen worden war,mochte zunächst niemand mehrreden.EnttäuschteGesichter nach dem 22:29:AlinaGrijseels (links) undXenia Smits.Klare Ansageaus derVerbandsführungSportvorstand Ingo Meckes fordertvonden deutschenHandballerinnenbei derEMden Einzug in diezweiteTurnierphase:„Es istfür unsgenerellwichtig,indie Hauptrunde zu kommen.Dasmussunser Anspruch sein.Dashaben wir derMannschaft auchmitgeteilt. Es geht darum, zu bestehenund nach Wien zu fahren...“Stichwunde vomeigenenStockFoto:Marco Wolf/dpaDrittesGruppenspiel„Wir müssen jetzt erst mal dasdritte Gruppenspielgegen Islandgewinnen, damit wir dann alsGruppenzweiterindie Hauptrundekommen“, sagte KapitäninEmily Bölk. Und wie viel Potenzialdie Isländerinnen haben,zeigten sie zum EM-Auftakt, alssie Oranje lange Zeit gehörig ärgerten(25:27).Selbst wenn Bölk und Co. miteinem Sieg oder einem RemisdasTicket für die nächste TurnierphaseinWien lösen, wären dieAussichten nicht gut. Grund dafürist der Modus. Deutschlandwürde durch die Niederlage gegenOranjemit0:2Punkten in diezweite Turnierphase starten –und dort gegen Gold-Favoritenwie Titelverteidiger Norwegenoder den WM-DrittenDänemarkzum Siegen verdammt sein.„Es ist natürlichsuper schwierigjetzt, das müssen wir realistischsagen“, meinte Bölk angesichtsder deutschen Halbfinalchancen.Wenn das Weiterkommengelinge, „brauchen wirSchützenhilfe und überragendePerformances in jedemeinzelnenHauptrundenspiel“, sagtedie Anführerinund schob mit etwasKampfgeist hinterher: „Aber dafürsind wir hier.“Der Auftrittgegen den neu formiertenWM-Championvon 2019diente aber keinesfalls als Mutmacher.Vielmehr warf die Leistungviele Fragen auf, verfiel dasdeutsche Team in der InnsbruckerOlympiahalledoch in die altenMuster.Deutschlandging miterfrischenderEffektivität frühmitsechs Toren in Führung, verlordann aber durch kleinere Rückschlägeschließlich vollends denFaden. Im zweiten AbschnittproduzierteGaugischs Team etlichetechnische Fehler, wirkte zögerlichin der Abwehr, geradezuängstlichimAngriff –und erzieltenur noch acht Tore.„Wir sind heute echt hart bestraftworden“, sagte der DHB-Coach, derseinTeamamMontagmental wie auch gesundheitlichaufrichten muss. Viola Leuchterverpasste krankheitsbedingt denAuftakt gegendie Ukraine (30:17)und das Niederlande-Spiel, auchAnnika Lott musste amSonntag„angeschlagen“ passen, sodassein Platz auf der deutschen Bankleer blieb. Als Ausrede ließ Gaugischdie angespannte Personallageaber nicht gelten –erlenktedenFokus lieberdirektauf das Finaleam Dienstag. sid/dpaSkialpin US-SuperstarMikaleaShiffrinbeschreibt geschocktihr „LochimBauchmuskel“.Killington. Als sich Mikaela Shiffrindie Aufnahmen von ihremSturzinKillingtonanschaute,bekamsie große Augen. „Oh mygoodness“, auf Deutsch in etwa„Ach du liebe Güte“, sagtedie Skikönigin,„das ist atemberaubend.Wenn man alles miteinbezieht,hatte ich Glück.