28 FUSSBALL-EM 2024 Donnerstag,11. Juli 2024 Spielt so derneue Europameister? Halbfinale Spanien zeigtNehmerqualitäten, beeindrucktmit kollektiver und individueller Stärkeund Wunderkind Lamine Yamal. Wersoll diese Iberer im Finaleschlagen? VonCarsten Muth Andere Teenager in seinem Alter lagen zu dieser nachtschlafenden Zeit wohl längst im Bett. Lamine Yamal aber musste seine Pflicht erfüllen. Also nahm der 16-Jährige kurz nach Mitternacht auf dem Podium der Pressekonferenz in der MünchnerEM-Arena Platz, um der internationalen Journalistenschar Rede und Antwort zu stehen. Den silbernen Pokal, den ervon der Uefa als Auszeichnung erhalten hatte, stellte er vor sich ab, stützte das Kinn auf seiner Hand ab, antwortete kurz und präzise. Yamal war zum „Player ofthe Match“ des Halbfinals gegen Frankreich gekürt worden. Mit seinemTrefferzum 1:1hatte er das spanische Nationalteam zurück ins Spiel gebracht,damit dieWende eingeleitet. Der Flügelstürmer desFCBarcelonatanzte leichtfüßig einige Gegenspieler aus, zirkelte den Ball aus 16 Metern an den Innenpfosten, vonwoaus die Kugel ins Netz sprang (21.). Wenig später erhöhten dieIberer auf 2:1 (25.). Siedrehten das Spiel, stehen jetzt im Finale,das am Sonntag (21 Uhr/ARD und MagentaTV)imBerlinerOlympiastadion ausgetragen wird. Dort trifft „La Furia Roja“auf denSiegerdes zweiten Halbfinales, auf England oder die Niederlande, die am Mittwochabend in Dortmund aufeinandertrafen (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). Einen Tagvor dem Endspiel wirdLamine Yamal 17.„Mein Ziel war es, meinen Geburtstag hier in Deutschland zu feiern“, sagte der Jugendliche und dachte nach dem Sieg gegen Frankreich an seine Mutter. „Sie hatimmergesagt, EinwunderschönerTreffer: SpaniensLamineYamal zirkelt denBall zum 1:1ins Tor. 14,6 Millionen Menschen haben den 2:1-Erfolg der Spanier gegenFrankreich im ZDFverfolgt, der Marktanteil lag bei56,4Prozent.Auch MagentaTV übertrug die Partie. dass esauch ihr Traum ist, dass ich bei der EM ein Tormache.“ Den Traumließ der Zahnspangen tragende FanlieblingimHalbfinale auf beeindruckende Art und Weise wahr werden. Yamal hat mit seinem ToramDienstag Geschichte geschrieben. Mit 16 Jahren und 362 Tagen ist er der jüngste Torschütze der EM-Historie. „Ich habe den Ball genommen, nicht langenachgedacht und einfachgeschossen.Ich binstolz, dasswir im Finalestehen, ich genieße es einfach“, sagte er. Die Vorstellung des jungen Spaniers nötigte dem erfahrenen Didier Deschamps Respekt ab. FOTO: MATTHIAS SCHRADER/AP/DPA „Es war ein wunderschöner Schuss. Wirklich wunderschön“, sagte der französische Nationalcoach, dessen Mannschaft durch den Treffer vonRandal Kolo Muani nach neun MinuteninFührung gegangen war, die jedoch im Verlauf der Partie dem phasenweise wie aus einem Guss spielenden Gegnernicht allzuvielentgegenzusetzen hatte. Vorallem offensiv blieben die Deschamps- Schützlinge – wieder einmal – hinter den Erwartungen zurückblieb. Die kombinationsstarken Spanier hatten vor allem inder zweiten Halbzeit allesunter Kontrolle. DieSturm-und Drangphase der Franzosen blieb aus. Wie die Iberer den Vizeweltmeister in Schach hielten, ließ den famosen Dani Olmo von Bundesligist RB Leipzig jubeln. „Esfehlt noch