Aufrufe
vor 7 Monaten

Heidenheimer Zeitung 3.12.2024

  • Text
  • Foto
  • Abraxas
  • Deutschen
  • Kinder
  • Deutschland
  • Laut
  • Heidenheimer
  • Dezember
  • Menschen
  • Heidenheim

16 KREIS UND REGION

16 KREIS UND REGION Dienstag, 3. Dezember2024Gutmütig-gewitzteLebensklugheitKultur In der DischingerArche sorgtender KabarettistJosefBrustmann undder Zeichner PeterGaymann füreinenlaunigen Abend und ließen die Zuschauerliveander Entstehung einesCartoonsteilhaben. VonManfred AllenhöferSie fordern mich ja mächtigheraus“, meinte der CartoonistPeter Gaymann inder Dischinger „Arche“ _„ich hab‘ doch schon lange keineErfahrungen mehr gemacht mitStrapsen“.Der erfolgreiche Zeichner, dersüdlich vonMünchen in der Nähedes StarnbergerSees lebt,ist Spezialistfür satirische Hühner-Sottisen,die er regelmäßig produziert,zum Beispiel für viele Bücherund Kalender oder für dieFrauenzeitschrift Brigitte. „Früherwar das einfacher“, erzählteer seinem Publikum, „da konnteman noch unbeschwerter umgehenmit Klischees und Übertreibungen“.Damals sei etwa eineHenne mit Strapsen „noch keinProblem“ gewesen –heute gehedieses Sujet wohl nimmer durch.„Doch“, rief aus dem Publikum„Freunde schaffen Freude“-InitiatorinInge Grein-Feil: „Wir wolleneines sehen!“. Gaymann, derim Laufe des erstadventlichenKleinkunst-Abends sein Publikumlive beim Fertigen von Cartoonszusehen ließ, lenkteein: „Ja,vielleicht als Zugabe. Dannbraucht ihr michnicht mehrrauszuwerfen“.Sorgtenfür einen vergnüglichen Abend: JosefBrustmann und PeterGaymann, derhierinder Archeeinen Cartoonmit Burg Katzensteinlivezeichnet.Foto:Siggi FeilFrüherwar daseinfacher,dakonnteman nochunbeschwerterumgehen mitKlischees undÜbertreibungen.PeterGaymannCartoonistZwei Freunde auf derBühneGaymann warmit seinem Freund,dem Kabarettisten, Autor undMusiker Josef Brustmann, nachDischingen gekommen. Die beiden„altenweißenMänner“(von„alten weißen Hähnen“ solltespäter auch noch die Rede sein)kennen sich schon lange; sie lebenauch fast in der jeweiligenNachbarschaft: Gaymann inSchäftlarn, Brustmann in Icking–beide Orte in den Isarauen gelegen,was Brustmann mit herzhaftenJugenderinnerungen ausschmückte.Brustmannwar auchschon allein in der „Arche“ aufgetreten;man kennt ihn in derRegion aber auch als Drittel des„Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinns“.Er und Gaymannwarfen sich dramaturgisch wiethematisch lustvoll die Bälle zu:Der eine stehend amTisch, ausseinen Büchern oder Erinnerungenrezitierend oder virtuos seineZither bedienend (mit Schubert,Ländlichem oder AC/DC –bei seiner verstärkten Interpretationvon„HighwaytoHell“ garmit schepperndem Donner!) –der andere sitzend am Tisch,zeichnend mit Direktübertragungauf einen großen Bildschirm.Und esist schon spannend undfaszinierend, die Entstehung einesCartoonsvomersten, scheinbarbeliebig vagen Strich bis zurkunstvollen, zwar wenig-, aberpräzisstrichigen Lineaturzuverfolgen.Keine Scheu vorMakabremDie beiden Freundesind sich ähnlichinihrem letztlich gutmütiggewitztenSchalk,durchden freilichimmer wieder auch ein makabrerTouchdurchschimmert, inihrer sanften Widerständigkeitund ihrertoleranzgesättigten Lebensklugheit.„Alfons,sag dochwas!“Munter und vielfach improvisierendgabensie dem jeweils Anderenbereitwillig Raum für Bühnenpräsenz.Ließ der eine beispielsweise,zitherbegleitet, denSaal kräftigden Kanon„Der Hahnist tot“ schmettern, brachte derandere einen Cartoon zur Anzeige,auf dem eine bekümmerteHenne den neben ihr duftendenWeiter geht’simkommenden JahrNach derWeihnachtspausegeht esmit Kulturinder Archeim Januar2025 weiter.Broiler zuruft: „Alfons, sag dochwas!