Aufrufe
vor 7 Monaten

Heidenheimer Zeitung 11.7.2024

  • Text
  • Millionen
  • Heidenheimer
  • Kinder
  • Aktion
  • Oksana
  • Menschen
  • Deutschland
  • Giengen
  • Juli
  • Heidenheim

16 TIPPS TREFFS TERMINE

16 TIPPS TREFFS TERMINE Donnerstag,11. Juli 2024 Heidenheim Ausstellungen & Museen Heidenheim-Wetter Brenzpark: 9-20Uhr. Ev.Brückengemeinde: Regenbogen – Treffpunktfür Senioren „Heute gehenwir auf eine Reise“, Gemeindezentrum,14.30 - 17 Uhr. Stadtbibliothek: Burgder Sinne, 15 - 16 Uhr. StadtteilarbeitInnenstadt: Offener Treff ,,Grüne Oasen“, Bürgerhaus Hintere Gasse60, 14 -16Uhr. Stadtteiltreff Mittelrain: Mama-Kind- Treff ,,Regenbogen mit Herz“, 14 -16Uhr. Stadtteiltreff Zanger Berg: Offener Treff, Berliner Platz, 14.30-17 Uhr.Tauschladen, Berliner Platz, 14.30-17 Uhr. ,,Herz- und Zeitverschenker“Besuchskreis derAktion ,,Freunde schaffen Freude“: Offener Spielenachmittagfür Senioren, Infos im HuZ-BüroamMo+Mi von14-17Uhr,Tel. 01575.8246287,1.Stock, Raum 102, Bürgerhaus, 14 -17Uhr. SCHNAITHEIM Jahrgang 1938/39: Treffen ,,Bei Rudi“, Skiclub,15Uhr. Giengen Begegnungsstätte,,AlteMalzfabrik“: Karten- und Brettspiele, 14 -17Uhr. Jahrgang 1947: Stammtisch, Gasthaus Schlüsselkeller,18Uhr. SC/AOK: Nordic-Walking (Infobei Evi Mack, Tel. 07322.4646), Trimm-dich-Pfad, Kirnberg, 17.30Uhr. HÜRBEN Charlottenhöhle: 10.30-16.30Uhr. HöhlenErlebniswelt: Höhlenhaus,10.30 -16.30 Uhr. HEIDENHEIM #vonhier2:Ignacio Iturrioz-Purgatorium,Öffentliche Vernissage,Kunstmuseum,19Uhr. Ausgepackt,AlteSammlung. Neuentdeckt., MuseumSchloss Hellenstein,11- 16 Uhr. Klangkörper,Künstlerische Musikinstrumente, Kunstmuseum,11-17 Uhr. Kriegund Frieden, Picasso im Spiegel der Sammlung, Kunstmuseum,11-17 Uhr. Kunstmuseum, 11 -17Uhr. Museumfür Kutschen, Chaisen und Karren auf Schloss Hellenstein, Museum fürKutschen, Chaisen undKarren, 11 -16Uhr. MuseumSchloss Hellenstein, 11 -16Uhr. Re.Use,Kunst ausallem, Museum Schloss Hellenstein, 11 -16Uhr. Tanz derGegensätze–DieterBrezger, DualeHochschule Baden-Württemberg, 5. OG,9-17Uhr. ,,Aufstand derDinge“, Kunstvon Martina Geist, IHK Ostwürttemberg, 8- 16.30Uhr. ,,Innehalten“, Fotografien vonAnne-Rose Fuchs, Pressehaus, Galerie, 8-17 Uhr. GIENGEN Steiff-Museum, 10 -17Uhr. HÜRBEN Höhlenschauland, Sonderausstellung ,,Natur trifftKunst“, vonStefanAumüller undRainerMaier,Höhlenschauland, 10.30-16.30 Uhr. KATZENSTEIN MuseumBurgKatzenstein, 10 -19Uhr. SONTHEIM/BRENZ Sommerausstellung, GalerieFetzer, 15 -18Uhr. °C 27°/16° 60 %/2,2 l/m 2 NW 5km/h gefühlt 25°/17° 61 %* 1016hPa* Heute Zwischen denWolkenkommt immer mal wieder dieSonne zumVorschein.Im Laufedes Tagesentwickelnsich einzelne Schauer oder Gewitter.Die Temperaturen steigenauf 25 bis27Grad. Der Wind weht schwach ausWestbis Nord. Morgen