ein Schritt. Es ist unglaublich. Wir verdienen es, im Finale zusein“, sagte Spaniens Nummer zehn. Olmo ragte als hängende Spitze heraus,gehörteneben LamineYamal und den Mittelfeld-TaktgebernFabian undRodri zu denbestenAkteuren einer starkenspanischen Elf. Dani Olmo verkörperte darüber hinaus die individuelle Klasse einer Mannschaft, in der sich alle frei entfalten dürfen, ein jeder aberauch an das Kollektiv, die mannschaftliche Geschlossenheit denkt. Bei den Spaniern griff gegen Frankreich ein Rädchen ins andere. In dieser Form gehen die Iberer als klarer Favorit ins Finale. „Ich bin stolz, solche Spieler trainieren zu dürfen. Ich habe einen Kader mit 26 Genies“, sagte Nationalcoach de la Fuente nach dem Halbfinale, ohne auf einen möglichen Endspiel-Gegner eingehen zu wollen. Auf seinen jungen Superstar Lamine Yamal hat erein besonderes Auge. „Ich möchte ihm einen Rat mit auf den Weggeben: Ichmöchte, dass er weiter demütig und mitbeiden Füßen auf dem Boden bleibt und sich weiter verbessern will“, sagte der Coach nach dem Halbfinale. Yamal bewältigte die Pressekonferenz erstaunlichsouveränund professionell. Es wäre kein Wunder, wenn der Wunderknabe am kommenden Sonntag mit seinem Team in Berlin Europameister wird. Fußball-Europa liegt dem16-Jährigen schon jetzt zu Füßen. Stenogramm HALBFINALE Niederlande –England 1:2(1:1) Niederlande: Verbruggen –Dumfries(90.+3Zirkzee), De Vrij, VanDijk, Aké–Schouten, Reijnders– Malen (46. Weghorst), XaviSimons (90.+3Brobbey), Gakpo –Depay (35.Veerman). England: Pickford –Walker,Stones, Guehi –Saka (90.+2Konsa), Mainoo (90.+3Gallagher), Rice, Trippier(46.Shaw) –Foden (81. Palmer), Bellingham – Kane (81. Watkins). Tore: 1:0 XaviSimons (7.), 1:1 Kane (18., Foulelfmeter),1:2 Watkins (90.+1). Gelbe Karten: Dumfries(2), VanDijk (2), Xavi Simons (2) –Bellingham (2), Saka. Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin). Zuschauer: 62.000 in Dortmund (ausverkauft). DIE TOP-TORJÄGER Nach50von 51 Spielen Harry Kane (England) Cody Gakpo (Niederlande) Dani Olmo (Spanien) GeorgesMikautadze (Georgien) JamalMusiala (Deutschland) Ivan Schranz (Slowakei) Randal Kolo Muani (Frankreich) Jude Bellingham (England) Merih Demiral (Türkei) Breel Embolo (Schweiz) NiclasFüllkrug (Deutschland) KaiHavertz (Deutschland) Donyell Malen (Niederlande) Razvan Marin (Rumänien) Fabian Ruiz (Spanien) Florian Wirtz (Deutschland) 3Treffer 3Treffer 3Treffer 3Treffer 3Treffer 3Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer 2Treffer Dani Olmo vonRBLeipzig:Trifft der 26-jährigeSpanierauchim Finale? Foto:C.Charisius/dpa Spielplan: Die EM auf einen Blick GRUPPE A Fr.14.06.,21Uhr,München Deutschland -Schottland 5:1 Sa. 15.06.,15Uhr,Köln Ungarn -Schweiz 1:3 Mi. 19.06.,18Uhr,Stuttgart Deutschland -Ungarn 2:0 Mi. 19.06.,21Uhr,Köln Schottland -Schweiz 1:1 So.23.06.,21Uhr,Frankfurt Schweiz - Deutschland 1:1 So.23.06.,21Uhr,Stuttgart Schottland -Ungarn 0:1 Tabelle 1. Deutschland 2. Schweiz 3. Ungarn 4. Schottland GRUPPE D So.16.06.,15Uhr,Hamburg Polen -Niederlande 1:2 Mo.17.06.,21Uhr,Düsseldorf Österreich -Frankreich 0:1 Fr.21.06.,18Uhr,Berlin Polen -Österreich 1:3 Fr.21.06.,21Uhr,Leipzig Niederlande -Frankreich 0:0 Di. 25.06.,18Uhr,Berlin Niederlande -Österreich 2:3 Di. 25.06.,18Uhr,Dortmund Frankreich -Polen 1:1 Tabelle 1. Österreich 2. Frankreich 3. Niederlande 4. Polen Tore 8:2 5:3 2:5 2:7 Tore 6:4 2:1 4:4 3:6 AF 1 Sa. 29.06.,21Uhr,Dortmund Deutschl. -Dänemark 2:0 AF 5 Mo.01.07., 21 Uhr,Frankfurt Portugal -Slowenien 3:0 VF 1 Fr.05.07.,18Uhr,Stuttgart Deutschland-Spanien 1:2 VF 3 Sa. 06.07.,21Uhr,Berlin Niederlande -Türkei 2:1 *MAGENTATVÜBERTRÄGT ALLE SPIELE Punkte 7 5 3 1 Punkte 6 5 4 1 GRUPPE B Sa.15.06.,18Uhr,Berlin Spanien -Kroatien 3:0 Sa.15.06.,21Uhr,Dortmund Italien-Albanien 2:1 Mi. 19.06.,15Uhr,Hamburg Kroatien -Albanien 2:2 Do.20.06.,21Uhr,Gelsenkirchen Spanien-Italien 1:0 Mo.24.06.,21Uhr,Düsseldorf Albanien -Spanien 0:1 Mo.24.06.,21Uhr,Leipzig Kroatien -Italien 1:1 Tabelle 1.Spanien 2. Italien 3. Kroatien 4. Albanien GRUPPE E Mo.17.06.,15Uhr,München Rumänien-Ukraine 3:0 Mo.17.06.,18Uhr,Frankfurt Belgien -Slowakei 0:1 Fr.21.06.,15Uhr,Düsseldorf Slowakei -Ukraine 1:2 Sa.22.06.,21Uhr,Köln Belgien -Rumänien 2:0 Mi. 26.06.,18Uhr,Frankfurt Slowakei-Rumänien 1:1 Mi. 26.06.,18Uhr,Stuttgart Ukraine -Belgien 0:0 Tabelle 1.Rumänien 2. Belgien 3. Slowakei 4. Ukraine AF 2 Sa. 29.06.,18Uhr,Berlin Schweiz -Italien 2:0 AF 6 Mo.01.07.,18Uhr,Düsseldorf Frankreich -Belgien 1:0 VIERTELFINALE VF 2 Fr.05.07.,21Uhr,Hamburg Portugal -Frankreich 3:5 VF 4 Sa. 06.07.,18Uhr,Düsseldorf Schweiz -England 3:5 Tore 5:0 3:3 3:6 3:5 Tore 4:3 2:1 3:3 2:4 ACHTELFINALE Punkte 9 4 2 1 Punkte 4 4 4 4 GRUPPE C So.16.06.,18Uhr,Stuttgart Slowenien -Dänemark 1:1 So.16.06.,21Uhr,Gelsenkirchen Serbien -England 0:1 Do.20.06.,15Uhr,München Slowenien -Serbien 1:1 Do.20.06.,18Uhr,Frankfurt Dänemark -England 1:1 Di.25.06.,21Uhr,Köln England -Slowenien 0:0 Di.25.06.,21Uhr,München Dänemark -Serbien 0:0 Tabelle 1. England 2. Dänemark 2. Slowenien 4. Serbien GRUPPE F Di.18.06.,18Uhr,Dortmund Türkei -Georgien 3:1 Di.18.06.,21Uhr,Leipzig Portugal -Tschechien 2:1 Sa.22.06.,15Uhr,Hamburg Georgien -Tschechien 1:1 Sa.22.06.,18Uhr,Dortmund Türkei -Portugal 0:3 Mi.26.06.,21Uhr,Hamburg Tschechien -Türkei 1:2 Mi.26.06.,21Uhr,Gelsenkirchen Georgien -Portugal 2:0 Tabelle 1. Portugal 2. Türkei 3. Georgien 4. Tschechien AF 3 So.30.06.,21Uhr,Köln Spanien -Georgien 4:1 AF 7 Di.02.07.,18Uhr,München Rumänien -Niederl. 0:3 HF 1 Di.09.07.,21Uhr,München Spanien -Frankreich 2:1 HALBFINALE FINALE Tore 2:1 2:2 2:2 1:2 Tore 5:3 5:5 4:4 3:5 So.14.07.,21Uhr,Berlin, ARD,* Spanien -:- England Punkte 5 3 3 2 Punkte 6 6 4 1 AF 4 So.30.06.,18Uhr,Gelsenkirchen England -Slowakei 2:1 AF 8 Di.02.07.,21Uhr,Leipzig Österreich -Türkei 1:2 HF 2 Mi. 10.07.,21Uhr,Dortmund Niederlande -England 1:2 Pfiffe lassen„Handspieler“ kalt Spanien Linksverteidiger MarcCucurella bekommt beim Halbfinale in München denFrust vielerdeutscher Fans zu spüren. München. Immer dann, wenn Marc Cucurella an den Ball kam, wurde eslaut. Ohrenbetäubend laut. Tausende Zuschauer pfiffen sich den Frust von der Seele. Die mutmaßlich deutschen Fans in der Münchner EM-Arena hatten dem 25-Jährigen offenbar nicht verziehen. Für sie ist Cucurella nach wie vor der Sündenbock – und dafür verantwortlich, dass am Dienstagabend Spanien und nicht Deutschland inder bayerischen LandeshauptstadtimHalbfinale gegen Frankreich