“Beide stellten augenzwinkerndund durchaus selbstironischmitihren Werken oder persönlichenBemerkungen einedurchweg hochvergnüglicheBühnenwirksamkeither.Und dieeher leisen Töne der „beidenMeister“ (so Steffi Zengerle, die„Arche“-Programmverantwortliche,beiihrer Begrüßung) belegteneindrucksvoll, dass diese fürdie nachhaltigeren Lacher sorgen.Am Sonntag, 19.Januar,um 18 Uhrsteht eineLesung vonDr. Lisa Federlemitdem KabarettistenBerndKohlheppzu den autobiografischenBüchernvon LisaFederlean.In KürzeGegenLaterne gefahrenNattheim. Wie die Polizei mitteilt,befuhr ein 23-jähriger Autofahreram Sonntag gegen 2.15Uhr die Daimlerstraße inNattheim.Aufgrund seiner Alkoholisierungund glatter Fahrbahnhabe der Mann die Kontrolleüber seinen Opel verloren. DerOpel sei gegen eine Straßenlaternegeprallt und dort stehengeblieben.EinZeugehabeden verunfalltenOpelentdeckt.Der 23-Jährigesei noch im Auto gesessen.Als er von dem Zeugen angesprochenwurde, habe der23-Jährige versucht, mit seinemverunfallten Auto wegzufahren.Das sei ihm zwar gelungen, jedochhabe er nach wenigen Meternerneut die Kontrolle übersein Auto verloren und sei aufeinem Firmengelände zum Stehengekommen.Laut Polizeimitteilungrochendie Polizisten bei der Unfallaufnahmedeutlich Alkoholbei demOpel-Fahrer. Ein Alkomattesthabe einen Wert deutlich überdem Erlaubten ergeben. EineBlutprobe soll nun den genauenAlkoholwert des Fahrers ermitteln.Den entstandenen SachschadenbeziffertdiePolizeiaufetwa 10.000 Euro.Mit Kreissäge verletztNattheim. Laut Polizei ereignetesich am Montag ein Unfall aufeinerBaustellean derLerchenfeldstraßein derGemeindeNattheim.Bei der Arbeit mit einer Kreissägehabe sich ein 64-jähriger Arbeitereinen Finger abgeschnitten.Ein Rettungshubschrauberbrachte den Verletzten zur weiterenBehandlung in eine Spezialklinik.Sitzung desGemeinderatsKönigsbronn. Die Gemeinde KönigsbronnlädtamDonnerstag, 5.Dezember, zur öffentlicher Gemeinderatssitzungein. Stattfindenwird diese ab 18.30 Uhr imSitzungssaal des Rathauses. Aufder Tagesordnung stehen andiesemAbend neben Bekanntgabenunter anderem der Beschluss einerneuen Hebesatzsatzung, dieAufnahme von Darlehen und dasVerkehrskonzept amItzelbergerSee.Anzeigenschaufenster HerbrechtingenIhrSpezialistfürMazda-Fahrzeugeseit 1975www.gerstenlauer.comAutohaus Gerstenlauer GmbHFischerstr.2|89542 Herbrechtingen-Bolheimfon: 07324-5031 | mail:info@gerstenlauer.go1a.deNackenstützkissenViskoschaumca. 40x70cm69.–69.–Nachenhörnchenviele Farben20.–20.–Steppbett Tencel –nachhaltigaus Holzhergestelltwaschbar60° ab 89.–Ihr Bildneu gerahmt89.–Parkplätzeam HausBiber-BettwäscheKuschelig warmab 49.– 49.–KopfkissenHalbdauneGr. 80/8049.–49.–Lange Str. 39 | HerbrechtingenT. 07324.3991 | www.naturbettenhaus.deFlorian WilkeLangeStr.8 ·HerbrechtingenTel. 07324/98 01 02• Gardinen• Bodenbeläge• Polsterei• Sonnenschutz• MalerwerkstätteLange Straße 9-89542 HerbrechtingenTel. 07324 4101295www.hoerstudio-herbrechtingen.deAnzeigen aufgeben: 07321.347-516anzeigenmarkt@hz.deHandwerksbetriebseit 1961GalerieHoheWart GLOGEDonauschwabenstraße 3Herbrechtingen,Tel.07324.2608Termine nach VereinbarungPersönlich sein Anders sein Schön seinGrundweg3789542 HerbrechtingenTelefon 07324 /9638-0www.schoen-autohaus.deÖffnungszeitenMontag –Freitag8.00 –17.00 UhrPressehausOlgastraße 1589518 HeidenheimHOLIDAY ON ICE -HORIZONSPorsche Arena StuttgartSonntag, 26.01.2025Vorstellungsbeginn 13.00 Uhrinkl. Eintrittskarte ab79,- €Reisen08.-09.03. Starlight Express, 4****Hotel, versch. Kat. p.P.DZab329,- €18.-21.03. Ligurien –Côte d´Azur, 4****Grand Hotel, HP p. P. DZ 495,- €19.-24.10.2025 Flusskreuzfahrt auf der RhôneLyon –Viviers –Arles –Avignon –Vienne –Lyon p.P.DKab999,00 €Weihnachtsmärkte (Auswahl aus unserem Reisekatalog 2024)05.12. Tübingen –Schokoladen-Festival 34,- €inkl. Altstadtführung und Tasse Trinkschokolade 49,- €06.12. Fraueninsel Chiemsee inkl. Schifffahrt 53,- €07.12. Baden-Baden 39,- €10.12. Konstanzer Hafenweihnacht 45,- €17.12. Nürnberg mit Lebkuchen Schmid inkl. Lebkuchen und Glühwein 37,- €12.12. Regensburg inkl. Altstadtführung und Eintritt Thurn und Taxis 51,- €nur Regensburg 39,- €12.12. Rothenburg obder Tauber 29,- €Inh. Gerd Langenbucher Tel.: 073 24 /704 22 36Gartenstraße. 19info@langenbucher-reisen.de89542 Herbrechtingen www.langenbucher-reisen.de