“ Und doch mussderUS-Superstarersteinmal einePause einlegen. Wie lange diesedauern wird, ist unklar.Eine Stichwunde, ungewöhnlichim alpinen Rennsport, stopptdie 29-Jährigeauf ihrerJagdnachdem 100. Weltcup-Sieg. Espassiertewie kurz berichtet beimHeimrennen im WintersportortKillington im US-BundesstaatVermont, also praktisch vor derHaustüre: Wenige Sekunden vorder Zieldurchfahrt im zweitenIm Schlittentransportiert: MikaelaShiffrin in Killington.Durchgang des Riesenlaloms erwischteesdie nach dem erstenLauf führende Shiffrin, die bereitsin der vergangenen Saison wegeneiner Knieverletzung gut sechsWochen ausgefallen war, böse.FOTO: JOSEPH PREZIOSO/AFP„Es geht ein Loch durch denBauchmuskel. Wir wissen nicht,wie es zur Stichwunde kam“,schilderteMikaela Shiffrin selbstziemlich geschockt. Offenbarwurde sie bei einem Überschlagauf der Piste vom eigenen Stockerwischt,danachrutschteShiffrinauch noch in den Fangzaun. „Esging alles soschnell, ich bin indas Torgekracht und dann auchnoch in das nächste“,sagte sie. ImRutland Regional MedicalCenterwurdedie Ausnahmekönnerin behandelt,sie teilte aus dem KrankenbetteinVideo und präsentierteihre blutende Hüftverletzung.Die Wunde konnte nach Angabendes US-Verbandes nicht genähtwerden, „weil sie zu tief ist undeine Infektionsgefahr besteht. Siehat ziemliche Schmerzen.“ MikaelaShiffrinhattenachdem Unfalldarum gebeten, auf einemSchlitten von der Strecke gebrachtzu werden,weil sie„unterSchock stand, sich überhauptnicht bewegenkonnteund Angstvor inneren Organverletzungenhatte“, erklärteCourtneyHarkins,Kommunikationsdirektorin desUS-Teams. „Leider werde ich voraussichtlichnicht in BeaverCreek startenkönnen“,sagte Shiffrin,siekönne„im Moment nichtsehr gut laufen“.Am „Biberbach“ stehen am14./15. Dezember die erstenSpeedrennen des Wintersan, eineWochespätergehtesnachSt. Moritz/Schweiz.Dann will ShiffrinsTeamkollegin Lindsey Vonn mitinzwischen 40 Jahren zurückkehren–„oh mygoodness“! sidAufeinen BlickFUSSBALLDFB-Pokal, AchtelfinaleJahn Regensburg–VfBStuttgart Di.18.00Arminia Bielefeld–SC Freiburg Di.18.00Werder Bremen –Darmstadt98 Di.20.45FC Bayern –Bayer Leverkusen Di. ARD/20.45VfLWolfsburg –TSG Hoffenheim Mi.18.001. FC Köln –HerthaBSC Mi. ZDF/18.00KarlsruherSC–FCAugsburg Mi.20.45RB Leipzig–EintrachtFrankfurt Mi.ZDF/20.453. Liga,16. SpieltagWehenWiesbaden –Vikt. Köln 3:1(1:0)Tore: 1:0 Bätzner(43.),2:0 Flotho (54.), 3:0 Lofolomo(77., Eigentor), 3:1 Güler(79.).–Z.:3025.Spanien, 15.SpieltagSanSebastian –Betis Sevilla 2:0(2:0)FrankreichStadeReims –RCLens 0:2(0:1)Stade Rennes –ASSt.Etienne 5:0(2:0)StadeBrest –RacingStraßburg 3:1(2:0)ParisSG–FC Nantes 1:1(1:1)Montpellier –OSC Lille 2:2(1:1)AC Le Havre–AngersSCO 0:1(0:0)FC Toulouse –AJAuxerre 2:0(2:0)Olympique Lyon –OGC Nizza 4:1(3:1)Oly. Marseille –ASMonaco 2:1(0:1)Tabellenspitze: 1. ParisSG13Spiele/33 Pkt.,2.Marseille13/26, 3. Monaco 13/26, 4. Lille13/23.ItalienCagliari –HellasVerona 1:0(0:0)Calcio Como –ACMonza 1:1(1:0)AC Mailand–FC Empoli 3:0(2:0)FC Bologna–FC Venedig 3:0(1:0)Udinese–FC Genua 0:2(0:1)ParmaCalcio–Lazio Rom 3:1(1:0)FC Turin–SSCNeapel 0:1(0:1)US Lecce –JuventusTurin 1:1(0:0)AC Florenz–InterMailand abgebrochenTabellenspitze: 