stand. Beim dramatischen Viertelfinal-Aus der DFB-Elf am vergangenen Freitag in Stuttgart gegen die Iberer (1:2 nach Verlängerung) hatte der Lockenkopf vom FC Chelsea einen Schuss Jamal Musialas im Strafraum an den Arm bekommen. Schiedsrichter AnthonyTaylor aus England verweigerte dem Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Handelfmeter. Auch der Video- Schiri griff nicht ein. Die Entscheidung sorgte für mächtig Wirbel. Maskefällt,Enttäuschung bleibt München. Vonseiner Maske hatte Kylian Mbappé genug. „Ich konntedamit nichtgut sehen. Ich habe mit dem Arzt gesprochen, und erhat mir gesagt, ich solle die Entscheidung wie ein Mann treffen. Ich bereue es nicht“, sagte der künftige Stürmerstar von Real Madrid, der nach einem Nasenbeinbruch im EM-Eröffnungsspiel der Franzosen gegenÖsterreich (1:0) im weiteren Turnierverlauf eine Schutzmaske hatte tragen müssen. Im Halbfinale gegen Spanien (1:2) legte der Kapitän der Équipe Tricolore das Requisit erstmals wieder ab und wirkte auch Musste sich einiges anhören: Spaniens Marc Cucurella. deutlich befreiter. Doch das Aus gegen den dreimaligen Europameister konnte ernicht verhindern. „Ich hatte den Ehrgeiz, Europameisterzuwerden. Ichhatte den Ehrgeiz, eine gute EM zu spielen. Ich habe weder das eine noch das andere erreicht“, sagte der 25-Jährige inMünchen. „Das ist eine Enttäuschung.“ Mbappé macht jetzt erstmal Urlaub. „Ich werde mich gut erholen. Ich denke, dass ich das brauche, umbeim Auftakt frisch zu sein und eine gute Vorbereitung zu absolvieren“, sagte der Weltklassestürmer, der Paris Saint-Germain verlässt. dpa FOTO: CHRISTIAN CHARISIUS/DPA WährendeinigeTeamkollegen ob der Pfiffe voneiner „Schande“ sprachen, ging Cucurella recht gelassen mit dem Zorn von den Rängen um. „Mir ist das egal“, sagte erzuden Unmutsbekundungen während der Begegnung gegen Frankreich, die seine Mannschaft verdient mit 2:1 gewann. „Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen.“ Strittige Entscheidungen seien Teil desSpiels, befand Cucurella. „Das sind Dinge, die passieren.“ Der Abwehrspieler ließ sich gegenFrankreich nicht vonden äußeren Umständen beeinflussen. Cucurella machte ein starkes Spiel, wurdeweder hektisch noch nervös. Er zeigte sich, forderte den Ball, gewann zudem viele wichtigeZweikämpfe.„Das Wichtigste ist, dass wir im Finale stehen“, sagte der 1,75 Meter große Profi, der fußballerisch bei Espanyol und dem FC Barcelona ausgebildet wurde. Die spanischen Fans feierten Cucurella in München demonstrativ mit Sprechchören. Im Verlauf der zweiten Hälfte ließen die Pfiffe nach. Trainer Luis de la Fuente mutmaßte, die hitzige Atmosphäre könnte seinen Spieler eher angestachelt haben. „Das Einzige,was sie erreicht haben, war, ihn noch mehr zu motivieren“, sagte der Coach: „Er ist ein Profi und weiß mitDruck umzugehen.“ Kritik an Deutschland wollte der 63-Jährige nicht äußern. Das Land sei ein guter Gastgeber. „Die Leute, die gepfiffen haben, repräsentieren weder den Fußball noch das Land.“ Carsten Muth Flitzerjagd Ordnergrätscht AlvaroMorataum Donaueschingen. Spaniens Nationalstürmer Alvaro Morata ist nach dem Halbfinale gegenFrankreich auf dem Rasen von einem Ordner bei dessen „Jagd“ nach einem Flitzer versehentlich umgegrätscht worden und hat sich leicht wehgetan. „Es ist dasKnie“, sagte Teamarzt Oscar Luis Celada nach Abpfiff.AmMittwochgab Morata, 31, Entwarnung: Körperlich sei alles gut, sagteerschmunzelnd und gab zuverstehen, dass seine Finalteilnahme am Sonntag nicht gefährdet sei. sid/dpa