DieSonne zeigtsich beiuns nur kurzeZeit. Immerwieder ziehen Wolken vorüber. Siebringen zumTeilkräftigeRegengüsse oder Gewitter mit Unwettergefahr.Die Höchstwerteliegennachmittags zwischen 23 und25Grad. Biowetter DieWetterlage macht besonders Personen mit niedrigemBlutdruck zu schaffen.Sie müssensich aufKreislaufbeschwerdeneinstellen, diesich durchKopfschmerzenund Schwindelanfälle bemerkbarmachen. DasWettervor einem Jahr Regenschauer 33 Grad *heute um 14 UhrMESZ Hermaringen Gruppe Für-Einander: Begegnungscafé Füreinander, Ev.Gemeindehaus, 14 Uhr. Nattheim VHS/Verein für Homöopathie und Lebenspflege: Kaffeenachmittaag, Musikantentreff Breamanest, 14.30Uhr. Steinheim Ev.Kirchengemeinde: Rehop-Regionaler Betertreff,ObereSakristei, Peterskirche, 9Uhr.,,See you!“-Café-Kaffee und Begegnung!, Ev.Gemeindehaus, 16 Uhr. Bühne &Musik HEIDENHEIM ,,Auf geht‘s, Michael“: ,,Corkscrooh“,Michaelskirche,19Uhr. OH! in der Pauluskirche -Gotteslob, Opernfestspiele Heidenheim2024, Pauluskirche, 20 Uhr. SONTHEIM IM STUBENTAL Meteorkratermuseum, 13 -17Uhr. Kino HEIDENHEIM Capitol1,2und3 Alles stehtKopf 2: 15.30, 18 Uhr Alles stehtKopf 23D: 20.15Uhr BadBoys: Ride or Die: 20.30Uhr Haikyu!!Das Play-off derMüllhalde: 15.30, 18.15Uhr IF: ImaginäreFreunde: 15.45Uhr To the Moon: 17.30, 20.15Uhr Kino-Center1,2,3,4und 5 AKiller Romance: 19.30Uhr Am IOk?: 17.15Uhr AQuietPlace: TagEins: 20.30Uhr Elli -UngeheuerGeheim: 15.15Uhr Es sind die kleinen Dinge: 17.30Uhr Garfield-Eine extraPortion Abenteuer: 15.30, 17.45Uhr Ich-Einfach unverbesserlich4:16, 18.15Uhr Ich-Einfach unverbesserlich 43D: 15.30, 18,20.15 Uhr Kung Fu Panda4:15.15Uhr MaXXXine: 20.30Uhr The Bikeriders: 20 Uhr KÖNIGSBRONN Froschparade. WeitereTermine findensie unter laendleevents.de Fundtier Heidenheim. Dem Fundamt wurde ein Kaninchen, dunkelbraun-schwarz, Glatthaar, weiblich, Kastration unbekannt, als zugelaufen gemeldet. Näheres unter Tel. 07321.41100. Ratund Hilfe So erreichen Sie uns Siewollendas Pressehaus besuchen? UnsereÖffnungszeitensind Montag bis Freitag 8bis 17 Uhr Siewolleneine Anzeige schalten? 07321.347-0 anzeigenmarkt@hz.de service.hz.de Foto:Nicola Walter Siehaben keineZeitung bekommen? 07321.347-142 kundenservice@hz.de Siewollen Kontaktzur Redaktion? 07321.347-153 redaktion@hz.de Bereitschaft APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder (aus dem Festnetz) Tel. 0800.0022833 Sonnen-Apotheke, Heidenheim, Bühlstr., 20,07321.23314,8.30bis 8.30 Uhr. ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Bereitschaftsdienst, 18 -8Uhr, Tel. 116117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, 19 -21Uhr. Notdienste Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761.19240 Frauen-und Kinderschutz: Tel. 07321.24099 Kinder-und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 ADAC-Pannenhilfe: 0180.2222222 ACE: Tel. 0711.530343536 GIENGEN Halb8 -InGiengenspielt dieMusik, Christian Meringolo,19.30 Uhr. GERSTETTEN Bandlift Festival, Musikverein Harmonie, Flugplatzgelände Rüblinger Heide, 18.30Uhr. Kinomobil,Ketteler-Haus DasSams: 14 Uhr. Siegersein: 17 Uhr. Paris kann warten: 20 Uhr. AALEN KinoamKocher It‘srainingmen: 20.15Uhr. HEIDENHEIM Beratungsstelle der Lebenshilfe: Beratung fürMenschenmit Behinderung und ihreAngehörigen, Tel. 07321.348-205,beratung@lebenshilfe-hdh.de;Sozialer Dienst der Werkstätten, Tel. 07321.348-183,sozialdienst@hwwgmbh.de. Hospiz-und Sitzwachengruppe desDiakonischenWerks: Tel. 07321.359411;Bereitschaftstelefon, Tel. 0151.70502800. Kreismieterverein: Beratung(Terminvereinbarung, Mo.-Fr.10-12Uhr,Tel. 07321.20349). HERBRECHTINGEN Selbsthilfegruppe Depression /Selbsthilfegruppe für psychische Stabilität: mitBegleithund Joschi, Gemeindezentrum St.Bonifatius,19-21Uhr AALEN Kath. Betriebsseelsorge Ostwürttemberg: Beratung zu Themen am/um denArbeitsplatz (Tel.07361.590-20). Terminseite Termine werden nur noch per Selbsteingabe über die Webseite http://termine.hz.de angenommen.Alle Termine, die per E-Mail eingehen, können nicht mehrbearbeitetwerden. Roman Martina Bogdahn: Mühlensommer(Folge 35) Ist eseinfach egal, ob man beim Angeln etwas fängt oder nicht? Geht es nur ums Warten? Heuteaber wird gefangen, und wie! Denn Herbert kommt eine Stunde später winkend vomBach zurück, er grinst über beide Ohren und hat eine große Tüte dabei, in der es zappelt. Ermuss was Tolles erwischt haben. Thomas und ich, Mama und Papa laufen ihm neugierig entgegen, denn er ruft uns schon aus bestimmt hundertMetern Entfernung zu: „Ein Wal, einWal!“Dann hebterdie durchsichtigePlastiktüte über seinen Kopf, doch das Ding darin erinnert mich eheran eine Schlange als an einen Wal. Sekunden später weiß ich Bescheid, es ist ein Aal. Der erste Aal, den ich in meinem Leben sehe. Er sieht aus wie ein alter Fahrradschlauch, dem das Ventil fehlt. „Kein schönes Tier“, sagt Mama. „Ein Prachtbursche, mindestens ein Meter lang!“, meint Herbert. „Den kannst du selber essen!“, sagt mein Vater, und weil die Oma heute einen Arzttermin hatund in Blumfeld ist, kann sie nichts einwenden. So entscheidet Herbert, dass der Aal bei ihr in den Kühlschrank kommt. Oma hat im ersten Stock zwei Zimmer.Ein Schlafzimmer mit einem großen Schrank und einem Doppelbett und einen etwas größeren Raum, der Küche und Wohnzimmer in einem ist. Neben dem Küchenbuffet gibt es dort eine Kuckucksuhr mit langen schweren Tannenzapfen aus Metall. Sie hängen an mehreren Ketten, die laut rasseln, wenn man damit die Zapfen von unten nach oben zieht. Ein immer atemloser Kuckuck, der sogar den Schnabel