1. Neapel14Spiele/32 Punkte,2.InterMailand13/28, 3. Florenz13/28,4.Bergamo 13/28.Türkei,14. SpieltagAntalyaspor–Sivasspor 2:1(1:1)Samsunspor –Bodrumspor 4:0(1:0)AdanaDemirspor –Konyaspor 0:1(0:0)Basaksehir –Göztepe 4:1(4:0)Alanyaspor –Trabzonspor 2:1(1:1)Caykur Rizespor–Kayserispor 3:0(1:0)Galatasaray–Eyüpspor 2:2(1:1)HANDBALLEM,FraueninUngarn, Österreich undin derSchweiz,2./3. SpieltagGr.A:Nordmazedonien –Ungarn 19:29(10:11)Gr.B:Serbien –Tschechien 24:27(13:14)Gr.C:Polen–Spanien 26:23(14:12)Gr.E:Slowenien–Österreich 25:24(13:13)Gr.F:Island –Ukraine 27:24 (16:9)1. Niederlande 2200 56:47 4:02. Deutschland 2101 52:46 2:23. Island 2 10152:51 2:24. Ukraine 2 00241:57 0:4TURNENBundesligaEintr. Frankfurt–TG Saar 24:55GP4:8Straubenhardt –Schw. Gmünd-W. 41:28GP6:6SC Cottbus–TuSVinnhorst 19:38GP3:9Siegerländer KV –TSV Pfuhl 82:5GP12:01. Straubenhardt 7 70067:17 14:02. Schw.Gmünd-W. 750257:27 12:23. TG Saar 740338:46 8:64. Eintr. Frankfurt 7 30436:48 8:65. TuSVinnhorst 730447:37 6:86. SC Cottbus 730449:35 5:97. SiegerländerKV 7 30440:44 3:118. TSVPfuhl 7 007 2:82 0:14HALLENHOCKEYBundesliga, 1. SpieltagTG Frankenthal–TSVMannheim 3:5(2:3)SC Frankfurt –MünchnerSC 7:7(2:5)Stuttgarter Kickers–Mannheimer HC 6:8(2:4)TSVMannheim–Münchner SC 5:5(1:4)TG Frankenthal–Stuttgarter Kickers 6:5(3:3)Mannheimer HC –SCFrankfurt 3:5(2:2)Bundesliga, Frauen,1.SpieltagRüsselsheim–München 4:6(1:3)HC Ludwigsburg–TSVMannheim 3:4(1:3)TSVMannheim–München 6:1(3:0)Mannheimer HC –Rüsselsheim 8:1(2:0)HC Ludwigsburg–Feudenheim 4:3(1:3)EISHOCKEYDEL, 22.SpieltagMannheim –München 4:1(2:1,1:0,1:0)SPORT IM FERNSEHENARD/Eurosport16.10Uhr: Biathlon, WeltcupinKontiolahti/Finnland:Einzel MännerARD/Sky20.15Uhr: Fußball, DFB-Pokal, Achtelfinale:FC Bayern –Bayer LeverkusenSky17.30Uhr: Fußball, DFB-Pokal, Achtelfinale:u.a. Werder Bremen –Darmstadt98MagentaSport18.15Uhr:Basketball, Euroleague:Anadolu Istanbul –FCBayern18.45Uhr: Basketball,Eurocup:RatiopharmUlm–Trefl SopotFormel 1: AlpinetauschtPilotenLusail. Beim französischen HerstellerAlpine gibt es ein Personalwechselim letzten Saisonrennender Formel 1.Der Profiteurist ein guter Bekannter von MickSchumacher. Schon im letztenRennen wird Jack Doohan dieChance imCockpit von Alpinebekommen. Der 21 Jahre Australierwird beim Großen Preis vonAbu Dhabi am kommenden Wochenendeauf dem YasMarinaCircuit Esteban Ocon ersetzen,das bestätigte das Team am Tagnach dem Großen Preis von KatarinDoha-Lusail. Ocon hattenach einem Crash inder erstenRunde aufgeben müssen, TeamkollegePierre Gasly war auf denstarken fünften Rang gefahren.Ocon hatte vor dem Grand Prixden Verdacht geäußert, er würdebenachteiligt. Sein Wechsel zumUS-Team Haas zur neuen Saisonsteht seit längerem fest.Doohan, Sohn des fünfmaligenMotorrad-Weltmeisters MickDoohan, hatte sich in einem internenVergleichstest voreinigenWochen gegen Schumacher, 25,durchgesetzt und wird 2025Stammfahrer bei Alpine sein.Schumacher bekommt kein Cockpitin der Formel 1. Er fährt imkommenden Jahr in der Langstrecken-WMfür Alpine. dpaTraurige NachrichtIlkeWyludda (55),die Diskus-OlympiasiegerinvonAtlanta 1996,ist amSonntaginHalle/Saale an Krankheitsfolgengestorben. 