29 SPORT Donnerstag,11. Juli 2024 Vingegaard gewinnt Duell der Giganten Fragezeichen um Zverevs Olympiastart Radsport Derdänische Tour-Titelverteidiger setzt sich auf der elftenEtappe um Millimetervor Rivale Tadej Pogacardurch. Tennis Nach erneuter Untersuchung am Knie klingtesbeim 27-Jährigen nun aber doch eher nach Entwarnung. Le Lioran. Titelverteidiger Jonas Vingegaard hat die packende elfteEtappe der Tour de Francevor Tadej Pogacar gewonnen. Derdänische Tour-Sieger aus dem Visma-Team setztesichamMittwoch auf dem schwierigen Kurs im Zentralmassiv vor dem slowenischen Gesamtführenden durch. Dritter nach 211 km im Ziel in Le Lioran wurde Remco Evenepoel (Belgien/Soudal Quick-Step),der 25 Sekunden zurücklag. Der Slowene Primoz Roglic vom deutschen Bora-Team stürzte kurzvor dem Ziel undverlor 55 Sekunden. Pogacar und Vingegaardlieferten sich auf den letzten rund 15 km einen packenden Zweikampf, den VingegaardimSprinthauchdünn für sich entschied. Anschließend wurdeder 27-Jährige, der im April bei der Baskenland- Rundfahrt schwer gestürzt war, vonseinen Gefühlen überwältigt. „Das ist sehremotional für mich. Aus diesem Sturz des Frühjahres zurückzukommen, bedeutet mir unfassbar viel“, sagteVingegaard, der während des Sieger-Interviews in Tränen ausbrach:„In diesen drei Monaten, wenn du daran zurückdenkst... Ichhätte dasohne meine Familie nie geschafft.“ Trotz Tuschel-Taktik in Wimbledongescheitert Dasdeutsche Olympia-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz (imBild links) hat in Wimbledonden erneuten Einzug ins Halbfinaleverpasst. DasTennis-Duo verlor gegendie an eins gesetztenMarcel Granollersund HoracioZeballosaus Spanien und Argentinien 4:6,6:7 (3:7) undschieddamit im Viertelfinale aus. Im vergangenen Jahr hattender Coburger Krawietz und derFrankfurter Pütz im Halbfinaledes Grand-Slam-Turniersgegen Granollersund Zeballos denKürzerengezogen. Nächstes großes Ziel desDavis-Cup-Doppels istOlympiainParis. DerTennis-Wettbewerb geht am 27.Juli los. Ausgeschieden istauchdas deutsche Überraschungsdoppel Constantin Frantzenund Hendrik Jebens. DasDuo aus Düsseldorf und Stuttgart musstesich 6:7(1:7), 6:7(1:7) gegendie an Position neun gesetzte Paarung Michael Venus und Neal Skupski aus Neuseeland und Großbritannien geschlagen geben. Überraschend hattenFrantzen/Jebens zuvorihreerstendreiSiegbei einem Grand-Slam-Turnier gefeiert. Foto:BradleyCollyer/dpa London. Trotz seiner Knieverletzung kann Alexander Zverev offenbar doch einen Olympia-Start ins Auge fassen. SeinBruder und Manager Mischa Zverev gabnach einer weiteren Untersuchung erste Entwarnung. Es bleibe bei dem Stand, den der Weltranglisten- Vierte nach seinem Achtelfinal- Aus inWimbledon bekanntgegeben habe. „Hamburg ist auf dem Plan“, teilteMischaZverevsogar mit. Das ATP-Turnier in Zverevs Heimatstadt findet kommende Woche statt. Die Spiele in Paris beginnenam26. Juli. Nach seiner Niederlage in fünf Sätzen hatte Zverev