17 Dienstag, 3. Dezember 2024Du brauchst• Reste von alten Kerzenoder Wachsflocken ausdem Bastelladen (Bienenwachs,Raps- oder Sojawachseignen sich gut)• Kerzendocht• Saubere KonservendoseEs werde LichtMitwenigen Zutatenund einbisschen Geduldkannst du an grauen Wintertagenzuhause selberKerzen ziehen.Das machtnicht nurSpaß –wenn du mit Bienenwachs arbeitest, duftet danachauch dein Zuhause ganzbesonders gut!von LinaPetry1Fülle das Kerzenwachsin die Konservendose.Stelle nundie Dose in einenkleinen Topf mit Wasserund erhitze dasWasser auf demHerd. Bei diesemSchritt lässt du dir am bestenvon einem Erwachsenenhelfen. Warte nun, bisdas Wachs in der DosedurchdieHitze flüssigwird.2Währenddas Wachsschmilzt, kannst dudeinen Kerzendocht zuschneiden.Schneide dazucirca 10-15 ZentimeterlangeStückevomDochtab. Dukannst sovieleStücke abschneiden, wiedu Kerzen ziehenwillst.3Ist das Wachsganz flüssig,kannst du den Herdwiederausschalten. Lasse die Doseweiterhin im warmen Wasserstehen, damit das Wachs nichtgleich wieder fest wird.4Tauche nun deineDochtstücke nacheinanderin dasWachs.Auch dabei lässt du diram besten voneinemErwachsenen helfen.Tauche jedes Stück nureinmal kurz in dasWachs und lege es6Sind deine Kerzendick genug,kannstdu am unteren Ende eineegerade Kante schneiden.Dasgeht mit einerSchereoder einem Küchenmesser.Kürze anschließendie Dochte so, dass sieungefähr einen Zentimeterüberstehen. Fertig sind deineselbst gezogenen Kerzen!5Tauche die Dochte so oft indas Wachs,bisdeine Kerzenungefähr so dickwieeineKarottesind. Du kannstsie natürlich auchetwas dicker oder dünner machen.anschließend für einigeSekunden auf einenTeller zum Trocknen.Fotos: gudrun/Floydine /electriceye/T. Sander /Alekss /lilett (3) /MicroOne(alle stock.adobe.com), LinaPetry (9), Layout:SophieBöker,Lara-Sophie ReisMein WunschzettelWeißt du schon, was dudir zu Weihnachtenwünschst? Hier kannst du es aufschreiben.vonKerstin Petryln diesem Jahr war ich...extrasuperbravmegabravlch wünsche mir...braver als jemals zuvorin meinemLebenbrav genugfür tolle Geschenkeok,nicht ganz so brav – aber ein Geschenkhätte ich trotzdem gerne!Hier kannst duBilder vondeinen Wünschenmalen oder einklebenDie Kinderseiteentstehtin Zusammenarbeit mitderKruschel-Redaktion derVRM(Kontakt:kruschel@vrm.de).Mehr Nachrichten &Neuesfür Kinder und Infos zurKinderzeitung „Kruschel“gibt es aufwww.kruschel.de

© NPG DIGITAL GMBH 2018