öffnen und schließen kann, schnellt alle halbe Stunde aus dem kleinen Fensterladen hervor und stößt ein heiseres „huhu, huhu“ aus. Der Fußboden istaus braunbeigem Linoleum. Und essieht ein bisschen soaus, als hätte jemand großzügig alte Kalbsleberwurst auf den Boden gestrichen. Der Vorteil daran ist, dass der Boden nie dreckig ist. Weil man den Dreck nicht auf ihm sieht. Oma putzt nämlich nicht gerne. Herbert meint, er müsse jetzt dringend los, er würde seine Motorradjungsheute in der Stadt treffen. Schnell bringt er den Fisch in Omas Küche. Als er wiederkommt, ruft er uns zu: „Der Aal hat starke Lebensgeister, er kommt aus der Sargassosee vor der Küste Floridas bis hierher geschwommen. Seht euch also vor, der findet sogar ohne Kopf zurück in den Bach. Lasst bloß dieFingervon ihm! Morgen komm ich vorbei, und wir räuchern den zusammen im Garten. Einverstanden?Maria? Thomas?“ „Einverstanden, Herbert.“ Längst ist beschlossen, dass wir natürlich nachdem Aal schauen. Als Herbert davongefahren ist, rennen wir wie dieWiesel die Treppe hoch, Thomas ist als Erster an Omas Kühlschrank. Er grinst. Wir nicken uns zu, legen die Hände übereinander an den Kühlschrankgriffund öffnen ganz langsam die Tür. Das Kühlschranklicht geht an, und im untersten Fach entdecken wir den Aal in einer Bratenform aus Emaille. Friedlich liegterda, von Lebensgeistern ist nichts zu sehen. Wir sind ein bisschen enttäuscht, hatten wir uns doch vorgestellt, der Aal würde im Kühlschrank noch vor sich hin zappeln. Ich zögere kurz, aber dann berühreich den Fisch leicht mit den Fingerspitzen. Seine Haut fühlt sich an wiekaltes feuchtes Leder. Ich ermuntere Thomas, ihn ebenfalls anzufassen. Doch mein Bruder ist nicht besonders feinmotorischund betatscht denAal, als würde erihn wiederbeleben wollen. Und Tatsache ist, er weckt sie, die Lebensgeister. Der Aal, also das heißt, der Rumpf des Aals, schießt aus der Bratenformund kracht gegendie Getränkehalterung mit den drei halb leeren Gläsern Silberzwiebeln, um dann mit einem dumpfen Schlag auf dem Fußboden zu landen und bis zum Wohnzimmertisch zu wirbeln. Dabei nimmt er alles mit, was auf seinem Wegliegt. Thomas und ich schauen uns entsetzt an. Nach wenigen Sprüngen und Pirouetten hat der Aal eine dicke Panade aus Leberwurstbodendreck auf der Haut. Schon ist er hinter Omas Sofa verschwunden. Ein unrhythmisches dumpfes Schlagen unter dem alten Kanapee lässt uns ahnen, dass der Aal es tatsächlich auch ohne Kopf zurück in den Bach schaffen kann. Fortsetzung folgt ©Kiepenheuer &Witsch, Köln