1990 und1994 warsie Europameisterin, 1991 und1995WM-Zweite. Sie warnachBeinamputationwegenWundinfektion auchparalympischaktiv. Foto:A.Dedert/dpaStartmit umstrittener RegelKontiolahti. Nach durchwachsenemStaffel-Wochenende geht esim Biathleten-Weltcup in Finnlandmitden Einzelwettbewerbenweiter. Bereits amDienstag sinddie Männer im verkürztenEinzeldran,amMittwoch (jeweils 16.20Uhr/ARD und Eurosport) die Biathletinnen.Dabei wird auch dieumstrittene neue Startregelungerstmals zum Tragen kommen,bei der die Top 15 des Gesamtweltcupserst deutlich später aufdieStrecke geschicktwerden. Dassoll für Spannung bis zum Endesorgen –die Starsbefürchten aberNachteile in der Loipe. Auch JohannesKühn hatte im VorfeldKritik an derÄnderunggeäußert.Obwohl er die Hintergründe desWeltverbandes IBU „verstehen“könne, finde er den Vorschlagnicht gut: „Aus sportlicher Sichtglaube ich,dassesnichtideal ist.“Weil es in den Staffeln keineWeltcup-Punktegibt,wirdfür die Premieredie Rangliste aus der vergangenenSaison genutzt. So zählenin Kühn,JustusStrelowsowiePhilippNawrath gleich drei Deutschezu denbetroffenenAthleten.Doch trotz der vermeintlichschwierigenAusgangslageist dasZiel des DSV-Teams klar. FürKühn und Co. gilt: „Wir wollenneu angreifen.“sid

27 ANZEIGENDienstag, 3. Dezember 2024trauer.hz.de0124561575585911556658589585 12589596519!""#$&' ()'* +,+-.&"/&0#!123##4 &##5#6#5#7689 (:#;*:;&"#2'#<&=*!12&7/8#5#!60&*"#.5"$>12<&6'5"$?':5#7@ 8':ABCDBEEFHIIJ6*fg:2#h+f-fijkl m+nfiif+,+-(5*0&*!"Z[ &' ' #!#\)#5#77:#;#KLMN'&"PQRQSTL5#7UTVWLSL'&"XWQMSTL5#7UTSYXSQ]NTQ5#7^SL_Q`NLM'&"aWTSTb5#7cQ`LddQeQMQSNBrenz, den 3.Dezember 2024WasduimLeben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zuklein.Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein.Hermann Lindenmaier“Hemme “*28. 08. 1941 †21. 11. 2024In Liebe und Dankbarkeit:Georg und SilviaBirgit und Jürgen mit TinaGerd und Anke mit HannoDaniel und KatrinHeike und Tobias mit LianaAnnemarie EhlingDie Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den6. Dez. 2024 um 15.00 Uhr auf dem Friedhof inBrenz statt. Kondolenzbuch liegt auf.(&o:5Z& )5 p5*!":"5#6q#7":'.&"<812$-f()'* +,+-5' ikf,,@2 :5Z7' r:07Z&728Z&# !""#!":"fGiengen, im November 2024Herzlichen DankHelene Braunger*30.04.1927 †14.11.2024Allen, die sie aufihrem letztenWegbegleitethaben und ihreAnteilnahme und VerbundenheitzumAusdruckbrachten.Wolfgang undMargitBraungerMeine VorsorgemappeGelassen in die Zukunft blicken!→ Diese Vorsorgemappe wird Siebei der Regelung all Ihrer Angelegenheitenund Darstellung IhrerSituation zuverlässig begleiten.→ Mit dieser Mappe kann durch einfacherechtliche Vorsorge festgelegt werden,wer für Sie im Ernstfall Entscheidungentreffen soll.19,90€regulär16,90€fürAbonnentenBüchershop im PressehausOlgastraße 15 89518 HeidenheimÖffnungszeitenMontag –Freitag 8.00 –17.00 Uhr

© NPG DIGITAL GMBH 2018