berichtet, dasserein Knochenödem und eine Zerrung in der Kapsel erlitten habe. Der 27 Jahre alte Hamburger war in seiner Drittrundenpartie in Wimbledon ausgerutscht und hatte sich das linke Knie überdehnt. Beim Achtelfinale gegen Taylor Fritz (USA) war er sichtlich eingeschränkt. Am Dienstag hatte Mischa Zverev einen Olympia-Verzicht nicht ausgeschlossen: Es bestehe nun doch der Verdacht auf etwas Schlimmeres. Sein Bruder ließsichdeshalb am Mittwoch in seiner WahlheimatMonaconoch einmal untersuchen. dpa PogacarvergrößertVorsprung Im Gesamtklassement baute Pogacar seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Evenepoel von rund einerhalben Minute auf1:06 Minuten aus. Vingegaard auf Rang drei verkürzte den Rückstand auf Pogacar minimalauf 1:14 Minuten. Roglic als Vierter hat bereits 2:45 Minuten Rückstand. Vingegaard trat amEnde ein letztesMal mitvoller Kraftindie Pedale, wuchtete sein Vorderrad über die Ziellinie und riss dann die Arme in die Höhe. Mit einer kämpferischen Meisterleistung hat sich der Titelverteidiger eindrucksvoll im Kampf um das Gelbe Trikot bei der Tour de France zurückgemeldet. Pogacar blieb nach einem epischen Zweikampf nach einemMillimeter-Finish nur das Nachsehen. Am Donnerstag wird es wieder flacher.Die Sprinter, unterihnen die Deutschen PascalAckermann und Phil Bauhaus haben auf der zwölften Etappe 203,6 kmzwischen Aurillac und Villeneuvesur-LotmöglicherweiseChancen, ehe am Wochenende die Pyrenäen auf die Fahrer warten.sid/dpa Im Ziel knapp vordem großenRivalen Tadej Pogacar(re.): Jonas Vingegaard. Foto:T.Samson/dpa Fischzugander Seine Fußball Als Interimsbundestrainerhat HorstHrubeschdie DFB-Spielerinnen zu den Sommerspielen nachParis geführt. Dort hoffterauf denletzten Coupals Coach. Musste abreisen:SydneyLohmann vomFCBayern. SommerspieleinGefahr fürSydneyLohmann Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann, 24,hat dasDFB-Team kurz nachdem Start in dieOlympia-Vorbereitung verlassen, hinter ihrerTeilnahme an denSommerspielen stehen Fragezeichen.AmDienstagreistesie wegeneiner muskulären Verletzung ab.BeimöffentlichenTrainingam Montag in Düsseldorfhatte siebereits gefehlt. Sieabsolviertnun ihrRehaprogramm beiihrem Verein FC Bayern. FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW/DPA Die deutschen Fußballerinnen würden füreinen Olympiasieg inParis je 20.000 Euro bekommen. Für Silber 15.000, für Bronze 10.000. Das bestätigt der Deutsche Fußball-Bund. Die Summen entsprechen den Prämien, diedie Deutsche Sporthilfe imErfolgsfall bei Einzelsportarten ausschüttet. Beim DFB hattesichder Mannschaftsrat um Kapitänin AlexandraPopp mitdem Verband darauf verständigt. Die Auswahl von Bundestrainer Horst Hrubesch trifft inder Vorrunde der Sommerspiele am 25.Juliauf den WM-Vierten Australien. Dieweiteren Gegner: Rekord-Weltmeister USA am 28. Juli ebenfalls in Marseille und Sambia am 31. Juli in Saint-Étienne. Hrubesch hatte mehrfach betont, dass man um die Medaillen mitspielen will. Vor Olympia spielen die DFB- Frauen noch in der EM-Qualifikation an diesem Freitag(18.15Uhr/ ZDF) in Reykjavik gegen Island und am Dienstag (19 Uhr/ARD) in Hannover gegen Österreich. Für die EM 2025 in der Schweiz sind sie bereits