17 TERMINVORSCHAU Donnerstag,11. Juli 2024 BöhmischeKlängeinder Pauluskirche DerTradition folgend sinddie Opernfestspiele Heidenheim auch in diesemJahr wieder in derPauluskirchezuGast. DerTschechischePhilharmonische Chor Brünn bringt dort am heutigen Donnerstag, 11. Juli 2024, unter demTitel „Gotteslob“ein Konzert mit geistlichenWerkenaus seiner Heimat und ItalienzuGehör.Auf demProgramm desAcappella-Abends,der nur punktuell vonHarfeund Orgelbegleitet wird,stehenWerkevon Jacobus Gallus,BohuslavMatej Cernohorský,Zdenek Fibich, Giuseppe Verdi, AntonínDvorákund Leoš Janácek unter derLeitung vonPetrFiala. DerTschechische Philharmonische ChorBrünn zählt zu den profiliertesten GesangsensemblesEuropas. Seit Jahren ist der ChorfesterBestandteil der Opernfestspiele. In dieserSaison isterauch bei den Vorstellungen von „MadamaButterfly“und „Alzira“ zu erleben. Foto:Vaclav Hubacek AusgehenimLandkreis Heidenheim undinder Region Tagder offenen Gärten und Garagenflohmarkt, Ortsmitte, Hohenmemmingen. Foto:Markus Brandhuber Donnerstag,11.7. 8bis 16.30Uhr: „Aufstandder Dinge“, Kunstvon Martina Geist,IHK,Heidenheim 11bis 16 Uhr: Re.Use,Museum Schloss Hellenstein,Heidenheim 14 Uhr: „Das Sams“, Ketteler-Haus, Königsbronn 17 Uhr: „Sieger sein“, Ketteler-Haus, Königsbronn 18.30Uhr: Bandlift Festival, Flugplatzgelände RüblingerHeide, Gerstetten 19 Uhr: #vonhier 2Ignacio Iturrioz –Purgatorium,öffentliche Vernissage,Kunstmuseum, Heidenheim 19 Uhr: „Auf geht’s,Michael“ –„Corkscrooh“, Michaelskirche, Heidenheim 19.30Uhr: Halb8–In Giengen spielt die Musik, Christian Meringolo, ObereMarktstraße, Giengen 20 Uhr: Harold undMaude, Schloss, Wasseralfingen 20 Uhr: OH!–Gotteslob,Pauluskirche, Heidenheim 20 Uhr: „Paris kann warten“,Ketteler- Haus, Königsbronn Freitag,12.7. 8bis 16 Uhr: „Aufstand der Dinge“,Kunst vonMartina Geist, IHK, Heidenheim 11 bis 16 Uhr: Re.Use,Museum Schloss Hellenstein,Heidenheim 16.30bis 21.30Uhr: „Hoirles“ander Dorfhütte,Alter Rathausplatz, Steinheim 17Uhr: Bandlift Festival, Flugplatzgelände RüblingerHeide,Gerstetten 18 Uhr: „Auf geht‘s,Michael“ –Milonga– TangoArgentino,Michaelskirche,Heidenheim 19 Uhr: Bluesfest, Kulturschmiede, Gaildorf 20 Uhr: Harold und Maude, Schloss,Wasseralfingen 20 Uhr: Madama Butterfly–Oper vonGiacomo Puccini, Opernfestspiele 2024,Rittersaal, Heidenheim 20.30Uhr: Annie, Naturtheater,Heidenheim Samstag, 13.7. 11 bis17Uhr: Familienfest, Lalino-Biergarten, Heidenheim 11 bis16Uhr: Re.Use,Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim 11 Uhr: „Auf geht’s,Michael“ –Marktmusik zurFestspielzeit,Michaelskirche, Heidenheim 12 Uhr: Giengener Entenrennen, Skulpturenparkander Stadtmauer 13 bis17Uhr: SummerJam,Musikschule Primus,Stadtmitte, Heidenheim 14 Uhr: Sommerfest,Vereinsheim der Gartenfreunde,Mergelstetten 15 Uhr: Dorffest, Fischerweg,Parkplatz, Schnaitheim 16 Uhr: Stadtfest,Innenstadt,Herbrechtingen 17 Uhr: Bandlift Festival,Flugplatzgelände Rüblinger Heide, Gerstetten Wochenend-Tipps und der Blick auf die kommende Woche Wochenend-Tipps und der Blick auf die kommende Woche 18 Uhr: Konzert desChors„ForteUkrainzi“, Michaelskirche, Heidenheim 19 Uhr: Felsen-Combo,„Sommer im Park“, Kleiner Festplatz im Brenzpark, Heidenheim 19.30Uhr: Benefiz-Orgelkonzert mit Heeyoung Chae, Marienkirche, Heidenheim 20 Uhr: Madama Butterfly,Opernfestspiele 2024,Rittersaal, Heidenheim 20.30Uhr: Annie, Naturtheater,Heidenheim 21 Uhr: 2. Waldbadlesung mit EwaldArenz &Michael Kneule, Heidenheim Sonntag, 14.7. 9Uhr: 1. Seifenkistenrennen, Auernheim 10 Uhr: Sommerfest, Vereinsheim der Gartenfreunde, Mergelstetten 10 bis17Uhr: Tagder offenen Gärten und Garagenflohmarkt, Ortsmitte,Hohenmemmingen 10.30Uhr: Bandlift Festival, Flugplatzgelände Rüblinger Heide, Gerstetten 11 bis 17 Uhr: Familienfest, „Feen, Farben, Fußball“, Lalino-Biergarten, Heidenheim 11 Uhr: Kultur an der Mauer Felsen-Combo, Stadtmauer am Brenzufer,Giengen Konzert •Theater•Comedy &Kabarett•Festival Buchen Sie jetztIhr Wunscherlebnis. TICKETSERHALTEN SIEIMPRESSEHAUSHEIDENHEIM ODER UNTERLAENDLEEVENTS.DE WIRHABEN DIE TICKETSDAZU REGIONAL UND ÜBERREGIONAL FOTO:©AKOPPO1-STOCK.ADOBE.COM 11 Uhr: Lichtbildvortrag,Schwäbische Alb, „Sommer im Park“, Kleiner Festplatz im Brenzpark, Heidenheim 11 Uhr: Orgelmatinee, Konzert mit KayJohannsen, Ev.Stadtkirche, Giengen 11 bis 17 Uhr: Re.Use,Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim 11 bis 14 Uhr: Schlossbergtafel, Opernfestspiele 2024,Heidenheim 11 Uhr: Schwäbische Trachtengruppe, Promenadenkonzerte, Willy-Brandt-Platz, Heidenheim 11 bis 20 Uhr: Stadtfest, Innenstadt,Herbrechtingen 17 Uhr: Your Session, „Sommer im Park“, Kleiner Festplatz im Brenzpark, Heidenheim 18 Uhr: Annie, Naturtheater,Heidenheim 18 Uhr: „Auf geht‘s, Michael“ –Konzert mit dem „Hardy Orchestra“,Michaelskirche, Heidenheim 19 Uhr: „Lichtspiele“, Zu Gast bei den OH!, Stiftskirche, Obermedlingen Montag, 15.7. 8bis 16.30Uhr: „Aufstand der Dinge“, Kunstvon Martina Geist, IHK, Heidenheim 19 Uhr: „The Morrisons“,Feilenschleiferei, Königsbronn Dienstag, 16.7. 8bis 16.30Uhr: „Aufstand der Dinge“, Kunstvon Martina Geist, IHK, Heidenheim 11 bis 16 Uhr: Re.Use,Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim 20 Uhr: Musical Night,Naturtheater,Heidenheim Mittwoch, 17.7. 8bis 16.30Uhr: „Aufstand der Dinge“, Kunstvon Martina Geist, IHK, Heidenheim 11 bis 16 Uhr: Re.Use,Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim 15 Uhr: Film ab!, Stadtbibliothek, Heidenheim 19 Uhr: Kulturfeuerwerk, Congress-Centrum, Heidenheim Dieerste Waldbadlesung war2023 ein grandioser Erfolg undfür 2024 kommtBestsellerautor EwaldArenz mit„Der großeSommer“ins Waldbad. „Ein ebenso unterhaltsameswie weises Buch.“ Foto:IlkaBirkefeld

© NPG DIGITAL GMBH 2018