qualifiziert. Hrubesch hat das Team als Interimscoach zu Olympia geführt. Einen Plan für seinen Rückzug ausdem Fußball hat er inzwischen geschmiedet. Der sieht unter anderem soaus: Mit seinem langjährigenCo-Trainer Thomas Nörenberg will er angeln gehen, zum Fliegenfischen. Davor plant Hrubesch noch den letzten Fang in Paris. Nach Silber 2016 in Rio mit den Männern sollennun auch mit den DFB-Frauen Medaillen her. „Das Ziel muss einfach heißen: Rein ins Olympische Dorf“,sagte der 73-Jährige. Dafür muss nach Stand der Dinge der Einzug ins Finale von Paris gelingen. Hrubesch, der jetzt seinen Abschied vom Fußball für 2025 angedeutethat,benötigt eine eingeschworene Gruppe, ermuss Zusammenhalt schüren – seine Kernkompetenz. „Er ist jeder Spielerin sehr nah. Man hat das Gefühl, man kenne sich schon länger. Wir sind sehr glücklich, mit ihm zu arbeiten“, lobtVerteidigerin Bibiane Schulze Solano den „Mega-Typ“ Hrubesch. „Erist einbodenständiger,ehrlicher Mensch“,sagt sein langjähriger Weggefährte Nörenberg: „Also wenn Sie mich fragen, wie ist erals Chef? Gut!“ Und was sagt Hrubesch selbst? „Klar stehe ich da immer wieder im Vordergrund, aber ich habe es ja auch oft wiederholt: Nein, ich bin es nichtalleine, sondern beiuns war es immer wir.“ Er merke jedoch, „dass die Luft bei mir auch ein bisschenknappwird“, sagteHrubesch. Es werde „langsam Zeit, um kürzerzutreten und einfach mal was anderes zu machen“. Er müsseanerkennen, nicht mehr 25, 30 oder 50 zu sein. Noch malzurück zum HSV Nach Olympia kehrt er zumHamburger SV zurück, dort nimmt er seine derzeit ruhende Tätigkeit als Leiter der Nachwuchsabteilung wieder auf. Sein Vertrag bei den Hanseaten läuft noch bis 2025. Danach, so klang durch, dürfte Schluss sein. In seiner illustren Karriere ging es Hrubesch nie ausschließlichumTitel, auch wenn mandas bei seiner beeindruckenden Vita meinen könnte. Als Spieler wurde er Europameister, dreimaliger deutscher Meister undEuropapokalsieger. Als Trainer gewann er die Europameisterschaft mit der U19und der U21. Im Vordergrund waren bei ihm aber immer die Menschen. „Wir waren auch in der Lage, den Spielern etwas zu geben, wo sie was mit anfangen konnten, nicht nurfußballerisch, sondern auch was das normale Leben angeht“, sagte Hrubesch. Unddas nicht ohne Stolz. dpa/sid AufeinenBlick FUSSBALL Copa Américainden USA, Halbfinale Argentinien –Kanada 2:0(1:0) TENNIS Grand Slam in Wimbledon (50Mio.Pfund) Herreneinzel, Viertelfinale: Djokovic (Serbien/ Nr. 2)–DeMinaur (Australien/Nr.9)kampflos, Musetti (Italien/Nr.25) –Fritz (USA/Nr.13) 3:6,7:6 (7:5), 6:2, 3:6,6:1. Dameneinzel, Viertelfinale: Rybakina(Kasachstan/Nr.4)–Switolina (Ukraine/Nr.21) 6:3,6:2, Krejcikova(Tschechien/Nr.31) –Ostapenko(Lettland/Nr.13) 6:4, 7:6(7:4). RADSPORT Tour de France 11. Etappe,Evaux-les-Bains–LeLioran (211 km): 1. Vingegaard(Dänemark) 4:58:00 Std., 2. Pogacar(Slowenien) gleiche Zeit,3.Evenepoel (Belgien) 0:25 Min. zurück,4.Roglic (Slowenien) gleiche Zeit,5.Ciccone (Italien) 1:47, 6. Almeida (Portugal) 1:49, 7. Adam Yates(Großbritannien), 8. Landaalle gleiche Zeit,9.Rodriguez (beide Spanien) 1:55,10. Gall (Österreich) 2:38,11. Buitrago(Kolumbien) 3:34, 12. Gee (Kanada) 3:38,13. Simon Yates(Großbritannien) 3:43, 14.Romo 3:48,15. Ayuso(beide Spanien) 4:39,... 92. Politt(Köln) 29:23,96. Degenkolb(Gera), 99.Arndt (Buchholz) alle gleiche Zeit,115.Geschke (Berlin) 30:25,133.Denz (Waldshut-Tiengen) 36:34. Gesamtstand: 1. Pogacar45:00:34, 2. Evenepoel 1:06 Min. zurück,3.Vingegaard1:14, 4. Roglic 2:15,5. Almeida 4:20,6.Rodriguez 4:40,7.Landa5:38,8.A. Yates6:59,9.Ayuso 7:09,10. Ciccone 7:36,... 78.Zimmermann (Augsburg) 1:34:27Std.zurück,94. Politt 1:43:27, 102. Denz 1:46:38,109.Geschke1:49:49. LEICHTATHLETIK Meeting in Biberach Männer, Kugel: 1. Munoz(Mexiko) 20,18m,2.Bertemes(Luxemburg) 20,16, 3. Ristl (Essingen) 19,92. SPORT IM FERNSEHEN Sky 22.30 Uhr: Golf, US-Tour in Nicholasville/Kentucky: 1. Tag Sky/DAZN 13.50Uhr: Golf,DPWorld Tour in North Berwick: 1. Tag Eurosport/DAZN 12.15 Uhr: Radsport,111. Tour de France, 12. Etappe: Aurillac –Villeneuve-sur- Lot(203,6km) Prime Video 11.30 Uhr: Tennis, 137. Wimbledon Championships, 11. Tag: Einzel Damen, Halbfinale; Doppel Mixed, Finale NBA: Daniel Theis wirdein Pelican New Orleans. Basketball-Weltmeister Daniel Theis spieltkünftig für die New Orleans Pelicans. Das NBA-Team bestätigtedie Verpflichtung des32Jahrealten Centers.Medienberichten zufolgeerhält er einen Einjahresvertrag. Theiskanndamit im drittenTestspiel derNationalmannschaft am Samstag (19.30 Uhr/Magentasport)inHamburggegen dieNiederlande auflaufen.Inden beiden bisherigen Begegnungen gegen Frankreich mit einem Sieg undeiner Niederlage imRahmen der Olympia-Vorbereitung hatte der ehemalige Braunschweiger aus versicherungstechnischen Gründen noch gefehlt. Theis spielte zuletzt für die Los Angeles Clippers und war inder besten Basketball-Ligader Welt auch schon fürdie Boston Celtics, die Chicago Bulls, dieHouston Rocketsund die Indiana Pacers aktiv. Bei den Celtics stand Theis zweimal unter Vertrag, 2022 erreichte ermit dem Rekordmeisterdas NBA-Finale.ImNationalteam warTheis fester Bestandteil beim Gewinn von EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023. Auch für Olympia in diesem Sommer soll Theis im Team von Bundestrainer Gordon Herbert eine wichtige Rolle spielen. dpa Auch Messiund Co. stehen im Endspiel Mit dem ersten Turniertor von Weltfußballer Lionel Messihat Titelverteidiger Argentinien mit2:0 (1:0) gegenKanada einmal mehr das Finale der Copa Americaerreicht und trifft nun auf Brasilien-Bezwinger Uruguay oder Kolumbien, das vorder Seleção Gruppensiegergeworden war. Vor 80.100 Zuschauern in East Rutherford/USA traf Messizum 1:0 (51.). Argentinien und Uruguay(je 15 Titel) sind Rekordsieger. Foto:A.Hunger/dpa „Häfler“holen Ukrainer Volleyball Der VfB Friedrichshafen hat den ukrainischen Nationalspieler NazarGetman, 21,verpflichtet (Vertrag bis Sommer 2025). Damit habe man den viertenAußenangreifer gefunden und die Kaderplanung für die kommende Saison abgeschossen, teilte der deutsche Vizemeister mit. Hüftestoppt de Minaur Tennis Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic ist kampflos ins Halbfinale vonWimbledon eingezogen. Seinaustralischer Gegner AlexdeMinaur konntezuder für Mittwoch angesetzten Viertelfinalpartieaufgrund einer Hüftverletzung nicht antreten.
Laden...
Laden...
© NPG DIGITAL GMBH 2018
AGB ▪ Datenschutz ▪ Mediadaten ▪ Impressum